Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor NBU
Artikel
Freihung
30.06.2019
Freihung verabschiedet sich von Lieutenant Colonel Jonathan W. Meisel
Die Gemeinde und die Reservistenkameradschaft Freihung haben sich vom scheidenden Bataillonskommandeur ihres Partnerschaftsverbandes, des 18th Combat Sustainment Support Battalion, Lieutenant Colonel Jonathan Meisel verabschiedet.
Freihung
28.06.2019
Vorlesewettbewerb an Josef-Voit-Grundschule Freihung
Eine ganz besondere Lesewoche steht in der Josef-Voit-Grundschule in Freihung auf dem Programm. Sie hat ihren Höhepunkt im finalen Vorlesewettbewerb des Loewe-Verlags für alle Jahrgänge.
Elbart bei Freihung
26.06.2019
Ehrenamtliche Helfer restaurieren Felsenkeller in Elbart
Mit ihren fast 94 Jahren ist Berta Rabenstein, geborene Klier, mit ihrem Rollator täglich in ihrem Heimatort Elbart unterwegs, um nach dem Rechten zu sehen. Dabei fällt ihr immer wieder etwas auf.
Freihung
18.06.2019
Deutsche Telekom setzt in Marktgemeinde Freihung Breitband-Ausbau fort
Die Entscheidung ist gefallen: Die Deutsche Telekom hat den Zuschlag im Zuge der öffentlichen Ausschreibung für den weiteren Breitband-Netzausbau, Los 2, für ein schnelles Internet in der Marktgemeinde Freihung erhalten.
Freihung
28.05.2019
Seit 450 Jahren ein freier Markt
Ob in Freihung 1569 die Verleihung der Marktrechte groß gefeiert wurde, ist nicht überliefert. Dass im Jubiläumsjahr 2019 das 450-jährige Jubiläum dieses Ereignisses mit einem Festkommers begangen wurde, ist im Goldenen Buch festgehalten.
Freihung
27.05.2019
Raiffeisenbank zeichnet junge Künstler aus
Michael Liedl, Leiter der Freihunger Raiffeisenbank, und seine Mitarbeiterin Christina Luber haben die Freihunger Sieger des internationalen Jugendwettbewerbs der Volks- und Raiffeisenbanken ausgezeichnet.
Gebenbach
21.05.2019
Soldatenbund: Keine großen Sprünge möglich
Die Abstimmung über die Fusion mit dem benachbarten Kreisverband Sulzbach zum 1. Januar 2020 stand im Mittelpunkt: Der Kreisverband Amberg im Bayerischen Soldatenbund 1874 tagte im Gasthaus Blaue Traube in Gebenbach.
Freihung
23.04.2019
Martin Scheidler ist seit 40 Jahren ein "Siebener"
Beim bayernweiten Feldgeschworenentag in Regensburg zeichnet Finanzminister Albert Füracker langjährige Feldgeschworene aus. Landwirt Martin Scheidler (Großschönbrunn) ist einer von ihnen.
Freihung
23.04.2019
Marktgemeinde Freihung stellt Projekt Kube vor
Die vormaligen Tennisplätze in Freihung sollen in einen Treff für Jung und Alt mit den verschiedenen Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung umgestaltet werden. Das Konzept dafür wurde nun präsentiert.
Freihung
18.04.2019
Josef Kaiser als Vielspender geehrt
75 Mal spendete Josef Kaiser bereits Blut. Dafür wird er nun ausgezeichnet.
Freihung
04.04.2019
Fusion der Kreisverbände rückt näher
Beeindruckend hört sich der Bericht über Aktivitäten der Soldaten- und Reservistenkameradschaft Freihung an. Die Jahresversammlung hat noch eine Überraschung: Für besonderen Verdienste wird Helmut Strempel zum Ehrenmitglied ernannt.
Freihung
03.03.2019
Wechsel im Vilsecker Notariat
Nach 33 Jahren als Notar in Vilseck und in Auerbach geht Rüdiger Behmer in den Ruhestand. Bürgermeister Norbert Bücherl verabschiedet ihn und heißt den Nachfolger willkommen.
Freihung
20.12.2018
Markt Freihung übergibt Baby-Begrüßungsgeld
„Es ist schon ein wunderbares Geschenk, wenn ein Kind gesund zur Welt kommt und man den kleinen Erdenbürger als Eltern wohlauf in den Händen halten, umsorgen und auch erziehen darf.“
Freihung
18.12.2018
Volksbund zeichnet Isolde Schmidt mit Verdienstspange aus
Beim Empfang des Marktes Freihung anlässlich der Spendenübergabe an den Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge wurde Vorsitzende Isolde Schmidt von der Feuerwehr Seugast mit der Verdienstspange in Bronze ausgezeichnet.
Freihung
07.12.2018
Goldene und Silberne Ehrungen für Reservisten
Die Soldaten- und Reservistenkameradschaft hat die Verleihung von Schießauszeichnungen an vier Kameraden in den Fokus ihres Jahrestreffen genommen.
Freihung
04.12.2018
In Freihung wird Lebender Adventskalender eröffnet
Zu einem Höhepunkt unter den kulturellen Veranstaltungen in Freihung hat sich der Lebende Adventskalender entwickelt. Trotz des nasskalten Wetters lassen sich junge und ältere Menschen beim Auftakt auf die staade Zeit einstimmen.
Großschönbrunn bei Freihung
19.11.2018
Großschönnbrunner und Seugaster Feuerwehren bilden gemeinsam aus
15 Aktive von den Feuerwehren Seugast und Großschönbrunn unterziehen sich der achtmonatigen Basisausbildung. Dabei eignen sie sich das Grundwissen für den Dienst bei der Feuerwehr an.
Sulzbach-Rosenberg
13.11.2018
Soldatenbund: Stärker durch Zusammenschluss
Im Mittelpunkt standen die ersten Gespräche für eine Fusion: Erstmals haben die beiden Kreisverbände Amberg und Sulzbach-Rosenberg im Bayerischen Soldatenbund (BSB) 1874 gemeinsam eine Kreisversammlung abgehalten.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm