Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Adventskalender-Türchen
OnetzPlus
Adventstürchen Nummer 17: Am Tag vor Weihnachten zur Hochzeit nach Regensburg
Störnstein
17.12.2021
Wärme verbreitet bei Wolfgang Kriechenbauer eine blankpolierte Brennblase aus Kupfer. Der Störnsteiner nutzt den Advent zum Brennen und zum Obstbaumschnitt. Hinter der Tür der Hausnummer 17 versteckt sich außerdem sein Nachfolger.
Halbzeit bei den Adventsfenstern in Plößberg
Plößberg
13.12.2021
Seit Sonntag ist genau die Hälfte der Adventsfenster in Plößberg geöffnet. Auch wenn es keine Veranstaltungen bei den Öffnungen der Adventsfenster gibt, haben sich 24 Familien, Vereine und Organisationen gefunden, ein Fenster zu gestalten. Die Bürger sind eingeladen, diese …
Gleiritscher Adventskalender im Internet abrufbar
Gleiritsch
12.12.2021
Er ist eine Besonderheit, der sich auf unterschiedlichste Weise mit dem Dorf beschäftigt: Der Gleiritscher Adventskalender 2021 kann auf dem privaten Internetportal ( …
"Lebendiger Adventskalender" in Plößberg – dieses Jahr etwas anders
Plößberg
30.11.2021
Seit 2016 veranstalten Plößberger Bürger unter dem Mantel des Vereinskartells einen "Lebendigen Adventskalender". Dabei wurde jeden Tag um 18 Uhr ein Adventsfenster, umrahmt mit Musik, Geschichten und Gedichten, geöffnet. Im Anschluss ließ man bei Glühwein und Lebkuchen …
Das erste Fenster leuchtet
Winklarn
28.11.2021
Pünktlich zum ersten Advent leuchtet das erste Fenster des Winklarner Adventkalenders im Thammerhaus am Marktplatz. Jedoch heuer zum zweiten Mal schon aufgrund der Coronapandemie ohne offizielle Eröffnung mit gemeinsamen Liedern, Blasmusik und Geschichten. Unter der Regie …
Bildergalerie
OnetzPlus
Gotteshaus mit legendärem Ursprung
Regensburg
24.12.2020
Wer die Alte Kapelle am Regensburger Kornmarkt betritt, wird von der verschwenderischen Fülle des Rokokos überwältigt. Die Wurzeln der Stiftskirche gehen aber noch viel tiefer in die Geschichte zurück – sie gilt als älteste Kirche Bayerns.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Positive VLAB-Bilanz: Gutes Jahr für Habichtskauz-Projekt
Erbendorf
23.12.2020
Es gibt auch positive Jahresberichte für 2020. Beim Habichtskauz-Projekt des VLAB zum Beispiel. Die Rückkehr des Eulenvogels in seine angestammte Heimat nimmt Gestalt an. Und die Fachwelt verfolgt das Projekt genau.
OnetzPlus
Ein Schmankerl für Nostalgiefans
Oberviechtach
22.12.2020
Der gläserne Lokschuppen in Oberviechtach erinnert an die Eisenbahngeschichte der Region. Auch wenn die Tür aktuell geschlossen bleibt, so ist dennoch ein Blick auf die Dampflok möglich. Und es gibt einen Schaukasten.
OnetzPlus
Der Ort, wo Geschichten entstehen
Eschenbach
21.12.2020
20 Quadratmeter groß ist das Arbeitszimmer des Krimi-Autors Raimund A. Mader- ein Reich der Inspiration. In anderen Räumen kann der Eschenbacher, der unter anderem ein Buch über den Weidener Nachtclub-König Walter Klankermeier geschrieben hat, nicht kreativ sein.
OnetzPlus
Regale voller Sand: Echtere Souvenirs gibt's nicht
Neukirchen
20.12.2020
Viele Menschen sammeln - etwa Briefmarken, Münzen oder Spielzeug. Das Herz des Neukircheners Siegfried Melchner indes schlägt für ganz andere Objekte.
Corona kann IGZ nicht bremsen - im Gegenteil
Falkenberg
18.12.2020
Gute Nachricht in düsterer Zeit: Das IT-Unternehmen IGZ mit rund 500 Beschäftigten meldet "Vollauslastung". Die Corona-Pandemie wirkt als Turbo der Digitalisierung - und damit für das Unternehmen aus Falkenberg. Von hier aus werden immer größere Projekte realisiert.
OnetzPlus
Das Notstainhaus in Amberg wird wohl immer das Nostainhaus bleiben
Amberg
18.12.2020
Hier gab es bis 2012 unverwüstliche Otto-Schuhe, Timex-Uhren, Goldmünzen oder Fahnen zu kaufen. Erst mit 94 Jahren zog sich Jon Notstain aus seinem Geschäft in der Altstadt zurück. Jetzt wird hier saniert.
OnetzPlus
Klein-Hollywood in Poppenricht, Tarantino auf dem Skateboardplatz?
Poppenricht
17.12.2020
Aus dem jugendlichen Skateboarder ist ein gestandener Mann geworden. Die kleine Handkamera ist einer Wagenladung voller Ausrüstung gewichen. Christian Kreil, Filmemacher aus Poppenricht öffnet seine Produktionsräume.
OnetzPlus
Erinnerung an Weihnachten nach dem Krieg
Ehenfeld bei Hirschau
15.12.2020
Wegen Corona, sagen manche Politiker, erwarte uns "das härteste Weihnachten seit Kriegsende". Stimmt das wirklich? Drei Zeitzeugen öffnen für uns eine Tür in die Vergangenheit.
Bildergalerie
OnetzPlus
Puppenvilla mit 1600 Einzelstücken
Neustadt an der Waldnaab
14.12.2020
Waldtraud Neubauer-Zupfer öffnet ein Adventstürchen und lädt in ihr Wohnzimmer ein, das in der Adventszeit mit einem bombastischen Puppenhaus geschmückt ist.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben