Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor GFR
Artikel
Amberg
23.02.2020
Das klingt Finanzminister Füracker in den Ohren
Die Liste der Forderungen und Anregungen der örtlichen Handwerker an den bayerischen Finanz- und Heimatminister Albert Füracker war lang. Und sie machte deutlich, dass die Bürokratie das mittelständische Handwerk zunichte mache.
Amberg
23.02.2020
Amberg in Gedanken bei den Opfern von Hanau
Rund 200 Frauen, Männer und Kinder haben am Samstagnachmittag in Amberg ein deutliches Zeichen gegen Hass und Terror gesetzt.
Poppenricht
21.02.2020
Kreisverkehr in Witzlhof bleibt Thema
Kommt ein Kreisverkehr in Witzlhof? Wie könnte eine Neugestaltung der Goethestraße aussehen? Was passiert mit einer Einfahrt in die Staatsstraße 2040? In der jüngsten Gemeinderatssitzung wird klar: Viel hängt vom Grunderwerb ab.
Raigering bei Amberg
20.02.2020
In Raigering weniger Eltern-Taxis
Zwischen Weitblick und Wahlkampf-Modus: Bei der Jahreshauptversammlung des CSU-Ortsverbandes Raigering-Krumbach geht es um viele Themen, die den Stadtteil betreffen.
Ursensollen
19.02.2020
Kabarett im Kubus: Dann spielt der Zinner halt die Merkel
Alle kennen den Metzger Simmerl aus den Eberhofer-Krimis oder den Markus Söder vom Nockherberg: Hinter beiden steckt Stephan Zinner. Jetzt war der Kabarettist Gast im ausverkauften Kubus in Ursensollen.
Amberg
19.02.2020
Probesitzen auf den neuen Museums-Stühlen
Damit es Ältere, und alle, die nicht mehr so gut zu Fuß unterwegs sind, künftig leichter haben, hatte Susanne Herding, die Vorsitzende der Frauen-Union, eine Idee.
Amberg
19.02.2020
Im Dreifaltigkeitsviertel tut sich was
Ausbau der Bäumlstraße, neue Wohnblocks an der Nordgaustraße und Baugebiet am Mosacherweg: Beim Ortstermin der CSU im Dreifaltigkeitsviertel gibt es viel zu besprechen.
Poppenricht
18.02.2020
Begrüßungsgeld für Neugeborene Poppenrichter
Begeistert sei er vom Inhalt der vielen Kinderwagen, sagte Bürgermeister Roger Hoffmann im Mehrzweckraum des Rathauses, wo sich die Eltern der 2019 geborenen Neubürger der Gemeinde zur Übergabe des Begrüßungsgelds versammelt hatten.
Amberg
18.02.2020
Narrhalla Haselmühl-Amberg-Kümmersbruck: Wilder Westen und Hard Rock im Rathaus
Mit großem Hofstaat war die Faschingsgesellschaft Haselmühl-Amberg-Kümmersbruck in das Amberger Rathaus gekommen: Da wurde es fast schon eng, als Jugend-, Kinder- und Bambini-Garden ihre Auftritte präsentierten.
Karmensölden bei Amberg
17.02.2020
Nachwuchs sorgt bei Freischütz Karmensölden für Optimismus
Mit 50 Schützen beim Königsschießen und eine gute Beteiligung des Nachwuchses stimme ihn zufrieden, so Stephan Brem. Sorge aber habe dem Schützenmeister von Freischütz Karmensölden ein Wasserschaden am Schützenheim bereitet.
Amberg
16.02.2020
Gewerkschaft und SPD: Kritik an Arbeit auf Abruf
Viele von der SPD und Gewerkschaften erkämpfte Rechte der Arbeitnehmer würden mehr und mehr unterlaufen. "Das führt zu immer schlechteren Arbeitsbedingungen", sagte SPD-Fraktionsvorsitzende und Oberbürgermeisterkandidatin Birgit Fruth.
Altmannshof bei Poppenricht
13.02.2020
Volles Haus beim Wurstsuppen-Foahrn in Altmannshof
Da muss der Arbeitskreis Runder Tisch in der Gemeinde Poppenricht bald über größere Räume nachdenken. Denn der Gasthof Kopf war brechend voll beim Wurstsuppen-Foahrn mit Schlachtschüssel- und Kuchen-Büfett.
Altmannshof bei Poppenricht
10.02.2020
Neuwahlen bei Arbeiterwohlfahrt-Kreiskonferenz in Altmannshof
Für weitere vier Jahre wurde der AWO-Kreisvorsitzende Martin Seibert bei der Kreiskonferenz in Altmannshof wiedergewählt. Wenn bald der Bezirksvorsitzende Siegfried Depold nicht mehr antritt, steht Seibert als Nachfolger so gut wie fest.
Ursensollen
09.02.2020
FW-Kreisvorsitzender Albert Geitner zum Interkommunalen Gewerbegebiet
"Ursensollen will sich künftig moderat entwickeln und da passt das interkommunale Gewerbegebiet zwischen Ursensollen und Amberg nicht mehr ins Konzept", so der FW-Kreisvorsitzende Albert Geitner bei einem Treffen in Ursensollen.
Ursensollen
09.02.2020
Umweltminister Thorsten Glauber spricht in Ursensollen
Wenn ein Staatsminister in die Region kommt, ist er nicht immer zu beneiden, so auch Umweltminister Thorsten Glauber. Voll unter Zeitdruck wurde er in Ursensollen von Landwirten in eine lange Diskussion verwickelt.
Karmensölden bei Amberg
07.02.2020
CSU hat in Karmensölden noch viel vor
Norbert Wasner ist vor der Kommunalwahl zuversichtlich. Der Vorsitzende des CSU-Ortsverbandes Karmensölden spricht von zahlreichen Projekten, die sein Ortsverband in Schäflohe, Karmensölden, Speckmannshof und Fuchsstein angestoßen hat.
Amberg
04.02.2020
VR-Bank Amberg verteilt fast 40000 Euro ans Ehrenamt
Ellenlang war die Liste derer, die die VR-Bank Amberg mit fast 40 000 Euro für ihr Engagement um das Gemeinwohl belohnte.
Amberg
03.02.2020
"Wahre Urgesteine" verlassen Amberger Landgericht
Landgerichtspräsident Harald Riedl machte aus seinem Gefühlsleben kein Geheimnis: „Das tut weh, wenn mich Urgesteine des Landgerichts verlassen.“
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm