Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Arbeitsmarkt - Seite 21
Weiden in der Oberpfalz
23.05.2019
Handwerker-Hochburg Neustadt
Für Georg Haber, seit 2014 Präsident der HWK Niederbayern-Oberpfalz, ist der Standort Oberpfalz "der Stabilitäts-Anker schlechthin". Und die nördliche Oberpfalz ist die Hochburg des Handwerks: "Von Handwerksbetrieben in der Stadt Weiden werden 40 Prozent aller Umsätze …
Weiden in der Oberpfalz
22.05.2019
Branchen-Vielfalt statt Einfalt
"Die Monokultur ist verschwunden", nennt Bernd Fürbringer, Vorsitzender des IHK-Gremiums Nordoberpfalz, einen Grund für die stabile Konjunktur in der Nordoberpfalz, "wir stehen sehr breit da, sind konjunkturunabhängiger."
Schwandorf
30.04.2019
Arbeitsmarkt: Quote höher als vor Jahresfrist
Im April laut Agentur rund 2060 Menschen arbeitslos gemeldet - Wiedereinstellung in Saisonberufen abgeschlossen
Oberviechtach
30.04.2019
Zahl der Arbeitslosen geht deutlich zurück
Auf dem Arbeitsmarkt ist ein Frühjahrsaufschwung spürbar. Im Bezirk Oberviechtach verzeichnet die Arbeitsagentur einen Rückgang der Arbeitslosenquote auf 2,6 Prozent. Vor allem in saisonabhängigen Branchen ist verstärkt eingestellt worden.
Deutschland und die Welt
18.04.2019
Flachglastechnologen : Dreckige Hände, edles Glas
Ob für Autos, Solaranlagen oder Banken - immer dann, wenn Sondergläser zum Einsatz kommen, sind Flachglastechnologen gefragt. Dafür müssen sie nicht nur mit einer Vielzahl an Maschinen umgehen können, auch Liebe zum Material ist gefragt.
Schwandorf
08.04.2019
Lehrlinge dringend gesucht
1531 Lehrstellen im Landkreis waren der Agentur für Arbeit Ende März für das laufende Jahr gemeldet, 21 mehr als vor einem Jahr. Gleichzeitig sank die Zahl der Bewerber auf 633, fünf Prozent oder 33 weniger als noch im Vergleichsmonat 2018
Schwandorf
01.03.2019
Landkreis Schwandorf: Quote leicht über Bayern-Schnitt
Die Zahl der Arbeitslosen im Landkreis Schwandorf stieg im Februar leicht um 40 auf rund 2820. Gegenüber dem Vorjahr ist allerdings ein Anstieg um etwa 175 gemeldete Personen zu verzeichnen. Das teilte die Agentur für Arbeit mit. Die Arbeitslosenquote blieb im Februar …
Schwandorf
01.03.2019
Arbeitsmarkt: Quote in Schwandorf konstant
Die Zahl der Arbeitslosen bleibt im Februar beinahe unverändert. Die Nachfrage nach Arbeitskräften sinkt allerdings im Jahresvergleich spürbar.
Weiden in der Oberpfalz
22.02.2019
Integration oft ein langer Weg
Zunächst wurde beim Informationsbesuch von vier Landtagsabgeordneten die Arbeitsmarktbilanz vorgestellt, doch dann ging es hauptsächlich um das Thema Integration der Flüchtlinge
Weiden in der Oberpfalz
17.02.2019
30 Jahre Arbeitskreis Schule-Wirtschaft
Was vor 30 Jahren schon wichtig war, ist noch bedeutsamer geworden: Die Zusammenarbeit zwischen Schule und Wirtschaft. Längst arbeiten auch die Gymnasien dabei mit.
Weiden in der Oberpfalz
08.02.2019
Konjunktur lässt Langzeitarbeitslosigkeit schmelzen
Langzeitarbeitslosigkeit war jahrelang ein weitgehend harter Sockel. Die anhaltende Hochkonjunktur lässt ihn allmählich bröckeln. Das zeigt die Jahresbilanz der Arbeitsverwaltung.
Oberviechtach
31.01.2019
Winterarbeitslosigkeit schlägt zu
Im Bereich der Arbeitsagentur Oberviechtach spielt das Baugewerbe eine große Rolle. Auch heuer steigt deshalb im Januar die Arbeitslosenquote an.
Schwandorf
31.01.2019
Winter bremst Arbeitsmarkt spürbar aus
Saisonbedingter Anstieg im Januar – Quote steigt laut Agentur auf 3,2 Prozent
Schwandorf
24.01.2019
Arbeitsmarkt Schwandorf: Beschäftigung auf Rekordniveau
Der Arbeitsmarkt in der mittleren Oberpfalz war auch 2018 von einem Jobaufschwung geprägt. Diese Bilanz zieht Markus Nitsch, Chef der Agentur Schwandorf. Auch der Landkreis Schnitt profitiert von der Entwicklung.
Neustadt an der Waldnaab
11.01.2019
Jobwunder im Landkreis
Der ländliche Raum holt auf. Bestes Beispiel dafür ist das Beschäftigungswachstum im Landkreis Neustadt. Jeder vierte Arbeitsplatz ist dort in den letzten Jahren neu entstanden
Tirschenreuth
04.01.2019
Fachkräfte im Landkreis weiter gefragt
Die Suche nach Fachkräften bestimmt weiter den Arbeitsmarkt in der Region, obwohl der Wintermonat Dezember einen Anstieg der Arbeitslosenzahl bringt. Vor allem die witterungsabhängigen Branchen sind davon betroffen.
Schwandorf
04.01.2019
Nachfrage nach Arbeitskräften schwächt sich leicht ab
Autozulieferer und Zeitarbeitsfirmen reduzieren Personal. Volle Auftragsbücher und die milde Witterung sorgen im Dezember auf dem Bau für Vollbeschäftigung.
Oberviechtach
04.01.2019
Stabile Zahlen vom Arbeitsmarkt
Bei der Arbeitslosenquote im Bereich Oberviechtach ist noch kein winterlicher Einbruch zu spüren: Sie ist im Dezember gegenüber dem Vormonat stabil geblieben. Und es gibt noch eine gute Nachricht.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm