Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bezirk Oberpfalz - Seite 8
Regensburg
10.02.2020
Die Oberpfalz hat einen Vollzeit-Popbeauftragten
Die Stelle des "Popularmusikbeauftragten beim Bezirk Oberpfalz" wird nun doch nicht ausgeschrieben. Laut Bezirk wurde der Posten ganz unbürokratisch besetzt.
Hohenburg
03.02.2020
Die Sanierung der Friedhofsmauer kommt teurer als geplant
Die Mehrkosten schlagen mit 50 000 Euro zu Buche. Der Standort für das Naturparkhaus Hirschwald ist noch nicht festgelegt.
Bad Neualbenreuth
23.01.2020
Weiter dem Sibyllenbad einheizen
2019 war für das Sibyllenbad ein gutes Jahr. Die Gäste dürfen sich für 2020 auf weitere Neuerungen freuen. Zudem gibt es positive Nachrichten zur weiteren Zusammenarbeit mit dem Hackschnitzel-Heizwerk.
Neunburg vorm Wald
19.01.2020
Trachtennähkurs für eine original Oberpfälzer Tracht
In Zusammenarbeit mit dem Bezirk Oberpfalz findet auch 2020 wieder ein Trachtennähkurs in Neunburg statt.
Nabburg
17.01.2020
Vergangenheit mit Leben füllen
Tobias Hammerl steckt voller Tatendrang. Das erklärte Ziel des neuen Leiters ist die Weiterentwicklung des Freilandmuseums Neusath-Perschen. Noch heuer soll eine gelbe Telefonzelle als jüngstes Museumsobjekt Einzug halten.
Weiden in der Oberpfalz
10.01.2020
Modelleisenbahnclub Weiden: Vorsitzender Horst Scheiner will hinschmeißen
Horst Scheiner hat es gründlich satt. Der Vorsitzende des Modelleisenbahnclubs Weiden fühlt sich von der Politik und den eigenen Mitgliedern alleingelassen. In der Jahreshauptversammlung am 17. Januar will er hinschmeißen.
Video
Nabburg
09.01.2020
Hüterin des kulturellen Erbes geht
Birgit Angerer spricht vom Oberpfälzer Freilandmuseum Neusath-Perschen als "dem schönsten Freilandmuseum in der ganzen Welt". Diesen Platz räumt sie und geht in Ruhestand. Tobias Hammerl zieht als Leiter "in das Paradies auf Erden" ein.
Weiden in der Oberpfalz
08.01.2020
Pfarrhaus St. Josef Weiden ein Kleinod des Jugendstils
Unter mehreren Schichten von Tapeten kamen sie zum Vorschein: Florale Malereien aus der Zeit um 1900. Über die Freilegung und Bewahrung der Jugendstilelemente freut sich auch der Bezirk Oberpfalz, der die Maßnahme bezuschusste.
Regensburg
02.01.2020
Mittendrin in der Theater-Szene
Sie hilft bei Regie und Dramaturgie: Eva-Maria Eiberger ist Oberpfälzer Laienspielberaterin.
Schwandorf
17.12.2019
US-Art trifft Oberpfälzer Kunst
Christina Lanzls Arbeitsschwerpunkt in den USA war die Kunst im öffentlichen Raum, um Menschen ein angenehmes Lebensumfeld zu schaffen. Als Leiterin des Oberpfälzer Künstlerhauses in Schwandorf-Fronberg will sie das fortsetzen.
Regensburg
05.12.2019
Mehr Kosten und mehr Karpfen
Zwei Bundesgesetze lassen die Sozialausgaben des Bezirks nach oben klettern. Das werden auch die Oberpfälzer Kommunen spüren: Der Bezirksumlagesatz soll 2020 um 0,6 Prozentpunkte auf 18,8 Prozent steigen.
Schwandorf
04.12.2019
Teure Entlastung für Angehörige und Stärkung von Behindertenrechten
Die Ziele hält Bezirkstagspräsident Franz Löffler aller Ehren wert: Die dritte Stufe des Bundesteilhabegesetzes und das Angehörigen-Entlastungsgesetz stärken die Rechte von Menschen mit Behinderung und Angehörigen. Die Mehrkosten für den Bezirk aber sind erheblich.
Pfreimd
28.11.2019
Fesche Dirndl selbst gemacht
Dirndl sind im Trend. Acht Frauen stellen sich in Pfreimd der Herausforderung und nähen unter fachkundiger Anleitung in stundenlanger Arbeit ihr eigenes Dirndl.
Schwandorf
21.11.2019
Franz Schindler will Oberpfälzer SPD im Duo führen
Wie bei der Bundespartei: Der Schwandorfer Anwalt tritt zusammen mit Carolin Wagner aus Lappersdorf beim Bezirksparteitag in Neumarkt als Doppelspitze an – bisher ohne Konkurrenz.
Bildergalerie
Johannisthal bei Windischeschenbach
15.11.2019
„Gratwanderung“ im Johannisthal
Eigentlich gibt es im Haus Johannisthal keine Bilder an den Wänden. Das gehört zum klaren Gestaltungskonzept der Begegnungsstätte. Trotzdem fand sich ein Platz für die Kunstausstellung „Gratwanderung“.
Windischeschenbach
13.11.2019
Radsport in der Oberpfalz: Gelände ja – Straße nein
Heinz Uhl ist stolz darauf, dass zwei der größten Radtouristik-Veranstaltungen im Bezirk in der nördlichen Oberpfalz stattfinden. Der Vorsitzende des Radsport-Bezirksverbands Oberpfalz kündigt neue Anstrengung beim Straßen-Radrennsport an.
Konnersreuth
04.11.2019
Eine "extrem gelungene Sanierung"
Der Bezirksheimatpfleger zeigt sich begeistert: Dr. Tobias Appl besuchte kürzlich das künftige Informations- und Begegnungszentrum Schafferhof. Noch dieses Jahr sollen die Bauarbeiten beendet werden, so Architekt Gerhard Plaß.
Oberpfalz
11.10.2019
Der Bezirk Oberpfalz und die Popkultur: Die Pop-erpfalz
Popkultur und die Oberpfalz, das klingt nur nach Widerspruch, findet Stefan Christoph. Der Bezirk soll künftig dafür sorgen, dass die kulturellen Pop-Perlen besser zur Geltung kommen - zum Beispiel mit einem eigenen Festival.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm