Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Garten und Pflanzen - Seite 27
Oberpfalz
30.01.2020
Einfach mal abhängen
Wohnraumgestaltung mit Louisianamoos, Kletterfeige und Efeutute: Hängende Pflanzen eröffnen ganz neue Perspektiven.
Bildergalerie
Weiden in der Oberpfalz
19.01.2020
Weidener Blumenball einfach dufte
Einen Riesenapplaus gab es für Andreas Gloßner und die Gartenbaugruppe. Sie hatten zum Blumenball die Max-Reger-Halle in ein duftendes Paradies verwandelt. 600 Besucher füllten den Saal.
Oberpfalz
07.01.2020
Die Vielfalt von Grün nutzen
Immergrüne Sträucher und Bäume sind das Gerüst eines Gartens - gerade im Winter. Aber auch in den anderen Jahreszeiten sind sie der Ankerpunkt für die komplette Gartengestaltung.
Bildergalerie
Neusorg
28.11.2019
Gut für Garten und Hühner
Perma-Kulturaktivist und Unternehmensberater Erwin Strama lebt autark im Einklang mit der Natur. Immer auf der Suche nach ökologischen Verbesserungen stellt er "Terra Preta" her. Seine wichtigsten Partner dabei: die Regenwürmer.
Weiden in der Oberpfalz
22.11.2019
Neue Begrünung für die VHS
Rund um die Volkshochschule grünt es nun auch im Winter. "Der Hausmeister der VHS war Kunde bei uns. Dann hat er mich gefragt, ob ich nicht eine Außenbegrünung machen könnte", erzählt Martin Kahl von der Baumschule Kahl.
Sulzbach-Rosenberg
07.11.2019
Preise für blühende Oasen in Sulzbach-Rosenberg
Der Blumenschmuckwettbewerb der Stadt wartet in seiner elften Auflage mit einer Premiere auf.
Bildergalerie
Vohenstrauß
31.10.2019
Eine Ode an den Oktober
Noch einmal haben Hortensien, Astern, Fetthenne und Zieräpfel ihren ganz großen Auftritt, bevor der erste Raureif Ruhe in Christa Gielers Garten bringt.
Amberg
22.10.2019
"Ein Grab ist wie ein kleiner Garten"
Zu schattig, zu sonnig, zu wenig Zeit? Gärtnermeisterin Tanja Götz aus Amberg hat Tipps für gepflegte Gräber und für den besten Schmuck zu Allerheiligen.
Altenstadt an der Waldnaab
18.10.2019
Igelplakette für Heidi Festbaum
Eine außergewöhnliche und zugleich eine ganz besondere Auszeichnung bekam Heidi Festbaum aus der Emmeram-Mark-Straße für ihre Gartengestaltung. Sie erhielt die sogenannte Igelplakette für ökologisches Gärteln mit „Natur im Garten“.
Amberg
17.10.2019
Ein Garten in Gambia nur für Frauen
Ein neu eingerichteter Frauengarten auf dem Grundstück des Ausbildungszentrums in Sintet (Gambia) ermöglicht über 15 Frauen den selbstständigen Anbau von Obst und Gemüse.
Weiden in der Oberpfalz
14.10.2019
Auszeichnung für die "Sophies for future" und andere Projekte der Sophie-Scholl-Realschule
Im Deutschunterricht ein Buch im Grünen lesen oder in der Pause Himbeeren naschen. Der Schulgarten der Sophie-Scholl-Realschule erfreut sich bei Schülern größter Beliebtheit. Das ist auch dem Kultusministerium nicht entgangen.
Schwarzenbach bei Pressath
10.10.2019
Obstexperte gibt Tipps zur sicheren Bestimmung
Wer einen Apfel erkennen will, kann im Supermarkt aufs Etikett schauen. In der Natur helfen die eigenen Sinne und Erfahrung. Michael Altmann zeigt Interessierten, wie damit eine Bestimmung von Obstsorten gelingt.
Pressath
26.09.2019
Zucchini-Schwan im Garten
Schwäne sind eine Gattung der Entenvögel. Wegen ihres Gefieders und der eindrucksvollen Größe sind sie in zahlreiche Mythen und Märchen eingegangen – und manchmal sind sie sogar im heimischen Garten zu finden. Oder besser gesagt, zu ernten.
Etzenricht
18.09.2019
Laune der Natur: Kohlrabi mit vier Knollen
Einen außergewöhnlichen Fund machte der Etzenrichter Bernd Anspann: In seinem Garten spross ein Kohlrabi mit vier verwachsenen Knollen.
Amberg
Anzeige
Gutes Werkzeug für schwere Arbeit
"Jeder muss sich klar sein - bei mir gibt es nur Arbeit zu kaufen", sagt Roland Krauß und grinst. Natürlich verkauft Krauß nicht direkt Arbeit - aber die richtigen Werkzeuge, um die Arbeit etwas leichter zu machen.
Kemnath
12.09.2019
Das richtige Maß bei allen Dingen
Die Kemnatherin Johanna Eisner ist ehemalige Hauswirtschafterin des Klosters Speinshart. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit der Lehre der Hildegard von Bingen und gibt ihr Wissen in Führungen und Kursen weiter. Sie schwört auf Hildegard-Medizin.
Schirmitz
06.09.2019
Schirmitz: Frau zündet Hecke an – brandgefährliche Gartenarbeiten
Eigentlich wollte sie mit dem Bunsenbrenner nur Unkraut jäten. Doch dann brennt plötzlich die ganze Hecke des Nachbarn. Die Gartenarbeiten einer Frau aus Schirmitz sind aus dem Ruder gelaufen.
Amberg
05.09.2019
Zweimal eine "Königin der Nacht"
Der Kaktus aus Hahnbach, den die Redaktion als "Königin der Nacht" präsentiert hatte, ist keine echte. Sondern allenfalls im Volksmund. Ein Hinweis auf Facebook ergab interessante Erkenntnisse.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm