Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Siegfried Bock
Artikel
Weiherhammer
08.06.2020
Lehrwanderweg erhält Tragschicht
Der in jüngster Zeit ziemlich zugewachsene Lehrwanderweg am Beckenweiher wird derzeit mit einer hydraulisch gebundenen Tragschicht versehen.
Freihung
07.06.2020
80 und kein bisschen leise
Corona hat Renate Krämer einen Strich durch die Rechnung gemacht, denn an eine große Feier zu ihrem 80.Geburtstags ist nicht zu denken. Trübsal blasen ist dennoch nicht angesagt, denn die Familie darf zum Ehrentag kommen und gratulieren.
Weiherhammer
04.06.2020
Zu wenige Kindergartenplätze: Weiherhammer erwägt Übergangslösung
Die Anmeldezahlen für Kindergartenplätze übersteigen die Kapazität des 2015 eröffneten Kinderhauses St.Barbara. Die Lage ist angespannt. Die Eltern haben für Absagen durch die Katholische Kirchenstiftung als Träger wenig Verständnis.
Freihung
03.06.2020
In Thansüß Spatenstich für neues Baugebiet
Ein weiteres Zeichen für die Fortentwicklung der Marktgemeinde Freihung ist der Beginn des Aushubs im Baugebiet „An der Siedlung“ in Thansüß durch die Firma Hoch- und Tiefbau Scharnagl aus Weiden.
Kaltenbrunn bei Weiherhammer
02.06.2020
Wallfahrt nach Gößweinstein
Auch die Fußwallfahrt nach Gößweinstein steht unter den Vorzeichen der Corona-Krise. Weil diese aber sogar in Kriegszeiten stattfand, fühlte sich Georg Tafelmeyer der Tradition und einem Gelübde aus der Zeit der Pest verpflichtet.
Kaltenbrunn bei Weiherhammer
31.05.2020
Niedriges Hochbeet für kleine Gemüsebauern
Das wohl niedrigste Hochbeet der Region steht in Kaltenbrunn. die Größe passt genau zu den Nachwuchsgärtnern: Dreikäsehoch.
Kohlberg
31.05.2020
Kohlberger Mesner Konrad Bäumler ist tot
Große Trauer Konrad Bäumler. Der langjährige katholische Mesner in Kohlberg starb im Alter von 80 Jahren.
Weiherhammer
29.05.2020
Corona verhindert Sport in sechs TSG-Abteilungen
Sieben Abteilungen hat die rund 1500 Mitglieder zählende TSG Mantel-Weiherhammer. Die Tennisspieler und Mountainbiker starten wieder, doch bei Fußball und Tischtennis ist noch Flaute.
Weiherhammer
28.05.2020
Mehr Anmeldungen als Plätze
Beim Kinderhaus St. Barbara sind 43 607 Euro Defizit für das Jahr 2020 zu erwarten. Viel mehr noch aber ist im Gemeinderat die fehlende Rückmeldung an die Eltern zum neuen Kindergartenjahr Thema.
Freihung
24.05.2020
Renate Krämer feiert 80. Geburtstag
Corona hat Renate Krämer einen Strich durch die Rechnung gemacht, denn an eine große Feier anlässlich ihres 80.Geburtstags war nicht zu denken. Trübsal blasen war dennoch nicht angesagt: die Familie durfte zum Ehrentag kommen.
Kaltenbrunn bei Weiherhammer
19.05.2020
Labyrinth vor der Kirche
Überraschung für die Besucher des Gottesdienstes nach zweimonatiger Zwangspause: Am Samstag hatte Pfarrer Matthias Weih mit Hilfe von Julian Lehnert, Samuel und Elias Scheidler vor der Martins-Kirche ein kretisches Labyrinth gelegt.
Weiherhammer
18.05.2020
Als Wirtin und TSG-Anhängerin bekannt
Weiherhammer hat ein Original verloren. Gisela Witt, genannt die "Scherm-Gisela" starb kurz vor ihrem 87. Geburtstag.
Kohlberg
18.05.2020
Dekan Dirk Grafe beim Abschied von Pfarrer Martin Valeske: "Das schafft heute keiner mehr"
Pfarrer Martin Valeske sagt „Danke“ für die knapp 38 Jahre, die er in Kohlberg und Weiherhammer wirken durfte. Er gibt ein Versprechen und spricht eine Einladung aus.
Kohlberg
17.05.2020
Kohlbergs evangelischer Pfarrer nun Ehrenbürger
Von einem gelungenen Brückenschlag zwischen kirchlicher und politischer Gemeinde sprach Bürgermeister Gerhard List bei der Verleihung der Ehrenbürgerwürde an Pfarrer Martin Valeske bei dessen Abschiedsgottesdienst am Sonntag in der Nikolauskirche. Zahlreiche Gläubige …
Freihung
17.05.2020
Klaus Siegert und Johannes Ott die Stellvertreter von Freihungs Bürgermeister Uwe König
An der Spitze der Marktgemeinde Freihung stehen drei neue Bürgermeister. Stellvertreter von Marktoberhaupt Uwe König (Freie Wähler) sind künftig Klaus Siegert (CSU) und Johannes Ott (SPD).
Kohlberg
12.05.2020
Kohlbergs Pfarrer Martin Valeske geht in Ruhestand
38 Jahre hat Pfarrer Martin Valeske seiner Pfarrei Kohlberg gedient. Nun muss er sich in den Ruhestand verabschieden. Einen Nachfolger gibt es noch nicht. Unklar ist auch, ob die Pfarrei selbstständig bleibt.
Kaltenbrunn bei Weiherhammer
11.05.2020
Faszinierende Bäume der Oberpfalz
Jürgen Schuller aus Kaltenbrunn veröffentlich sein erstes Buch. "Baumgeschichten" faszinieren bisher nur in sozialen Medien.
Seugast bei Freihung
10.05.2020
Nachruf: Otto Schönberger in vielen Vereinen engagiert
Seine sieben Geschwister hat Otto Schönberger auf ihrem letzten Weg begleitet. Nun verstarb er als Jüngster am Mittwoch unerwartet im Alter von 76 Jahren an Herzversagen. Ein Schock nicht nur für Frau Ute und die drei Söhne mit Familien.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm