Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Siegfried Bock
Artikel
Weiherhammer
27.07.2020
APE-Fahrer gründen Stammtisch
Es ist ein Fahrgefühl, dass geteilt werden muss. Neun APE-Fahrer haben in der Blockhütte des OWV Weiherhammer einen Stammtisch gegründet.
Freihung
27.07.2020
Josef-Voit-Grundschule Freihung verabschiedet Lehrerin Annemarie Stubenvoll
40 Jahre lang wirkte Annemarie Stubenvoll an der heutigen Josef-Voit-Schule, überwiegend in den 1. bis 3. Klassen der Grundschule. Viele Freihunger lernten von ihr das Lesen, darunter auch Politiker. „Ich begegnete ihr als Pädagogin, Marktrat und Freund“, stellte …
Weiherhammer
24.07.2020
Zeugnisausgabe als Höhepunkt der Abschlussfeier an Mittelschule Weiherhammer
25 Neuntklässler der Mittelschule Weiherhammer erhalten das Abschlusszeugnis. Für jeden einzelnen gibt es eine Perspektive.
Weiherhammer
23.07.2020
Gemeinderat für Übergangslösung und neuen Kindergarten
Die Nachhaltigkeit gibt den Ausschlag: Der Gemeinderat befürwortet einstimmig die Freigabe der Entwurfsplanung zur temporären Nutzung von Teilen der Grundschule als Kindergarten-Ausweichquartier. Auch das Bauvorhaben wird abgesegnet.
Kaltenbrunn bei Weiherhammer
21.07.2020
Aufmerksame Anwohner verhindern Schlimmeres
Das hätte dumm ausgehen können: Wegen Leichtsinns entsteht neben dem Übernachtungsgebäude des Jugendhauses ein Feuer.
Weiherhammer
19.07.2020
Zombies und Vampire tanzen auf Spielplatz
Die Kostüme waren gekauft, die Choreographie einstudiert. Es lagen nur noch zwei Wochen vor dem Tanzwettkampf am 28. März in Mitterteich, doch dann kam Corona.
Weiherhammer
16.07.2020
Raiffeisenbank Auerbach-Freihung zählt nun über 7000 Mitglieder
Erstmals findet die Verteterversammlung der Raiffeisenbank Auerbach-Freihung in digitaler Form statt. Die Vorstandsmitglieder verkünden erfreuliche Zahlen.
Freihung
15.07.2020
Änderungen im Kindergarten St. Marien Freihung
Großen Raum nimmt der Kindergarten St. Marien in der vergangenen Sitzung des Freihunger Marktgemeinderates ein: Die Gremiumsmitglieder beschließen eine Umnutzung und auch auf die Eltern kommt eine Änderung zu.
Kaltenbrunn bei Weiherhammer
14.07.2020
Besserer Zugang zum Friedhof
Manche haben es fast nicht bemerkt, aber der Eingang zum Simultan-Friedhof wurde spürbar verbessert. Herbert Burkhard und Richard Ermer haben unentgeltlich das Kopfsteinpflaster, das sich sehr stark abgesenkt hatte, auf normale Stufenhöhe angehoben und das Pflaster im …
Kaltenbrunn bei Weiherhammer
13.07.2020
Asbesthaltiger Müll liegt im Wald
Sägemehl sollte den Umweltfrevel verdecken. Darunter hatten Unbekannte Sondermüll entsorgt – mitten im Wald.
Kaltenbrunn bei Weiherhammer
07.07.2020
Zukunft des Kaltenbrunner Jugendhauses unsicher
Die Coronapandemie hat starke Auswirkungen auf das Jugendhaus Kaltenbrunn. Seit März ist keine Belegung möglich. Die Zukunft der Einrichtung ist fraglicher als je zuvor.
Kaltenbrunn bei Weiherhammer
05.07.2020
Weihnachtsgeschenk mitten im Sommer
Die Helfer vor Ort Kaltenbrunn bekommen Anfang Juni 2200 Euro als Spende. 1000 Euro davon kann man getrost als Weihnachtsgeschenk bezeichnen.
Freihung
02.07.2020
Vier Freihunger pilgern zum Mariahilfberg nach Amberg
Wegen der Coronakrise konnte die traditionelle Wallfahrt der Pfarrei Freihung zum Mariahilfberg in Amberg heuer nicht in gewohnter Weise stattfinden. Vertretungsweise pilgerten vier Angehörige der Pfarrei nach Amberg. Nach einem Bittgebet für eine unfallfreie Wallfahrt …
Kohlberg
28.06.2020
Kaltenbrunnerin heiratet Kohlberger Stürmer-Ass
Glück in der Liebe hat Maschinenführer und Fußballer Michael Forster allemal. Seine Sophia Grünbauer sagt Ja zu ihm. Und schon folgt das Pech im Spiel: Das Stürmer-Ass will im Anschluss das Tor nicht treffen.
Weiherhammer
24.06.2020
Zum ersten Mal seit 1946 keine Wallfahrt
Männerdreigesang und Saitenmusik Bogner-Rauch hatten die musikalische Gottesdienst-Gestaltung in der Mariahilfbergkirche bereits im Fokus.
Freihung
24.06.2020
Europäisches Jugendprojekt Oberpfalz trotzt Coronakrise
Die Auswirkungen der Coronakrise schlagen auch beim Europäischen Jugendprojekt Oberpfalz (EJPO) voll durch. Auch eine wichtige Veranstaltung fällt dem Virus zum Opfer.
Kaltenbrunn bei Weiherhammer
22.06.2020
Neues Fahrzeug für Helfer vor Ort (HvO) in Sichtweite
Seit der Corona-Pandemie können die Helfer vor Ort (HvO) wegen der Pandemie-Schutzmaßnahmen noch nicht ausrücken. Dennoch sind die HvO-ler in Kaltenbrunn nicht untätig.
Freihung
18.06.2020
Marktgemeinde Freihung will schnellen Anschluss ans schnelle Internet
Der Marktgemeinderat Freihung ebnet den Weg für den Anschluss an das Glasfasernetz. Der Einstieg in den Gigabit-Ausbau soll zügig vorangetrieben werden. Den Anfang macht eine entsprechende Analyse
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm