Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Arbeitsmarkt - Seite 22
Amberg
16.12.2018
Junge Griechen für Amberger Arbeitsmarkt: Trikala macht mit
Es ist eine Chance für Arbeitssuchende aus Griechenland. Und zugleich eine Möglichkeit für die Stadt, etwas gegen den Fachkräftemangel zu tun. In Trikala stellen die Amberger ein Programm vor, von dem beide Städte profitieren sollen.
Schwandorf
29.11.2018
Arbeitsmarkt: Schwung lässt nach
Entlassungen und auslaufende Befristungen bei Zeitarbeitsfirmen nennt die Agentur für Arbeit als Gründe für die leicht steigende Arbeitslosigkeit im November. Auf der anderen Seite begünstigte das gute Wetter Tätigkeiten im Außenbereich.
Oberviechtach
29.11.2018
Mehr Leute ohne Jobs im Bereich der Arbeitsagentur
Ein leichter Anstieg der Arbeitslosigkeit wird aus dem Bezirk der Agentur für Arbeit Oberviechtach gemeldet. Die Quote steigt auf 2,8 Prozent an. Saisonal bedingte Kündigungen spielen bisher keine große Rolle.
Amberg
18.11.2018
Fachkräftemangel: Aquise in Trikala
Offene Stellen, die nicht besetzt werden können, weil es keine Bewerber gibt: Willkommen Fachkräftemangel. Im Jahr 2030 werden zwölf Prozent weniger Menschen in der Oberpfalz im Erwerbsleben stehen, so die Hochrechnungen.
Mitterteich
14.11.2018
Seit 44 Jahren beim Schuhhaus Mörtl
70-jähriges Bestehen feiert heuer das Schuhhaus Mörtl. Dies war auch der Anlass, zwei Mitarbeiterinnen für jahrzehntelange Treue zum Geschäft zu danken.
Schwandorf
30.10.2018
Fachkräftemangel in fast allen Branchen
Die Arbeitslosenzahl sinkt im Kreis Schwandorf weiter, im Oktober auf 2,2 Prozent. Um dem wachsenden Fachkräftemangel zu begegnen, setzt die Agentur auf Qualifizierungs-Angebote.
Weiden in der Oberpfalz
19.10.2018
Jobcenter hat mit Peter Witt einen neuen Chef
Den Langzeitarbeitslosen und den Jugendlichen gilt sein Hauptaugenmerk an seiner neuen Arbeitsstätte. Peter Witt ist neuer Geschäftsführer des Jobcenter Weiden-Neustadt/WN.
Weiden in der Oberpfalz
18.10.2018
Rote Laterne abgegeben
Einzelne allein können oft wenig bewirken. Wenn viele Beteiligte gemeinsam kämpfen, stellt sich eher ein Erfolg ein. So geschehen bei der Arbeitsmarktinitiative Weiden.
Sulzbach-Rosenberg
12.10.2018
Vom Hörsaal ins Arbeitsamt
Vor Tagen hat das neue Wintersemester begonnen. Unter Akademikern gilt in Deutschland Vollbeschäftigung, da die Arbeitslosenquote unter drei Prozent liegt. Im Einzelfall sieht die Realität anders aus. Viele kämpfen mit der Arbeitslosigkeit.
Schwandorf
28.09.2018
Qualifizierte Fachkräfte mit besten Chancen
Arbeitsmarkt: Herbstbelebung drückt Quote im September auf 2,3 Prozent
Schwandorf
30.08.2018
Arbeitsmarkt: Sommerloch fällt kleiner aus
Der saisonal bedingte Anstieg der Arbeitslosenzahlen ist geringer als vor einem Jahr. Die Quote im Bezirk Schwandorf steigt auf 2,4 Prozent.
Schwandorf
27.08.2018
Doppelt so viele Stellen wie Bewerber
Zwischenbilanz des Lehrstellenmarkts im Landkreis Schwandorf: Schlechte Zeiten für Arbeitgeber, denn es gibt viel zu wenig Bewerber.
Stadlern
19.08.2018
Auf Erfahrung setzen
Unternehmen müssen umdenken. Viele Betriebe wollen bevorzugt junge Leute einstellen, jammern aber über das Fehlen von Fachkräften. Nun soll die Erfahrung von älteren Arbeitnehmern verstärkt genutzt werden.
Aktualisiert
Schwandorf
01.08.2018
"Anhaltend hohe Beschäftigung"
Arbeitsmarkt: Nur geringfügige Änderungen bei der Arbeitslosenquote - Zahl der Langzeitarbeitslosen sinkt
Regensburg
04.07.2018
Bewerben sollen sich eigentlich die Arbeitgeber
Auf dem Podium war man sich einig: Der Arbeitsmarkt in der Oberpfalz steht hervorragend da, an vielen Orten herrscht Vollbeschäftigung. Die Herausforderung liege vielmehr in der Fachkräftesicherung. Mehr Frauen müssten dafür erwerbstätig werden, so das Fazit.
Oberviechtach
29.06.2018
Hohe Nachfrage nach Arbeitskräften
(kö) Im Bezirk der Agentur für Arbeit Oberviechtach ging die Arbeitslosigkeit von Mai auf Juni leicht zurück: um knapp zehn Personen bzw. 3,7 Prozent. Mitte Juni waren ähnlich wie im gleichen Monat des Vorjahres 180 Personen arbeitslos gemeldet. Die …
Schwandorf
29.06.2018
Arbeitsmarkt weiter lebhaft
Agentur meldet im Bezirk Schwandorf auch im Juni leichten Rückgang
Schwandorf
26.06.2018
Noch über 2100 Lehrstellen unbesetzt
Die Agentur für Arbeit legt eine Zwischenbilanz des Ausbildungsstellenmarkts vor. Die demografische Entwicklung in der Statistik deutlich zu erkennen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm