Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor SCK
Artikel
Nitzlbuch bei Auerbach
16.10.2020
Insolvenz beim Schützenverein Unter Uns Nitzlbuch
Nach dem gescheiterten Verkauf des Vereinsheims an den Schützenmeister und dessen Rücktritt steht der Auerbacher Verein vor einer ungewissen Zukunft.
Michelfeld bei Auerbach
05.10.2020
Nach der Erstkommunion spielt in Michelfeld die Blasmusik
Fünf Mädchen und vier Buben begehen den Festtag mit ihren Familien in der Asamkirche.
Auerbach
29.09.2020
Frankenpfalz fördert Projekte von vier Vereinen in Auerbach
Die Faschingsgesellschaft Stadtgarde, der Landesbund für Vogelschutz, der Förderverein Maffeispiele und die Unter-Uns-Schützen Nitzlbuch bekommen Geld aus dem Regionalbudget.
Nitzlbuch bei Auerbach
28.09.2020
Schützenverein Unter Uns Nitzlbuch steht ohne Führung da
Das Schützenheim von Unter Uns Nitzlbuch braucht dringend eine Sanierung. Nach den Absagen möglicher Investoren wollte es der Schützenmeister Josef Geyer kaufen. Sein Konzept findet jedoch keine Mehrheit, und er zieht die Konsequenzen.
Auerbach
27.09.2020
Phantastische Melodien und bunte Lichter
Tenöre Toni di Napoli und Pietro Pato begeistern Publikum in Auerbach. Ihre ausgewogene Mischung aus klassischen und modernen Nummern kommt bestens an
Auerbach
27.09.2020
Erstkommunion in St. Johannes der Täufer Auerbach unter anderen Vorzeichen
Es war heuer ganz anders: Zweimal läuteten an dem kühlen Sonntagmorgen, dem letzten Sonntag im September, die Kirchenglocken zum Festgottesdienst für 34 Erstkommunikanten aus der Pfarrgemeinde St. Johannes der Täufer Auerbach, nicht wie sonst am Weißen Sonntag, dem Sonntag …
Auerbach
17.09.2020
Gößweinstein-Wallfahrt seit 450 Jahren
Das Corona-Jahr brachte viele Absagen offizieller Wallfahrten zur Allerheiligsten Dreifaltigkeit. Dennoch wollte die Pfarrei St. Johannes der Täufer nicht auf ihr Jubiläum „450 Jahre Wallfahrt Auerbach-Gößweinstein“ verzichten.
Auerbach
15.09.2020
Abschiedsvesper des Domkapitulars Josef Zerndl
Seinem Dekan im neu gebildeten Dekanat Bayreuth, Domkapitular Josef Zerndl, bereitete der Seelsorgebereich Auerbach-Pegnitz eine besondere Verabschiedung in den Ruhestand.
Auerbach
14.09.2020
Stadtrat Auerbach bezieht Position zur Bahnstromtrasse
Auf einen Aspekt kommt es den Vertretern der Stadt Auerbach besonders an.
Auerbach
13.09.2020
Stadt zahlt höheren Anteil an Kloster-Renovierung
Der städtische Anteil an der Sanierung des Pfarrzentrums St. Otto Michelfeld liegt nun fest: Der Stadtrat vergab insgesamt fast 60 000 Euro für das Projekt. Auch bei der Modernisierung der Klosters Michelfeld steigen die Kosten.
Auerbach
11.09.2020
Stadtrat Auerbach berät Haushalt der Spitalstiftung
Der verspätete Beginn der Sanierung des Bürgerspitals und gestiegene Kosten schlagen sich in den Zahlen nieder.
Ranna bei Auerbach
11.09.2020
Keine Gegenstimme: Ranna vertraut auf Stefan Egerer
Er tritt als Ortssprecher die Nachfolge von Wolfgang Meiler an.
Auerbach
09.09.2020
Fairtrade-Produkte jetzt auch im Bürgerhaus Auerbach erhältlich
Einen weiteren Schritt geht die Stadt Auerbach auf ihrem Weg zur Fairtrade-Town.
Auerbach
09.09.2020
Einkleidung und Profess bei den Schulschwestern im Kloster Auerbach
Erzbischof Ludwig Schick begrüßt im Kloster in Auerbach drei junge Frauen im Orden der Schulschwestern von Unserer Lieben Frau.
Degelsdorf bei Auerbach
07.09.2020
Spannendes Rennen: Ortssprecher für Degelsdorf erst in Stichwahl gekürt
Wolfgang Wiesent tritt nicht mehr an: Ein Trio bewirbt sich um seine Nachfolge.
Auerbach
07.09.2020
Genug Platz für alle: Gunzendorf feiert Erstkommunion in Auerbach
Sechs Kinder aus der Pfarrei St. Ägidius Gunzendorf begehen ihren großen Tag mit allen Angehörigen in der Nachbarkirche St. Johannes der Täufer.
Auerbach
03.09.2020
Entscheidung für ein Leben im Kloster getroffen
Drei junge Frauen bekennen sich am Samstag zum Orden der Schulschwestern. Zu einem besonderen Gottesdienst wird der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick in Auerbach erwartet.
Königstein
01.09.2020
Neues Feuerwehrfahrzeug für Königsteiner Wehr
Rund 400 000 Euro soll es kosten, das neue Schmuckstück der Königsteiner Feuerwehr. Der Grundstein zum Kauf eines neuen Feuerwehrautos wurde schon 2019 gelegt, nun kam der Marktrat der Umsetzung einen Schritt näher.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm