Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Gemeinderat Kümmersbruck - Seite 7
Kümmersbruck
10.06.2021
Standesamt Hohenburg überträgt Aufgaben an Kümmersbruck
Das Kümmersbrucker Standesamt hat künftig mehr zu tun. Es übernimmt die Aufgaben aus Hohenburg mit.
OnetzPlus
Kümmersbruck
09.06.2021
In Kümmersbruck ist noch Platz für Freiflächen-Photovoltaik
Ein Landschaftsarchitekt hat in Kümmersbruck geeignete Freiflächen für Photovoltaikanlagen ermittelt. Ergebnis: Die Gemeinde könnte, auf ihre Größe bezogen, um ein Vielfaches energieautark sein.
Kümmersbruck
31.05.2021
Kümmersbrucker CSU-Urgestein Alois Schwanzl feiert 75. Geburtstag
48 Jahre saß er für die CSU im Gemeinderat von Kümmersbruck. Dort kennt man ihn als Kämpfer, aber auch als einen, der immer hilfsbereit zur Stelle ist. Am Dienstag hat er seinen 75. Geburtstag.
OnetzPlus
Kümmersbruck
12.05.2021
Wohn- und Geschäftshaus mit Gastronomie und Tiefgarage am Dorfplatz in Kümmersbruck
Der Neubau eines zweigeschossigen Wohn- und Geschäftshauses mit zusätzlich Gastronomie und Tiefgarage am Dorfplatz in Kümmersbruck hat der Gemeinderat schon nichtöffentlich diskutiert. Nun liegen dem Gremium zwei Entwürfe vor.
OnetzPlus
Kümmersbruck
07.05.2021
Baugebiet Lochnerstraße-West in Theuern nimmt Formen an
Nicht zum ersten Mal beschäftigt das Baugebiet Lochnerstraße-West in Theuern den Kümmersbrucker Gemeinderat. Hier sollen auf einer Fläche von 1,71 Hektar elf Bauparzellen entstehen, die zwischen 675 und 956 Quadratmeter groß sind.
Kümmersbruck
16.04.2021
Haushalt 2021 der Gemeinde Kümmersbruck überspringt 30-Millionen-Euro-Marke
Ein größeres Volumen hat der Haushalt in der 50-jährigen Geschichte der Gemeinde Kümmersbruck noch nie gehabt: 30 660 000 Euro. Das weist auf gewaltige Investitionen hin, und das in einer finanziell schwierigen Gesamtlage.
Kümmersbruck
21.03.2021
Vereine erhalten Zuschüsse von der Gemeinde Kümmersbruck
Die Corona-Pandemie hat den Sportbetrieb zumindest auf dem grünen Rasen lahmgelegt. Nicht aber die Vereine, die sich durch diverse bauliche Veränderungen auf die Zeit danach einstellen. Sire bedürfen dafür der Gelder, die die Gemeinde Kümmersbruck als freiwillige …
Kümmersbruck
07.03.2021
Gemeinderat Kümmersbruck schafft für Grundschule Luftreiniger an
13 Luftreiniger hat die Kümmersbrucker Grundschule als Bedarf für sich bei der Gemeinde angemeldet. Der Wunsch geht in Erfüllung. Der Ankauf verursacht Kosten von 22 897 Euro, Fördermittel decken die Hälfte dieses Betrags ab.
Kümmersbruck
05.03.2021
Gemeinderat Kümmersbruck macht Weg frei für Neubau der Kindertagesstätte St. Raphael
Dieses Bauvorhaben dürfte seinesgleichen suchen im Landkreis Amberg-Sulzbach. Gemeint ist der Neubau der Kindertagesstätte St. Raphael an der Köferinger Straße in Haselmühl, die letztendlich 160 Kinder aufnehmen soll.
Theuern bei Kümmersbruck
04.03.2021
Baugebiet Lochnerstraße-West in Theuern umfasst elf Parzellen
Die Nachfrage ist groß, der Bedarf ist unbestritten: Bauplätze sind begehrt in der Gemeinde Kümmersbruck, weshalb die Kommune größtes Interesse an Baugrund hat. In seiner Sitzung fasste der Gemeinderat nun zur Deckung des Bedarfs den Aufstellungsbeschluss für das Baugebiet …
Kümmersbruck
04.03.2021
An Staatsstraße 2165 Einsatztrainingszentrum der Generalzolldirektion geplant
Jahrzehntelang haben Bundeswehr und Polizei das Sportgelände östlich und parallel zur Staatsstraße 2165 genutzt. Der Sportplatz war viel frequentiert, am Eingang hängt immer noch das Betreten-verboten-Schild des Kasernenkommandanten.
Haselmühl bei Kümmersbruck
11.02.2021
Kümmersbruck weiht Volkmar-Krauß-Steg ein
Über die Vils führte einst ein Rampenbau aus Holz, vor acht Jahren wurde diese Brücke komplett saniert. Das kostete der Gemeinde Kümmersbruck rund 200 000 Euro. Nun wurde der Steg offiziell eingeweiht – als Volkmar-Krauß-Steg.
Kümmersbruck
29.12.2020
Bürgermeister Strehl verabschiedet treue Mitarbeiterinnen
Wer so lange gearbeitet hat, weist eine stolze Bilanz vor. Wer nach mehr als drei Jahrzehnten in den Ruhestand geht, verdient schlichtweg Anerkennung. Ein gemeinsames Essen ist 2020 nicht erlaubt, gleichwohl war die Verabschiedung speziell.
Kümmersbruck
17.12.2020
CSU will 500-Euro-Prämie für neue Stellplätze in Kümmersbruck
Fahrzeug-Stellplätze schaffen, die nicht unter die Stellplatzverordnung der Gemeinde fallen, und dafür als Anreiz 500 Euro auszuloben – dieses Ansinnen hat die CSU Fraktion im Gemeinderat per Antrag gestellt.
Kümmersbruck
09.12.2020
In Gemeinde Kümmersbruck neue Beitrags- und Gebührensätze für Wasser ab 1. Januar 2021
Ein letztes Mal heben die Kümmersbrucker Gemeinderäte in diesem Jahr die Hand, und sie tun das geschlossen. Dabei geht es um ein wichtiges Thema, die Beitrags- und Gebührensätze für das Wasser.
Kümmersbruck
08.12.2020
Ein Leben für die Musik und für die Zeitung: Erich Hiltl verstorben
Wenn er seine Brille abnahm und den Bügel in den Mundwinkel steckte, dann hatte er seine Schlagzeile schon im Kopf: Erich Hiltl (88), ehrenamtlicher Tausendsassa und über Jahrzehnte freier Mitarbeiter der Amberger Zeitung, ist verstorben.
Kümmersbruck
06.12.2020
Gemeinderat Kümmersbruck diskutiert über Solarpark in Köfering
Das Thema Solarpark Köfering hatte es in der Kümmersbrucker Gemeinderatsitzung naturgemäß in sich. „Soll der Solarpark an der geplanten Straße gebaut werden?“ – das war, wenn man so will, die Frage des Jahres.
OnetzPlus
Köfering bei Kümmersbruck
02.12.2020
Kommentar: Pro und contra Bürgerbefragung
Auch die Onetz-Redaktion ist nicht immer einer Meinung - zum Beispiel beim Thema Bürgerbefragung. "Bitte nicht", sagt Redakteur Markus Müller. "Bitte ja", hält Redakteurin Heike Unger dagegen: Ein Thema, zwei Kommentare.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm