Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Arbeitsmarkt - Seite 20
Weiden in der Oberpfalz
30.09.2019
Weniger Arbeitslose zum Herbstbeginn
Gute Arbeitsmarktzahlen meldet die Agentur für Arbeit für den September. Nach der Urlaubszeit sinkt die Zahl der Arbeitslosen um 303 Personen auf 3891. Zugleich ist die Nachfrage nach Fachkräften ungebrochen hoch.
Weiherhammer
25.09.2019
Kreativ gegen Kräftemangel
Der Verwaltungsausschuss der Arbeitsagentur Weiden tagt hinter verschlossenen Türen. Einmal im Jahr geht das Selbstverwaltungsgremium in die Öffentlichkeit. Großes Thema: Die Schere zwischen Arbeitsplatzangeboten und -nachfrage.
Schwandorf
03.09.2019
Viele Lehrstellen bleiben frei
Ohne Fachkräfte kein Wohlstand: Darauf verweist Regierungspräsident Axel Bartelt zum Start des Ausbildungsjahres. Viele Unternehmen im Landkreis haben noch freie Stellen zu bieten.
Weiden in der Oberpfalz
30.08.2019
Neustädter und Tirschenreuther verdienen im Mittel mehr als Weidener
Wie viel haben die Menschen in Weiden, Neustadt und Tirschenreuth 2018 verdient? Darüber gibt die neue Entgeltstatistik der Bundesagentur für Arbeit Aufschluss. Weiden liegt im Mittel hinter Neustadt und Tirschenreuth.
Tirschenreuth
29.08.2019
Sommerflaute relativ gut überstanden
Die Arbeitslosenquote steigt im August im Landkreis Tirschenreuth auf 3,1 Prozent. Das ist eine geringere Arbeitslosenquote als noch vor einem Jahr.
Schwandorf
29.08.2019
Arbeitsmarkt Schwandorf: Deutliche Delle
Agentur: Im August über 400 Arbeitslose mehr als noch vor einem Jahr
Weiden in der Oberpfalz
29.08.2019
Sommerpause am Arbeitsmarkt
Die Haupturlaubszeit im August sorgt für einen saisonbedingten Anstieg der Arbeitslosenzahl im Agenturbezirk Weiden. 4194 Männer und Frauen waren im August bei der Agentur für Arbeit Weiden arbeitslos gemeldet, 595 mehr als im Juli.
Deutschland und die Welt
11.08.2019
Die gesuchtesten Berufe: Klempner, Sanitär und Klima
Der Arbeitsmarkt gerät ins Ungleichgewicht: Banken und Autoindustrie bauen eher Personal ab als auf - doch anderswo wird trotz Abkühlung der Konjunktur nach wie vor händeringend Nachwuchs gesucht.
Oberviechtach
31.07.2019
Zahl der Arbeitslosen steigt im Juli leicht an
Rund 190 Menschen ohne Job hat die Arbeitsagentur Oberviechtach im Juli registriert. Im Vergleich zum Juni ein Anstieg von 3,2 Prozent. Dass sich vor allem Jugendliche arbeitslos gemeldet haben, hat einen Grund.
Oberpfalz
31.07.2019
Hoch am Arbeitsmarkt hält an
Im Landkreis Tirschenreuth präsentiert sich der Arbeitsmarkt weiterhin in sehr guter Verfassung. Die Arbeitslosenquote lag im Juli unverändert bei 2,7 Prozent.
Oberpfalz
31.07.2019
Es herrscht noch immer Vollbeschäftigung
Die Arbeitslosigkeit steigt im Bezirk Schandorf. Die Quote liegt nun bei 2,7 Prozent. Der Arbeitsmarkt sei aber noch immer "robust und aufnahmefähig", sagt Markus Nitsch, Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Schwandorf.
Schwandorf
02.07.2019
Mehr Stellen, deutlich weniger Bewerber
Leichter Anstieg bei den Ausbildungsstellen, spürbarer Rückgang bei den Bewerbern: So stellt sich die Lage auf dem Ausbildungsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Schwandorf im Vergleich zum Vorjahr dar.
Schwandorf
01.07.2019
Eintrübung auf dem Arbeitsmarkt
Rückgang im Juni geringer als üblich - Fachkräfte bleiben weiterhin gesucht
Oberviechtach
01.07.2019
Lage auf dem Arbeitsmarkt ist stabil
Von einer "sehr guten Beschäftigungslage" ist die Rede im Arbeitsmarktreport für den Juni. Die Nachfrage nach Arbeitskräften für offene Stellen ist im ersten Halbjahr allerdings zurückgegangen.
Neustadt an der Waldnaab
03.06.2019
Flüchtlinge in Ausbildung nehmen
Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Gleichzeitig suchen junge Flüchtlinge und Asylbewerber nach einer Beschäftigung. Eine Initiative will die Brücke schlagen.
Weiden in der Oberpfalz
29.05.2019
Arbeitsmarkt weiterhin stabil
Mit einer Arbeitslosenquote von 3,2 Prozent bleibt der Arbeitsmarkt weiterhin stabil. So berichtet die Agentur für Arbeit Weiden über 3761 arbeitslose Männer und Frauen und über einen Rückgang um 25 Erwerbslose gegenüber Mai 2018.
Oberviechtach
29.05.2019
Arbeitsmarkt in der Region Oberviechtach sehr gut aufgestellt
Der Frühjahrsaufschwung auf dem regionalen Arbeitsmarkt setzt sich fort: Für den Bezirk Oberviechtach hat die Arbeitsagentur im Mai eine Arbeitslosenquote von 2,4 Prozent verzeichnet – und das trotz schwächelnder Personalnachfrage.
Tirschenreuth
24.05.2019
"Hand@Work" als neue Chance für Langzeitarbeitslose
Freude bei der Agentur für Arbeit: Arbeitsministerin Kerstin Schreyer gibt 250.000 Euro für die Integration Langzeitarbeitsloser in den Arbeitsmarkt in Tirschenreuth.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm