Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Doktor-Eisenbarth-Grundschule Oberviechtach - Seite 4
Oberviechtach
30.03.2020
Ein Farbtupfer, der Hoffnung macht
Über das Transparent zieht sich ein gemalter Regenbogen, Blumen blühen und die Sonne strahlt vom Himmel. In Zeiten der Corona-Pandemie verbreitet es eine positive Botschaft.
Oberviechtach
07.02.2020
Mitnehmen in Lesewelten
Der Ganztagsunterricht an der Doktor-Eisenbarth-Grundschule wird ab sofort durch Lesepatinnen bereichert. Monika Lang bringt zur Premiere das freche Sams zu den Erst- und Zweitklässlern.
Oberviechtach
15.01.2020
Viele Tipps für einen guten Start in die Schule
Wird mein Kind den Schulstart gut schaffen? Welche Voraussetzungen sind dazu nötig? Um diese Fragen geht es beim Elternabend zum Thema "Schulfähigkeit" in der Aula der Doktor-Eisenbarth-Schule.
Oberviechtach
23.12.2019
Eine Musikstunde zum Anfassen
Mitglieder der Stadtkapelle stellen den Grundschülern ihre Instrumente vor. Außerdem wird den Kindern ermöglicht, Posaune, Querflöte und Co. auszuprobieren.
Oberviechtach
09.12.2019
Den Nikolaus in die Schule geschickt
Schülermitverantwortung (SMV) und Elternbeirat arbeiten an der Doktor-Eisenbarth-Grundschule Oberviechtach Hand in Hand. Und so kann auch der Nikolaus zu den Erst- und Zweitklässlern kommen.
Oberviechtach
06.12.2019
Bundesweiter Vorlesetag an der Eisenbarth-Schule
Bürgermeister Heinz Weigl liest in der Grundschule vor den Mädchen und Buben der Ganztagsklasse. Die Kinder lauschen ganz gespannt.
Oberviechtach
13.11.2019
Grundschüler machen eine Reise in die Welt der Hecke
Schüler der Klasse eins und zwei lernen mit Kräuterpädagogin Eva Simeth den Lebensraum Hecke kennen.
Oberviechtach
28.10.2019
Im Rathaus die genaue Uhrzeit der Geburt erfahren
Der alljährliche Besuch der vierten Klassen im Rathaus gehört zu den wichtigen Themen des Sachunterrichts.
Oberviechtach
25.10.2019
Eisenbarth-Grundschule führt Rektorin Christine Schneider mit Festakt ein
Neue Wege beschreiten und die Zukunft der Schule mit Weitblick beobachten – diese Ziele hat sich Christine Schneider, die neue Rektorin der Doktor-Eisenbarth-Grundschule gesetzt. Ein Festakt am Freitag führt sie offiziell in ihr Amt ein.
Oberviechtach
20.10.2019
Entscheidungshilfe für Besuch weiterführender Schulen
Beratungslehrerin Ramona Fuchs und Vertreter der weiterführenden Schulen geben den Eltern Hilfen an die Hand
Oberviechtach
11.10.2019
Kindergärten und Grundschule verfolgen gemeinsame Aufgabe
Die Erziehung der Kinder ist ihre gemeinsame Aufgabe. Bei einem Treffen besprechen sich Erzieherinnen und Grundschullehrkräfte gemeinsame Aktionen im neuen Schuljahr.
Oberviechtach
08.10.2019
Experte gibt Eltern Tipps, damit Lernen glücklich macht
Lerncoach Benjamin Schmid gibt bei einem Vortag an der Eisenbarth-Grundschule den Eltern Tipps für das Lernen mit Kindern. Unter anderem empfiehlt er "Drei goldene Regeln zur Belohnung".
Oberviechtach
29.09.2019
Behutsam zu einem guten Klima
Zwei Schulen, eine Chefin: Die Grundschulen in Oberviechtach und Dieterskirchen teilen sich eine Schulleiterin: Christine Schneider. Sie kommt mit vielen Zielen. Zur Stärkung hat sie schon mal ein Elixier bekommen.
Oberviechtach
17.09.2019
Start für fünf neue Kolleginnen
Zuwachs an der Doktor-Eisenbarth-Grundschule - Betreuung der Inklusionskinder
Oberviechtach
06.09.2019
Noch Plätze frei in Ganztagesgruppe
Die verlängerte Betreuung bis 16 Uhr an der Doktor-Eisenbarth-Grundschule ist noch nicht gesichert.
Oberviechtach
28.07.2019
Die Schülerschaft verabschiedete Rektorin Beate Vetterl
Die Schüler der Grundschule sagen mit einer kleinen Feier "Auf Wiedersehen": Rektorin Beate Vetterl verlässt Oberviechtach und übernimmt die Leitung in Vohenstrauß.
Oberviechtach
21.07.2019
Kunterbunt für mehr Harmonie
Projekttag an der Doktor-Eisenbarth-Grundschule beschäftigt sich mit der Vielfalt in Gesellschaft und Schule. Neben einem Theaterstück gibt es etliche Workshops.
Oberviechtach
05.07.2019
Trauer-Projektwoche für Oberviechtacher Drittklässler
Bei einer Projektwoche erfahren die Drittklässler der Doktor-Eisenbarth-Grundschule viel über Trauerverarbeitung. Auch für den Umgang mit dem Tod sollten die Kinder sensibilisiert werden.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm