Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor WFW
Artikel
Lintach bei Freudenberg
08.11.2022
Ehrung langjähriger Mitglieder der Raiffeisenbank Hirschau in Lintach
Mit einem Rückblick auf die Eintrittsjahre 1961 sowie 1969 bis 1971 leitete Vorstand Michael Hirmer im Gasthof Rehaber in Lintach die Ehrung langjähriger Genossenschaftsmitglieder und Teilhaber der Raiffeisenbank Hirschau ein. Neben den Jubilaren galt der Gruß dem …
Schnaittenbach
05.09.2022
Kinder drehen Runde mit Fahrzeug der Schnaittenbacher Feuerwehr
Einen ebenso unterhaltsamen und kurzweiligen wie informativen Nachmittag erlebten an die 40 Kinder bei der Feuerwehr Schnaittenbach, die zum Gerätehaus eingeladen hatte. Bei gutem Wetter spielte sich das Geschehen natürlich hauptsächlich auf dem Freigelände dahinter ab. …
Schnaittenbach
05.08.2022
Feuerwehr Schnaittenbach übergibt 700 Euro für Ukraine-Hilfe
Schon bei der Vorbereitung des Maifestes, das nach der Corona-Pandemie heuer erstmals wieder im üblichen Rahmen gefeiert werden konnte, hat sich der Vorstand der Feuerwehr Schnaittenbach einstimmig darauf festgelegt, die Hälfte des Erlöses an die Ukraine-Hilfe des …
Schnaittenbach
22.06.2022
Feuerwehr Schnaittenbach kann 2023 ihr 150-jähriges Bestehen feiern
Zur Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Schnaittenbach konnte Kommandant und Vorsitzender Michael Werner mit fast 50 Mitgliedern ein volles Haus im Unterrichtsraum des Gerätehauses begrüßen. Der Versammlung waren ein Gedenkgottesdienst in der Pfarrkirche St. Vitus und ein …
Schnaittenbach
08.06.2022
Raiffeisenbank Hirschau zeichnet Gewinner beim 52. Internationalen Jugendwettbewerb aus
„Was ist schön“, so lautete das Motto beim 52. Internationalen Jugendwettbewerb der Volks- und Raiffeisenbanken. Die Raiffeisenbank Hirschau hatte alle Schüler der Klassen 1 bis 9 der Grund- und Mittelschulen Hirschau, Ehenfeld, Schnaittenbach und Freudenberg eingeladen, …
Schnaittenbach
01.06.2022
Feuerwehr Schnaittenbach freut sich über Mehrzweckfahrzeug
Die Feuerwehr Schnaittenbach hat ein neues Mehrzweckfahrzeug bekommen. Damit sind die Floriansjünger im Bezug auf die Fahrzeugausstattung auf dem neuesten Stand.
Schnaittenbach
19.05.2022
Im Katastrophenfall wird im Schnaittenbacher Feuerwehrhaus "Leuchtturm" eingerichtet
Gut 70 Seiten stark ist das neue Katastrophenschutzkonzept für Schnaittenbach. Es zeigt auf, was geschehen soll, wenn im Bereich der Stadt ein Großschadensereignis, etwa ein starkes Unwetter oder ein längerer Stromausfall, eintritt.
Schnaittenbach
10.05.2022
Führungskräfte der Feuerwehren im Bereich Schnaittenbach üben mit virtueller Datenbrille
Zu einer zeitgemäßen und innovativen Form der Schulung für Einsatzleiter im Feuerwehrdienst waren die Führungskräfte der Feuerwehr Schnaittenbach sowie die Kommandanten der Ortsteilwehren aus Kemnath, Holzhammer und Neuersdorf ins Feuerwehrhaus eingeladen. Federführender …
Schnaittenbach
06.04.2022
Feuerwehr Schnaittenbach beteiligt sich an Hilfsaktion für Feuerwehren in der Ukraine
Die vier Feuerwehren aus dem Bereich der Stadt Schnaittenbach haben sich dem Aufruf des Bayerischen Landesfeuerwehrverbands angeschlossen und nicht mehr benötigte und nach deutscher Norm ausgesonderte Ausrüstungsgegenstände für Feuerwehren in der Ukraine gespendet. Neben …
Schnaittenbach
23.01.2022
Krippe im Kräutergarten zeigt "Darstellung Jesu im Tempel"
In der Advents- und Weihnachtszeit hat der Kräutergarten in Schnaittenbach wechselnde Darstellungen im Krippenpavillon gezeigt. Aktuell ist die "Darstellung Jesu im Tempel" zu sehen.
Schnaittenbach
16.12.2021
Feuerwehren aus dem Bereich der Stadt Schnaittenbach bieten Hepatitis-Impfaktion für ihre Aktiven
Unter dem Motto „Prävention ist besser als Infektion“ haben die vier Feuerwehren aus dem Bereich der Stadt Schnaittenbach unter der Leitung ihres federführenden Kommandanten Michael Werner eine Hepatitis-Impfaktion für die Aktiven organisiert. Bei einer …
Schnaittenbach
14.12.2021
Aktive der vier Feuerwehren aus dem Bereich Schnaittenbach bei MTA-Basislehrgang erfolgreich
20 Aktive aus den Reihen der Feuerwehren Neuersdorf, Holzhammer, Kemnath und Schnaittenbach haben erfolgreich die Abschlussprüfung zur Modularen Truppausbildung (MTA) bestanden. In einem seit Januar laufenden Lehrgang bewiesen die jungen Feuerwehrleute, darunter auch ein …
Schnaittenbach
09.12.2021
Jahresabschluss der Feuerwehr Schnaittenbach mit Ehrungen
Traditionell hat die Feuerwehr Schnaittenbach mit allen Zügen und Jugendgruppen vor Weihnachten ihre letzte Übung im laufenden Ausbildungsjahr absolviert. Auf drei Gruppen verteilt, durchliefen die Aktiven und Feuerwehranwärter Ausbildungsstationen zu den Themen …
Schnaittenbach
05.12.2021
Mitgliederversammlung der Feuerwehr Schnaittenbach mit Neuwahl
Zu einer außerordentlichen Mitgliederversammlung mussten sich die Mitglieder des Schnaittenbacher Feuerwehrvereins im Gerätehaus treffen, weil die Wahl bei der ordentlichen Mitgliederversammlung im Sommer aufgrund fehlender Kandidaten ohne Ergebnis abgebrochen werden …
Schnaittenbach
01.11.2021
Drei Ortsteilfeuerwehren bei Leistungsprüfung in Schnaittenbach
Aktive aus drei Ortsteilfeuerwehren haben sich bei der Feuerwehr Schnaittenbach der Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung gestellt. So sorgen die Aktiven dafür, die Tagesalarmsicherheit der Schnaittenbacher zu stärken.
Schnaittenbach
10.10.2021
Verabschiedung ehemaliger Kommandanten durch Stadt Schnaittenbach
Bei der Verabschiedung von Altbürgermeister Sepp Reindl wurden auch die nach Ablauf ihrer Amtszeit ausgeschiedenen Kommandanten der Schnaittenbacher Feuerwehren durch die Stadt Schnaittenbach verabschiedet. Karl Hottner war seit 2011 stellvertretender Kommandant der …
Schnaittenbach
28.09.2021
Vier Feuerwehren aus Bereich der Stadt Schnaittenbach verabschieden Altbürgermeister Josef Reindl
Die vier Feuerwehren aus der Stadtgemeinde Schnaittenbach verabschiedeten Altbürgermeister Josef Reindl bei einer Feier im Gasthof Kellerhäusl Corona-bedingt etwas verspätet. In einer launigen Rede, die gespickt war mit Anekdoten und Ereignissen aus der 18-jährigen …
Schnaittenbach
12.09.2021
Führungsspitze der Aktiven der Feuerwehr Schnaittenbach wieder komplett
Während einer Dienstversammlung bestätigten die Aktiven der Feuerwehr Schnaittenbach Kommandant Michael Werner in seinem Amt. Stefan Reindl wählten sie zu seinem neuen Stellvertreter. Darüber hinaus honorierte die Wehr Reindls langjährige Mitarbeit im Führungsteam mit der …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm