Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bergfeste - Seite 10
Hahnbach
09.08.2021
Das Frohnbergfest in Hahnbach hat begonnen
Zum Auftakt des Frohnbergfestes in Hahnbach zelebrierte Diözesanbischof Rudolf Voderholzer am Sonntag ein Pontifikalhochamt. Wegen der Pandemie gibt es hier auch heuer keine weltliche Feier, dafür aber viele Gottesdienste.
Bildergalerie
Amberg
05.07.2021
Bergfest-Abschluss in Amberg: Auch der Bischof vermisst Bier und Bratwürste
Das Amberger Bergfest fand auch in diesem Jahr ohne den weltlichen Teil statt. Keine kühle Mass Bier, kein Bratwurstgeruch in der Luft. Aber trotzdem kamen viele Pilger zu den Gottesdiensten. Auch zum Abschluss am Sonntagabend.
OnetzPlus
Amberg
01.07.2021
Was bedeutet den Besuchern das Amberger Bergfest persönlich?
Das Bergfest am Mariahilfberg ist heuer nur in abgespeckter Form möglich. Das bedeutet: Es wird gebetet, aber Bratwürste und Bier gibt es nicht. Was denken die Besucher darüber?
Amberg
30.06.2021
Zur (eigentlichen) Bergfestzeit: Messen auf dem Mariahilfberg
Auch wenn das Bergfest in Amberg das zweite Jahr hintereinander ausfällt – die Messen in der Mariahilfbergkirche finden statt. Am Mittwochnachmittag waren die Senioren aufgerufen, in das Gotteshaus zu kommen, am Abend die Jugendlichen.
Amberg
27.06.2021
Amberg: Bergfestwoche 2021 startet mit nachdenklich machenden Worten
Die Amberger Bergfestwoche 2021 ist eröffnet! Vor 40 Gläubigen – wegen der Auflagen sind maximal 56 erlaubt – zelebrierte Weihbischof Reinhard Pappenberger am Samstagabend einen Gottesdienst, in dem er auch auf die Pandemie zu sprechen kam.
OnetzPlus
Amberg
27.06.2021
Beten ja, Bier nein: Das denken die Amberger über das Bergfest 2021
Der weltliche Teil fällt komplett aus. Zu den Gottesdiensten dürfen maximal 56 Gläubige. Diese Bergfestwoche ist wie schon im Vorjahr anders. Die Menschen zieht es trotzdem hinauf zur Wallfahrtskirche. Aus den unterschiedlichsten Gründen.
Amberg
18.06.2021
Bierwochen in Amberg: Bergfest-Feeling im Biergarten
Zum zweiten Mal fällt nun schon das Bergfest in Amberg aus. Zum zweiten Mal aber holen Brauereien und Wirte das Lebensgefühl, das oben am Mariahilfberg in der Festwoche herrscht, in die Biergärten – mit den Bierwochen ab 26. Juni.
Sulzbach-Rosenberg
17.06.2021
Annabergfest: Wegen Corona kein weltlicher Teil
Bratwürste und Bier in geselliger Runde wird es auch 2021 beim Annabergfest in Sulzbach-Rosenberg nicht geben: Der weltliche Teil muss wegen der Corona-Pandemie erneut ausfallen.
OnetzPlus
Amberg
15.06.2021
Mariahilfbergfest ohne Bier und Bratwürste
Schon bald läuten die Glocken zur Wallfahrtswoche auf dem Mariahilfberg. Auf das Klirren der Masskrüge müssen die Pilger verzichten. Der kirchliche Teil ist fast wieder so umfangreich wie vor Corona, der weltliche fällt aus.
OnetzPlus
Amberg
21.04.2021
Bergfeste in der Region: Planung in der Schwebe
Die Corona-Pandemie beeinflusst auch die Planung der jährlichen Bergfeste. Davon gibt es im Landkreis Amberg-Sulzbach einige. Ob und in welchem Umfang sie dieses Jahr stattfinden können, ist bei einigen immer noch unklar.
Vilseck
15.09.2020
Vilsecker Bergfest an nur einem Tag
Die Gläubigen aus Vilseck und Schlicht feierten trotz Corona das Patrozinium Kreuzerhöhung. In diesem Jahr aber nur an einem Tag. Ein Bergfest-Abend mit Messfeier, Rosenkranz und Kreuzwegandacht ersetzte die übliche Festwoche.
Gebenbach
14.09.2020
Weihbischof beendet Mausbergfest
Es war ein vollkommen anderes Mausbergfest in diesem Jahr. Gut angenommen wurde das kirchliche Angebot aber auch ohne Bierzelt und Bratwürste. Weihbischof Josef Graf predigte zum Abschluss der Festwoche und forderte zum Verzeihen auf.
Vilseck
11.09.2020
Bergfest in Axtheid-Berg: Nur Messe zum Patrozinium
Das Bergfest in Axtheid-Berg bei Vilseck dauert normalerweise eine Woche. Doch wegen der Coronavirus-Pandemie reduziert es sich auf einen Tag. Gefeiert wird nur zum Patroziniumstag am 14. September ein Gottesdienst.
Gebenbach
11.09.2020
Mausbergfest: Gelebte Ökumene
Als ein Höhepunkt der Mausbergfestwoche hat sich seit einigen Jahren der ökumenische Gottesdienst etabliert. Heuer fiel er auf das Fest Mariä Geburt - und damit auch auf das Hauptfest der Wallfahrtswoche.
Kirchenthumbach
09.09.2020
Bergfest mal anders feiern
Jährlich feiern die Gläubigen der Pfarrei Mariä Himmelfahrt ein Bergfest. Das diesjährige Bergfest am Samstag und Sonntag (12./13. September) wird diesmal aber anders ablaufen als gewohnt. Wegen der Pandemie kann keine Lichterprozession stattfinden und auch die …
Gebenbach
08.09.2020
Am Mausberg: Schwerpunkt auf geistiger Nahrung
Der kirchliche Teil des Mausbergfests begann erwartungsgemäß ruhiger als sonst. Auch hier machen die Hygieneabstände keine Ausnahme.
Gebenbach
01.09.2020
Corona-Mausbergfest: Viel geistige Nahrung, aber auch Süßes
Die Wallfahrtswoche der Pfarrei Gebenbach auf dem Mausberg startet am Sonntag, 6. September. Wegen Corona allerdings in reduzierter Form. Neben geistiger Nahrung gibt es aber auch Süßes.
Bildergalerie
Hahnbach
17.08.2020
Frohnbergfest: Wegen Corona nur als Mini-Wallfahrt
Recht mager und nur ein wenig versüßt war heuer das Frohnbergfest: Wegen der Coronakrise gab es diesmal eine stark abgespeckte Version des beliebten Wallfahrer-Fests in Hahnbach.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm