Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Forstwirtschaft - Seite 6
Berndorf bei Kemnath
20.08.2021
Rehkitzrettung und Flächenverbrauch bewegt Berndorfer Jagdgenossen
Über eine Fläche von fast 130 Hektar erstreckt sich das Gebiet der Berndorfer Jagdgenossenschaft. Zufrieden mit dem rückliegenden Jagdjahr zeigte sich Jagdpächter Andreas Schiedlofsky bei deren Jahreshauptversammlung, welche mit einem Jagdessen bei der Maschinenhalle bei …
Video
Oberviechtach
06.08.2021
Papier mit Signalwirkung bei Wildunfällen
Wenn ein Jäger zu einem Wildunfall gerufen wird, vergeht häufig viel Zeit, bis er das getötete oder schwerverletzte Tier entlang der Straße aufspürt. Für solche Fälle hat Josef Bremauer aus Teublitz eine spezielle Markierung entworfen.
Neunburg vorm Wald
02.08.2021
Fortwirtschaft mit Nachhaltigkeit: WBV Neunburg-Oberviechtach "denkt in Generationen"
Der Borkenkäfer lässt die Waldbesitzer im Raum Neunburg und Oberviechtach nicht zur Ruhe kommen. Dennoch erleben sie bei der Versammlung in der Schwarzachtalhalle auch positive Ausblicke.
Brünst bei Georgenberg
02.08.2021
Jagdgenossenschaft Brünst: Franz Nickl wieder Jagdvorsteher
Marina Hirnet war erleichtert und zufrieden. Seit Freitagabend hat die Bürgermeisterin das Amt der Jagdvorsteherin bei der Jagdgenossenschaft Brünst los. Dieses hatte sie kraft Gesetzes ausgeführt, nachdem 2020 wegen Covid-19 keine Neuwahl über die Bühne hatte gehen können …
Trevesen bei Pullenreuth
16.07.2021
Jagdgenossen Trevesen retten 13 Rehkitze vor dem Mähtod
Bei der Jahresversammlung der Jagdgenossenschaft Trevesen berichtete Jagdpächter Werner Kuriczak, dass heuer mittels Drohnen 13 Rehkitze gerettet werden konnte. Außerdem wurde der Vertrag mit dem Jagdpächter frühzeitig verlängert.
OnetzPlus
Kemnath
25.06.2021
Mehr Laubbäume für den Stadtwald Kemnath
Alle 20 Jahre ist eine Forstbetriebsplanung zu erneuern. Das gilt auch für den Kemnather Stadtwald. Der Entwurf der Neufassung enthält auch klare Handlungsempfehlungen hinsichtlich des Klimawandels.
Schönsee
02.06.2021
Fällraupe "Moritz" ist einzigartig in der Oberpfalz
„Moritz“ ist ein kleiner, ferngesteuerter Geräteträger für den Einsatz im Wald. Die „Fällraupe“ ist aber nicht ganz billig. Für einen Unternehmer in Schönsee-Dietersdorf ist die Maschine aber ihr Geld wert.
OnetzPlus
Amberg
16.05.2021
Kein Holz-Exportboom im Landkreis Amberg-Sulzbach
Weil gerade so viel Holz nach China oder in die USA exportiert wird, steigen die Preise für Bauholz? So einfach ist die Rechnung nicht, sagen die Vertreter der Waldbauern aus dem Raum Amberg-Sulzbach. Sie zeigen eine Alternative auf.
OnetzPlus
Hundsbach bei Waldsassen
11.05.2021
Erster Wolfsabwehrzaun im Jagdrevier Münchenreuth
Anton Schicker darf seine Schafe auf der Weide unweit seines Anwesens in Hundsbach nun sicher wissen. Die Tiere stehen in einer Umfriedung, die Wolfsangriffe abweisen soll.
Winklarn
10.05.2021
Bauhof kontrolliert Durchlässe am Frauenstein
Das Profil der Waldwege im Bereich des Frauensteines bei Winklarn wurde mittlerweile mit dem Wegepflegegerät wieder hergestellt. Nun werden die Durchlässe und Gräben durch den Bauhof kontrolliert und bei Bedarf ausgebaggert. Der Winter hinterlässt alle Jahre seine Spuren. …
OnetzPlus
Neustadt an der Waldnaab
10.05.2021
Landkreis Neustadt: Zu wenig Holz für die Hütten
Bauholz ist Mangelware. Waldbesitzer, Sägewerke und Holzbaubetriebe müssen mit der kritischen Situation - jeder für sich - klarkommen. Die Zeche zahlt am Ende der Verbraucher.
Gleiritsch
28.04.2021
Bei Gleiritsch läuft Holzernte auf Hochtouren
Fichtenstamm auf Fichtenstamm stapelt sich zurzeit auf der Gemeindeverbindungsstraße von Gleiritsch nach Schömersdorf an einem Waldgrundstück nahe des Wildgeheges. Wurden im vergangenen Jahr noch um die 30 Euro je Festmeter von den Sägewerken bezahlt, während der …
Wernberg-Köblitz
27.04.2021
Im Wernberg-Köblitzer Gemeindewald den Herausforderungen der Zukunft gerecht werden
Forstdirektor Alwin Kleber vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Schwandorf überreichte Bürgermeister Konrad Kiener im Beisein des Revierleiters Hubert Amode ein neues Forstbetriebsgutachten, das die forstlichen Maßnahmen für den Gemeindewald für die nächsten …
Winklarn
25.04.2021
Waldwege am Frauenstein werden auf Vordermann gebracht
Seit den 1970er Jahren durchzieht ein Wegenetz das Waldgebiet am Frauenstein bei Winklarn. Um die Bewirtschaftung aufrecht zu erhalten, wird auf regelmäßige Instandhaltung gesetzt. Dabei verschwinden Spurrinnen und Schlaglöcher.
OnetzPlus
Tirschenreuth
23.04.2021
Baustoff Holz heiß begehrt: Preise explodieren und teilweise lange Lieferzeiten
Die Preise für Möbel- und Bauholz steigen und steigen. Es gibt lange Lieferzeiten und Verzögerungen bei vielen Holzprodukten, manches ist momentan gar nicht lieferbar. Woran liegt es? Ein Blick in den Landkreis Tirschenreuth.
Pressath
14.03.2021
Klimafeste "Migranten" sollen im Pressather Stadtwald heimisch werden
Den Wald für Trockenzeiten, aber auch sehr kalte und besonders heiße Temperaturen im Zuge der Klimaerwärmung fit machen: Diesem Ziel dient ein Pflanzexperiment im Pressather Stadtwald. Der Forst setzt dabei auf "Baum-Migranten".
OnetzPlus
Nabburg
12.03.2021
Wegen Vogelgrippe: Geflügel im Landkreis Schwandorf im Lockdown
Das Gackern der Hühner auf dem Höslhof in Perschen (Stadt Nabburg) ist gedämpft zu hören. Sie müssen drinnen bleiben. Für Geflügel gilt im gesamten Landkreis Schwandorf als Folge des Vogelgrippe-Ausbruchs in Nittenau eine Ausgangssperre.
Amberg
02.03.2021
Johann Renner leitet künftig Forstrevier Illschwang
Johann Renner ist künftig als Revierleiter Ansprechpartner für die Waldbesitzer in den Gemeinden Illschwang und Birgland. Das Amts für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) stellte ihn nun vor.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm