Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Ludwig Höcherl
Artikel
Schönsee
25.11.2019
Adventbasar bringt Abwechslung in Tagesablauf
Mit einem Basar stimmen die Bewohner des "Haus Jägerhof" Gäste und Besucher auf den Advent ein. Im Vorfeld haben die Männer und Frauen fleißig gebastelt.
Schönsee
24.11.2019
Module für den Alltag im aktiven Feuerwehrdienst
Junge Männer und Frauen bereiten sich im Schönseer Land für den aktiven Feuerwehrdienst vor. 18 Monate büffeln sie Theorie und Praxis. Ein Dokument bestätigt ihr Fachwissen.
Schönsee
24.11.2019
Kulturelles Aushängeschild der Stadt Schönsee
Der Männerchor des Gesang- und Orchestervereins ist ein Aushängeschild über das Schönseer Land hinaus. Bei Konzerten sind alle Akteure mit Engagement dabei. Keine Änderungen ergeben sich bei der Neuwahl der Vereinsführung.
Lindau bei Schönsee
22.11.2019
Großer Andrang beim Basar
Zum „Winterzauber mit Stubenmusik und Basar“ hat die Sozialtherapeutische Einrichtung (STE) Lindau die Bevölkerung eingeladen. Selbstgebastelte Gegenstände stoßen auf reißenden Absatz.
Weiding
22.11.2019
Musikverein Weiding fördert Ausbildung
Seinem Nachwuchs räumt der Musikverein höchste Priorität ein. Für die jungen Musikanten beginnt die Ausbildung für das Leistungsabzeichen des Nordbayerischen Musikbundes im Plan.
Schönsee
21.11.2019
Mit "Frederick" und "Grüffelo" geht's in spannende Lese-Welten
Vorlesen steht für die Buben und Mädchen der Grundschule im Stundenplan. Zum Vorlesetag trägt Bürgermeisterin Birgit Höcherl aus ihren Lieblingskinderbüchern vor.
Weiding
20.11.2019
Krisenherde der Gegenwart verhindern
Der Volkstrauertag dient dazu, dass die Opfer der beiden Weltkriege nicht vergessen sind. In seiner Ansprache zum Volkstrauertag in Weiding spricht sich Bürgermeister Manfred Dirscherl gegen Aufrüstung aus.
Weiding
20.11.2019
Für Weiding ist kein Bürgermeister-Kandidat in Sicht
Die Freie Wählergruppe Weiding hat zur Kommunalwahl eine Liste mit 16 Bewerbern für den Gemeinderat aufgestellt. Eine wichtige Personalie ist dabei offen geblieben: Ein Kandidat um das Amt des Ersten Bürgermeisters.
Stadlern
19.11.2019
Verantwortung für den Frieden
Bei der Gedenkfeier vor der Wallfahrtskirche Stadlern appelliert Feldwebel Maximilian Weingärtner, die Kriegsopfer nicht zu vergessen. Trotz aller Mahnungen nähmen Auseinandersetzungen wieder zu.
Schönsee
18.11.2019
Burschenverein Dietersdorf spendet für Kinderhaus
Vom Gründungsfest des Burschenvereins Dietersdorf profitiert nachträglich das Kinderhaus in Schönsee. Eine Spende aus dem Erlös der Veranstaltung kommt der Einrichtung zu Gute.
Schönsee
18.11.2019
Seit fünf Jahren organisierte Nachbarschaftshilfe im Schönseer Land
"Von Mensch zu Mensch - von Ort zu Ort" – das bei der Gründungsversammlung im September 2014 gewählte Motto der "Nachbarschaftshilfe im Schönseer Land hat seit dieser Zeit Gültigkeit. Dafür sind engagierte Ehrenamtliche unterwegs.
Schönsee
17.11.2019
Gedenktag als Mahnung zum Frieden
Bei Gottesdiensten und an den Kriegerdenkmälern in Dietersdorf, Gaisthal und Schönsee gedenken Vertreter der Stadt, Vereinsabordnungen und die Bevölkerung der Gefallenen und Vermissten. Friede und Versöhnung ist Appell für die Zukunft.
Weiding
15.11.2019
Gemeinsame Schulzeit im Rückblick
Das Erreichen der Lebensmitte nehmen ehemalige Jahrgänge der Schönseer Schulen zum Anlass für ein Klassentreffen. So mancher Streich ist noch gut im Gedächtnis geblieben.
Weiding
14.11.2019
Auf der Weidinger Bühne gibt's Verwirrungen unterm Kammerfenster
In Weiding präsentieren Theaterverein und Feuerwehr ab dem zweiten Weihnachtsfeiertag das Lustspiel "Schatzerl mach auf". Im Mittelpunkt der Handlung steht eine kuriose Brautschau.
Schönsee
14.11.2019
Pflanzenarten auf die Zukunft ausrichten
Noch dominiert die Fichte im Bestand der Wälder rund um Schönsee. Die in Zukunft erwarteten Hitzeperioden und Trockenheit machen ein Umdenken bei den zu pflanzenden Baumarten notwendig. Der Holzmarkt ist Turbulenzen ausgesetzt.
Schönsee
12.11.2019
Praktische Tipps für richtiges Aufforsten
Die Wiedehopfhaue hat ausgedient, dafür kommen Erdbohrer oder die "Rhodener Pflanzhaue" zum Einsatz. Wenn im Forst neue Bäume eingesetzt werden, haben Waldbesitzer einiges zu beachten.
Stadlern
12.11.2019
Ausblick vom Reichenstein lässt in die Heimatgeschichte eintauchen
Vom Reichenstein ist die Drohne aufgestiegen, die ein eindrucksvolles Herbstmotiv der Umgebung von Stadlern eingefangen hat. Das Foto gibt einen Impuls, um in der Heimatgeschichte zu blättern.
Schönsee
10.11.2019
Fit für die Arbeit in der Feuerwehr
75 Jugendliche aus sechs Feuerwehren unterziehen sich einer Prüfung.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm