Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bundestagswahl 2021 - Seite 2
OnetzPlus
Deutschland & Welt
24.11.2021
Kommentar: Die Ampel sendet positive Signale
Der Koalitionsvertrag von SPD, Grünen und FDP steht, die erste Ampel-Regierung auf Bundesebene kann kommen. Vielleicht genau die Regierung, die das Land jetzt braucht. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
OnetzPlus
Schwandorf
16.11.2021
Ein innerer "PARTEI"-Tag: Warum diese Hausdurchsuchung das falsche Signal ist
Der selbe Witz seit 17 Jahren: Über die "PARTEI" muss niemand mehr viele Worte verlieren. Deshalb tut die Staatsanwaltschaft den "PARTEI-"Funktionären mit Hausdurchsuchungen den größten Gefallen, kommentiert Wolfgang Würth.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
05.11.2021
Oberpfälzer Abgeordnete: Nicht der Wohnsitz zählt, sondern die Nähe zu den Menschen
Immer wieder sorgt die Frage, wo ein Bundestagsabgeordneter seinen ersten Wohnsitz hat, für Debatten. Daten über Wohnsitze gibt es bei der Bundestagsverwaltung nicht. Das sagen Oberpfälzer Parlamentarier zu dem Thema.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
05.11.2021
Kommentar zum Bundestag: Falsche Mehrheiten in den Wahlkreisen
Die Frage, wo ein Bundestagsabgeordneter wohnt, ist nicht wichtig. Entscheidend ist, ob die Wähler dessen Politik unterstützen. Trotzdem muss das Wahlrecht reformiert werden. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
OnetzPlus
Regensburg
27.10.2021
Nächtliche Sitzungen sind für Bundestags-Neuling Tina Winklmann kein Problem
Tina Winklmann ist keine typische Grüne: Die Oberpfälzerin kommt vom Land, arbeitete lange als Verfahrensmechanikerin im Schichtdienst – und ist die einzige Grünen-Abgeordnete im Bundestag, die nicht studiert hat. Ein Vorteil, findet sie.
OnetzPlus
Schwandorf
25.10.2021
Karl Holmeiers letzter Arbeitstag in Berlin: Ein Solo zum Abschied
Für die einen beginnt eine neue Ära, für die anderen endet sie: Bundestagsabgeordneter Karl Holmeier (65) hat am Dienstag in Berlin seinen letzten Arbeitstag. Aus diesem Anlass wird er mindestens einen wichtigen Stich machen.
OnetzPlus
Oberpfalz
22.10.2021
Diese Oberpfälzer verhandeln den Koalitionsvertrag mit
Ab Mittwoch beginnen die Koalitionsverhandlungen zur neuen Bundesregierung. Auch zwei Oberpfälzer verhandeln mit. Andere sind nicht berücksichtigt worden.
OnetzPlus
Schwandorf
21.10.2021
Politiker im Landkreis Schwandorf sehen gute Chancen für Ampel
Seit dem gestrigen Donnerstag verhandeln die Ampel-Parteien im Bund über einen Koalitionsvertrag. Von der Basis im Landkreis Schwandorf kommen klare Signale.
OnetzPlus
Deutschland & Welt
18.10.2021
Geschwätzigkeit: Die größte Gefahr für die Koalitionsverhandlungen
SPD, Grüne und jetzt auch die FDP haben sich für Koalitionsverhandlungen ausgesprochen und wollen eine Ampel-Regierung bilden. Doch schon jetzt wird zu viel öffentlich geredet. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
OnetzPlus
Schwandorf
13.10.2021
Neue Schwandorfer Abgeordnete: Kennenlern-Tage in Berlin vor dem Ende
Die Kennenlern-Tage in Berlin sind vorbei. Die neuen Abgeordneten Martina Englhardt-Kopf (CSU) und Tina Winklmann (Grüne) sondieren sich durch den hektischen Büro-Alltag der Neuen im Bundestag.
OnetzPlus
München
11.10.2021
Die Union muss runter von den Elfenbeintürmen
Mit der Arroganz der Macht und der Gewissheit, dass diese nach der Wahl schon irgendwie in den Elfenbeintürmen in Berlin und München bleiben wird, wurde der Kanzlerkandidat festgelegt, das muss sich ändern - ein Kommentar.
OnetzPlus
München
07.10.2021
Christian Doleschal glaubt nicht mehr an "Jamaika" und lobt Markus Söder
Zwei Wochen nach der Bundestagswahl trifft sich die Junge Union Bayern in Deggendorf zur Landesversammlung. Auf der Tagesordnung stehen Neuwahlen. Ein Gespräch mit JU-Chef Christian Doleschal.
OnetzPlus
Deutschland & Welt
06.10.2021
Kommentar: Laschet träumt als Einziger noch den Traum von Jamaika
Grüne und FDP haben sich entschieden: Mit der SPD wollen sie eine Ampelkoalition sondieren. CDU-Kanzlerkandidat Armin Laschet scheint endgültig gescheitert. Ein Kommentar von Frank Stüdemann.
Deutschland und die Welt
06.10.2021
Grüne und FDP wollen Sondierungsgespräche für Ampelkoalition starten
Kommt am Donnerstag der erste Schritt zur Ampel-Koalition? Nach den Gesprächen in Zweierpärchen legen die Grünen nach: Sie wollen zusammen mit Wahlsieger SPD und der FDP sondieren. FDP-Chef Christian Lindner ist gesprächsbereit.
Weiden in der Oberpfalz
06.10.2021
Kreiswahlausschuss ermittelt amtliches Wahlergebnis
Nun ist es amtlich: Der Kreiswahlausschuss im Wahlkreis Weiden hat das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl bekanntgegeben.
Schwandorf
03.10.2021
Markus Söder zur Wahlanalyse in Schwandorf
Die Diskussion mit dem Ministerpräsidenten war angeregt und aufschlussreich, wenn man Stimmen aus der nichtöffentlichen CSU-Sitzung Glauben schenkt. Es ging unter anderem um einen möglichen Kardinalfehler im Bundestagswahlkampf.
OnetzPlus
Amberg
30.09.2021
Ambergs Kreiswahlleiter über die Tücken der Briefwahl
Der Anteil der Briefwähler im Wahlkreis Amberg war hoch. Kreiswahlleiter Martin Schafbauer sieht darin nicht nur Vorteile. Er erzählt von Fallstricken bei der Briefwahl, nicht eingehaltenen Fristen und schimpfenden Wählern im Wahllokal.
OnetzPlus
München
29.09.2021
Aiwangers Entschuldigung dauert weniger als eine Minute
Der bayerische Ministerpräsident Markus Söder forderte von Aiwanger eine öffentliche Entschuldigung bezüglich seines Twitter-Posts. Fünf Minuten Zeit hätte er gehabt, doch der Wirtschaftsminister machte es kurz und knapp.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm