Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Zweiter Weltkrieg - Seite 6
OnetzPlus
Waldsassen
14.05.2021
Kriegsende in Waldsassen: Bei Kerzenschein im Keller
"Ja, genauso war das damals", mögen sich Leser, die die letzten Kriegstage in Waldsassen miterlebten, bei der Lektüre der Aufzeichnungen des Buchbindermeisters Josef Danzer gedacht haben. Auch Renate Günder aus Lohr am Main erging es so.
OnetzPlus
Pechbrunn
07.05.2021
Gemeinde Pechbrunn will an Todesmarsch-Opfer erinnern
Nahe Pechbrunn wurden im April 1945 zwölf Menschen verscharrt, die bei einem Todesmarsch ums Leben gekommen waren. Über den Antrag für die Schaffung eines Gedenksteins hat nun der Gemeinderat diskutiert.
OnetzPlus
Guttenberg bei Kemnath
07.05.2021
Zweiter Weltkrieg mit den Augen eines Neunjährigen Guttenbergers
Geschichtsbücher vermitteln Wissen über historische Ereignisse mithilfe von Jahreszahlen und Fakten. Zeitzeugen dagegen berichten von persönlichen Erfahrungen. Alois Schraml aus Guttenberg erinnert sich an den Zweiten Weltkrieg.
Bildergalerie
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
07.05.2021
Stille Helden: Widerstand gegen das NS-Regime in der Oberpfalz
Als "Tag der Befreiung" hat Bundespräsident Richard von Weizsäcker in einer vielbeachteten Rede das Kriegsende am 8. Mai 1945 bezeichnet. Für jene Oberpfälzer, die sich gegen das NS-Regime gestellt hatten, war es das.
OnetzPlus
Waldsassen
07.05.2021
Erinnerungen an das Kriegsende in Waldsassen
Der Zweite Weltkrieg war am 8. Mai 1945 zu Ende. Die Anzahl derer, die von den Geschehnissen damals erzählen können, werden immer weniger. Um so wertvoller sind schriftliche Aufzeichnungen aus dieser Zeit.
Ursensollen
22.04.2021
Aus Materialien der Ausstellung „Die Gefallenen und Vermissten der Gemeinde Ursensollen im Zweiten Weltkrieg“ wird Buch
Im September 2019 hat sich zum 80. Mal der Beginn des Zweiten Weltkriegs gejährt. Zum Gedenken an die vielen Kriegstoten aus der Gemeinde Ursensollen gab es eine Ausstellung, deren Materialien nun in ein Buch flossen.
OnetzPlus
Schwandorf
15.04.2021
Angriff auf Schwandorf am 17. April 1945: Das Inferno dauert 15 Minuten
76 Jahre ist es her, dass ein Bombenangriff der Alliierten am 17. April 1945 weite Teile der Großen Kreisstadt zerstört hat. Besonders die Viertel rund um den Bahnhof wurden schwer getroffen.
Bildergalerie
OnetzPlus
Pfreimd
31.03.2021
Plantage wird für Pater zur Mördergrube: Spur vom KZ Dachau führt auch nach Pfreimd
Strafappelle, Schläge, Demütigungen: Gerade in der Karwoche des Jahres 1942 soll es besonders schlimm gewesen für Geistliche im Konzentrationslager (KZ) Dachau. Dazu kam der Hunger. Die Spur der Opfer führt auch nach Pfreimd.
OnetzPlus
Tirschenreuth
26.01.2021
Tirschenreuth: Auf der Jagd nach Bombentrichtern
Unzählige Bomben sind im Zweiten Weltkrieg aus Flugzeugen gefallen. Manche könnten fast 76 Jahre später noch als „Blindgänger“ in den Wäldern und Wiesen um Tirschenreuth liegen. Eine Untersuchung soll Erkenntnisse bringen.
OnetzPlus
Flossenbürg
29.12.2020
Der tragische Tod des Andrea Schivo im KZ Flossenbürg
Den Namen Andrea Schivo kennt hierzulande kein Mensch. 75 Jahre nach seinem Tod im KZ Flossenbürg sollte sich das ändern.
OnetzPlus
Amberg
22.12.2020
Wie die Amberger 1945 und 1949 Weihnachten erlebten
Die Diskussion um die Ausgangssperre am Heiligen Abend 2020 mag man für ein Luxusproblem halten, wenn man wie der Historiker Günther Rambach auf die Weihnachtstage 1945 blickt. Damals gab es eine andere Beschränkung.
OnetzPlus
Amberg
27.11.2020
Wie Amberg vor der Zerstörung bewahrt wurde
Nur wenige Amberger glaubten Mitte April 1945 noch, dass der Krieg zu gewinnen war. Die meisten warteten auf das Ende. Einige wollten jedoch nicht nur abwarten. Allen voran Julian Keppner und seine Mitstreiter vom Widerstand.
Kaltenbrunn bei Weiherhammer
10.11.2020
Das gab es nicht einmal im Zweiten Weltkrieg: Martini-Kirchweih ohne Wirtshaus
Das hat es nicht einmal während des Zweiten Weltkriegs gegeben: Die Wirtshäuser in Kaltenbrunn und Dürnast bleiben heuer zur Martini-Kirwa zu.
Bayern
18.09.2020
Von Eisenhowers Gnaden – Nachkriegsbayerns Stunde Eins
Die Proklamation vom 19. September 1945 war nüchtern: "Bayern umfasst ganz Bayern, wie es 1933 bestand", wurde dem deutschen Volk in der US-Besatzungszone verkündet. Dass neue Zeiten anbrechen, wurde den Bayern durch andere Ereignisse klar.
OnetzPlus
Bad Neualbenreuth
18.08.2020
Zweiter Weltkrieg: Drei Frauen bewahren Neualbenreuth vor Zerstörung
Vor 75 Jahren marschierten US-Truppen in Neualbenreuth ein: Es stand Anfang Mai 1945 Spitz auf Knopf, ob die Amerikaner den Ort zerstören. Drei Frauen, darunter eine Jüdin, wendeten die Katastrophe ab.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
19.05.2020
Henny Brenner: Angriff auf Dresden war ihre Rettung
Mit der Weidenerin Henny Brenner ist eine Zeitzeugin der Verfolgung im Nazi-Regime gestorben. 2015 berichtete sie in einem Interview, wie sie im Chaos nach dem Bombenangriff auf Dresden den Schergen entkam.
OnetzPlus
Hirschau
11.05.2020
Militärmaschine landet Tag vor Kriegsende in Hirschau
Es war der 7. Mai 1945. Der Zweite Weltkrieg war in Hirschau seit zwei Wochen vorbei als völlig überraschend noch einmal eine deutsche Militärmaschine am Himmel auftauchte. Mit ihr wurde Franz Gebhard in seiner Heimatstadt zur Legende.
OnetzPlus
Oberpfalz
07.05.2020
75 Jahre Kriegsende sind ein Grund zu erinnern und zu lernen
Die Niederlage des NS-Regimes am 8. Mai 1945 war ein Segen für Deutschland - und für die Welt. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm