Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Josef Schmaußer
Artikel
OnetzPlus
Hohenkemnath bei Ursensollen
13.01.2022
Die weit verzweigte Familie der Kemnather in der mittleren Oberpfalz
Wer sich mit der Geschichte der mittleren Oberpfalz beschäftigt, stößt unweigerlich auf die weit verzweigte Familie der Kemnather. Die taucht namentlich 1150 erstmals auf.
Hohenkemnath bei Ursensollen
08.12.2021
Staatspreis für Dorferneuerung in Hohenkemnath und Oberhof
Die Freude war groß, doch sie wurde etwas getrübt: Wegen der Pandemie musste die Überreichung des „Staatspreises 2020 – Land- und Dorfentwicklung“ unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Bürgermeister Albert Geitner und die Ehrengäste, zu denen auch Ursensollens …
Hirschwald bei Ensdorf
30.11.2021
Bei Hutza-Nachmittag Jagdgeschichten rund um den Hirschwald
Ein schöner Erfolg wurde die Auftaktveranstaltung „Hutza im Steinstadel“ im Torhaus in Hirschwald. Im Zuge der Ausstellung „Hirschwalder Annalen“, die Impulse zur Erkundung der lokalen und regionalen Vergangenheit geben soll, veranstaltete das Besitzerpaar Birgit Rieger …
Ursensollen
24.11.2021
Georg Lautenschlager aus Ödallerzhof auch mit 90 Jahren noch vielseitig interessiert
Bei beachtenswerter geistiger Frische konnte Georg Lautenschlager aus Ödallerzhof seinen 90. Geburtstag feiern. Für den Landkreis gratulierte postalisch Landrat Richard Reisinger, für die Gemeinde Bürgermeister Albert Geitner, von beiden gab es Geschenke. Georg …
OnetzPlus
Erlheim bei Ursensollen
03.11.2021
Johannes Ehbauer stellt in Ursensollen Familienschatz vor
Johannes Ehbauer aus Ursensollen hat die beeindruckenden Aufzeichnungen seines Ur-Ur-Großvaters Johann Gammerl aus Laaber (1872 bis 1946) aufbereitet. Er präsentierte die Erinnerungen des ehemaligen Hirten den Ursensollener Heimatkundlern.
Erlheim bei Ursensollen
27.09.2021
Ursensollener Senioren können endlich wieder in Gemeinschaft Heimat erkunden
Über 30 Personen nahmen das Angebot der Seniorennetzwerke Ammerthal und Ursensollen wahr, die Gegend um Erlheim zu erkunden. Heimatpfleger Josef Schmaußer vermittelte ihnen bei idealem Wanderwetter Einblicke in die Heimat- und Kunstgeschichte. Bei einer Führung durch die …
Ursensollen
15.08.2021
Verstorbener Rudolf Frenzel Vorbild für ganze Gemeinde Ursensollen
Eine große Trauergemeinde nahm Abschied von Rektor a. D. Rudolf Frenzel aus Ursensollen. Der im Alter von 91 Jahren verstorbene erste Träger der großen Verdienstmedaille seiner Heimatgemeinde wirkte seit 1969 als Leiter der Volksschule Ursensollen, ab 1970 als Rektor und …
OnetzPlus
Ursensollen
22.07.2021
Durchblick in der zünftigen Kartenrunde
Zu den beliebtesten Kartenspielen in der Oberpfalz gehört sicher der Schafkopf. Damit der Kartenabend auch für Anfänger und Außenstehende Spaß bringt, das Wichtigste zusammengefasst.
OnetzPlus
Ursensollen
05.07.2021
Kirche in Zant berichtet von bewegten Jahrhunderten
Die Kirche in Zant ist ein besonders schönes Schmuckstück. Das kleine Gotteshaus erzählt die bewegte Geschichte des Ursensollener Gemeindeteils und seiner früheren Herrscher.
Ursensollen
02.05.2021
Trauer um Ambros Eiletz: „Viel Gutes für Ursensollen getan“
Ursensollen trauert um einen unermüdlichen Kämpfer mit hohen Idealen für die Familie, den christlichen Glauben und die Gemeinde. Ambros Eiletz starb am Dienstag im Alter von 77 Jahren.
Bildergalerie
Ursensollen
15.04.2021
Historisches und Humorvolles in Reimform
Alte Dorflitaneien sind nicht nur amüsant zu lesen, sie bergen interessante Informationen über Hofstellen, Hausnamen und Bewohner. Vier Beispiele aus der Gemeinde Ursensollen.
OnetzPlus
Hohenkemnath bei Ursensollen
01.04.2021
Besonderer Emmaus-Gang: Marterlwanderweg von Hohenkemnath nach Haag
Der Ursensollener Heimatpfleger Josef Schmaußer nimmt uns mit auf eine etwa dreistündige Wanderung von Hohenkemnath nach Haag. Auf der Tour begegnen Wanderern einige Marterln und Flurmale.
Bildergalerie
OnetzPlus
Ursensollen
31.03.2021
Aus zehn mach eins: Als die Großgemeinde Ursensollen entstand
Vor 50 Jahren schlugen die Wogen hoch: Stolze Landgemeinden mussten sich mit ihren Nachbarkommunen zusammenschließen. Ein Rückblick, wie das in Ursensollen gelaufen ist.
Bildergalerie
OnetzPlus
Amberg
18.03.2021
Nach Ostern folgt die Beichtkontrolle
Zur Vorbereitung auf das Osterfest dient auch die Osterbeichte. Wenigstens einmal im Jahr sollte der "echte Christ" zur Beichte gehen. Nach Ostern kommt mancherorts der Pfarrer in die Familien, um die Beichtzettel zu kontrollieren. Es soll vorgekommen sein, dass sie im …
Oberpfalz
04.03.2021
Das blaue Band des Frühlings
Zu allen Zeiten freuen sich Mensch und Poet über den Lenz. Die ersten Blumen sprießen, die Tage werden länger, die Sonnenstrahlen wärmer. Im Märzen hat in früheren Zeiten der Bauer nicht nur die Rösser angespannt, sondern auch Steine auf dem Feld geklaubt und …
Bildergalerie
OnetzPlus
Oberpfalz
28.01.2021
Hoffnung auf den nahen Frühling
Mit dem Fest Mariä Lichtmess am 2. Februar endet die Weihnachtszeit. Im Königreich Bayern ist es bis 1912 ein hoher Feiertag. Die Mägde und Knechte wechseln an diesem Tag ihren Dienstherrn, bekommen ihr spärliches Jahresgehalt.
OnetzPlus
Ursensollen
21.01.2021
50 Jahre als Magd in der Landwirtschaft
Ihr ganzes Arbeitsleben steht Margaretha Lehmeier in Diensten. Eine schwere Jugend, folgt einer entbehrungsreichen Kindheit. Am 2. Februar 1949 kommt sie auf den Michlbauernhof. Ihre beste Zeit beginnt, wie sie ein halbes Jahrhundert später schildert.
Ursensollen
18.01.2021
"Perfall" oder "Bärenfall": Ein fast vergessener Burgstall
Einige Meter abseits des „Streitweges“ in Ursensollen, zwischen der Fehlnerkapelle und Hausener Tal, liegt versteckt in einer Schonung ein Bodendenkmal, das fast in Vergessenheit geraten ist. Heimatpföeger Josef Schmaußer klärt auf.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm