Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes - Seite 8
Erbendorf
21.06.2020
Blutspender rennen Erbendorfer BRK Hallentür ein
Zwei Stunden und länger mussten Blutspendewillige in der Stadthalle Erbendorf ausharren. Grund dafür war die außerordentliche hohe Beteiligung. Viele kamen zum ersten Mal.
Bärnau
17.06.2020
Blutspende als Rundlauf
Blutspenden sind ausdrücklich erlaubt, teilt das BRK Bärnau mit. Die Bereitschaft ist bestens darauf vorbereitet. Zusätzliche Maßnahmen sollen Spender und Ehrenamtliche schützen.
Schnaittenbach
16.06.2020
BRK-Kreisverband Amberg-Sulzbach würdigt Blutspender als Helden des Alltags
Auch während der Coronakrise werden in Bayern pro Tag rund 2000 Blutspenden für die Versorgung von Verletzten und Kranken benötigt. „Blutspender sind Helden des Alltags, sie retten Leben“, macht Elfriede Auer vom BRK-Kreisverband bewusst.
Tiefenbach im Landkreis Cham
15.06.2020
Trotz Corona zur Blutspende bereit
Die langen Warteschlangen beim letzten Blutspendetermin im März in Tiefenbach haben bewirkt, dass diesmal die großzügige Zweifachturnhalle gewählt wurde und somit deutlich mehr Liegen zur Verfügung standen. Nach der ärztlichen Untersuchung durften 87 Männer und Frauen „ …
Erbendorf
14.06.2020
Blutspende startet wieder
"Jetzt nur nicht nachlassen" - der Blutspendedienst des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) gab sich für den Juni 2020 ein Motto, um viele Menschen zu einem Termin zu locken. Neustart im Landkreis ist am Dienstag in der Stadthalle Erbendorf.
Oberviechtach
04.06.2020
Mehr Blutspender trotz Pandemie in Oberviechtach
Wegen Corona wird die Blutspende-Aktion in Oberviechtach aus Sicherheitsgründen in die Mehrzweckhalle verlegt. Trotz der Pandemie ist die Spendebereitschaft groß. Das neue Konzept bewährt sich.
Vilseck
19.05.2020
Coronavirus kann Blutspender nicht stoppen
Gleich zwei Rekorde wurden beim Blutspendetermin des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) im Mai in Vilseck aufgestellt. Trotz der Corona-Krise waren überwältigend viele Menschen dem Aufruf, sich Blut abzapfen zu lassen, gefolgt.
OnetzPlus
Kohlberg
27.04.2020
Hoffnung im Kampf gegen das Coronavirus: Herbert Riedel aus Kohlberg spendet Blutplasma
Herbert Riedel war der erste bestätigte Corona-Infizierte im Landkreis Neustadt/WN. Er ist wieder gesund. Um Infizierten zu helfen, spendet er nun Blutplasma an der Uniklinik Regensburg - und appelliert an Genesene, es ihm gleichzutun.
Amberg
15.04.2020
Maskiert und mit Abstand zur Blutspende
Blutspenden in Zeiten von Corona: Beim Termin in einer Amberger Turnhalle kommen so viele willige Spender, dass sie zum Teil wieder weggeschickt werden. Manche warten bis zu zwei Stunden. Viele kommen zum ersten Mal.
Bildergalerie
Amberg
15.04.2020
Blutspenden in Zeiten von Corona
Das BRK bietet in Amberg einen Blutspendetermin an - und viele kommen. Doch die Spende funktioniert nicht wie üblich. Alle Beteiligten müssen Masken tragen. Am Eingang wird Fieber gemessen. Die Bildergalerie zeigt den Ablauf.
Amberg
09.04.2020
Coronakrise: Neuer Ort für Blutspende in Amberg
Blutspender sollen weiterhin kommen, betont Elfriede Auer vom Bayerischen Roten Kreuz. "Blut spenden ist immer wichtig. In Zeiten des Coronavirus aber wichtiger denn je." Für mehr Sicherheit soll auch in Amberg ein anderer Ort sorgen.
Sulzbach-Rosenberg
06.04.2020
Großer Andrang der Helfer
Die Blutspende-Aktion des BRK in Krötensee-Turnhalle läuft noch am Dienstag, 7. April. Der Zuspruch ist enorm.
Tiefenbach im Landkreis Cham
02.04.2020
Blutspenden mit langen Wartezeiten
Großer Andrang herrschte beim letzten Blutspendetermin in Tiefenbach. Nachdem in Schönthal der Termin in der vergangenen Woche wegen Personalausfalls kurzfristig abgesagt werden musste, strömten diesen Montag zusätzliche Spender nach Tiefenbach. Die Corona-Pandemie hat …
Amberg
02.04.2020
Blutspender sollen weiterhin kommen
Blut spenden ist immer wichtig. In Zeiten des Coronavirus ist es aber wichtiger denn je. BRK und Blutspendedienst reagieren mit verschiedenen Maßnahmen, um seine Helfer und Spender zu schützen.
Etzenricht
01.04.2020
Wegen Corona Abstand auch beim Blutspenden halten
Um die erhöhten Abstände der Spender zu gewährleisten, wurde auf die größerer Schulturnhalle ausgewichen. Vor jedem Spenden wurde eine Fiebermessung durchgeführt, erst dann wissen die Spendenwillige, ob sie weiter in den Spendensaal dürfen. "Das heißt, jeder ab 37,5 Grad …
Erbendorf
30.03.2020
Konsequent in eine Richtung
Um das Risiko einer Ansteckung mit dem Coronavirus möglichst gering zu halten, haben sich die Ehrenamtlichen der BRK-Bereitschaft Erbendorf einiges umgestellt. Die Stadthalle wird zur Einbahnstraße.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
18.03.2020
Blutspenden in der Coronakrise: Fragen und Antworten
Jeden Tag gibt es zu wenige Blutkonserven in Bayern. Was darf nicht passieren, damit die Versorgung gewährleistet bleibt? Und wie sicher ist es, Blutspenden zu gehen?
Vilseck
20.02.2020
Blutspendetermin in Vilseck sehr gut besucht
Trotz Regenwetter und Sturm waren überraschend viele Spender dem Aufruf des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) gefolgt und in die Vilsecker Mehrzweckhalle gekommen, um mit ihrer Blutspende Leben zu retten.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm