Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Heimatverein Eschenbach - Seite 4
Eschenbach
10.03.2020
Bürgermeisterwahl: Früher war auch nicht alles besser
Drei Kandidaten bewerben sich diesmal um das Bürgermeisteramt in Eschenbach. Es gibt einen echten Wahlkampf um das bessere Programm für die Stadt. Dass früher vieles nicht unbedingt besser war, zeigen einige historische Streiflichter.
Eschenbach
09.03.2020
Viele Parallelen zu Speinshart
Von der ersten Besiedlung bis zum heutigen Wirken der Regens-Wagner-Stiftung: 900 Jahre Geschichte lässt Rudolf Weber in seinem Vortrag über das Kloster Michelfeld Revue passieren.
Eschenbach
06.03.2020
Stolz auf das erlegte Wild
Auf die Pirsch zu gehen in den ausgedehnten Wäldern rund um Eschenbach ist seit Jahrhunderten eine Freizeitaufgabe vieler Waidmänner in der Rußweiherstadt. Jagdliche Traditionen werden seit jeher intensiv gepflegt.
Eschenbach
02.03.2020
Überraschungen im dunklen Museum
Bei einer Taschenlampenführung erscheint ein Museum in einem ganz anderen Licht. Bei der Nachtwanderung durch den "Taubnschuster" warten in der Dunkelheit viele Überraschungen auf die kleinen Gäste.
Eschenbach
28.02.2020
Ein Freund, ein guter Freund
Jugendliche hatten früher in Eschenbach keine große Auswahl an Freizeitmöglichkeiten. Da sie auch meist über kein eigenes Fahrzeug verfügten, waren sie zwangsläufig ortsgebunden und mussten das Beste aus ihrer Situation machen.
Bildergalerie
Eschenbach
19.02.2020
Fasching in Eschenbach von 1880 bis heute: Einst für 50 Pfennige zum Faschingsball
„Krapfn“ und „Keichla“, Schmalzgebäck mit wenig Eiern - im Winter legen die Hühner nicht oder nur wenig -, waren schon früher Brauch im Fasching. Seit 140 Jahren ist närrisches Vergnügen für Eschenbach dokumentiert.
Eschenbach
07.02.2020
Freizeitspaß bei strammen Frostgraden
Das waren noch Winter, als der Rußweiher fest zugefroren war und sich halb Eschenbach auf der Eisfläche vergnügte. Nicht nur Kinder und Jugendliche zogen ihre Bahnen mit den Schlittschuhen, die an den Winterstiefeln verschraubt wurden.
Eschenbach
04.02.2020
Böllath-Gemälde für Heimatmuseum
Die Sammlung des Heimatvereins mit Bildern Eschenbacher Künstler im Depot des Museums „Beim Taubnschuster“ wächst. Erneut hat sich diese um ein Gemälde des Malers Gottfried Böllath (1914 bis 1980) vergrößert.
Eschenbach
31.01.2020
Knapp bemessen, aber vielfältig genutzt
Das Beste an der Arbeit sind die Pausen. An dieses scherzhafte Sprichwort angelehnt ist der Titel der neuen Ausstellung des Heimatvereins: „Nach der Arbeit – Die Freizeit unserer Großeltern“, ist sie überschrieben.
Eschenbach
28.01.2020
Ausstellungseröffnung beim "Taubnschuster"
Der Ausstellungssaal beim "Taubnschuster" ist gerüstet für neue Besucherströme. Großformatige Bilder geben einen Einblick in die Freizeitgestaltung unserer Großeltern – und zu ihrer Zeit war noch vieles anders.
Süßenweiher bei Speinshart
09.01.2020
Kämpfer für bäuerliche Belange
Die bislang bewährte „staatserhaltende Kraft des Bauernstandes“ drohe untergraben zu werden. Dies befürchtete das Bezirksamt (Landratsamt) Eschenbach 1893 angesichts der zunehmenden und nicht völlig fruchtlosen Agitation der SPD.
Süßenweiher bei Speinshart
08.01.2020
„Bauern, organisiert euch“
Es schlug wie eine Bombe ein, das Reichstagswahlergebnis vom 15. Juni 1893: Fast 50 Prozent der Tremmersdorfer Wähler hatten der SPD ihre Stimme gegeben. „Und damit stand das katholische Bauerndorf nicht allein da.“
Eschenbach
07.01.2020
Mit Zoigl gegen Unheil wappnen
Einige Gäste finden keinen Platz mehr: Bei seinem "Stärk'-Antrinken" freut sich der Heimatverein über ein volles Haus beim "Taubnschuster". Der Zoigl fließt in Strömen - schnell sind alle Fässer leer.
Eschenbach
09.12.2019
Von "Wasenmeistern" und "vermissten Weihern"
Übertretung der Polizeistunde: Das war früher ein Delikt, bei dem die Obrigkeit keinen Spaß verstand. Der Wirt des Gasthofes „Zum Kronprinzen von Bayern“ wurde 1896 dafür zu sechs Mark Strafe, ersatzweise drei Tage Haft, verurteilt.
Bildergalerie
Eschenbach
04.12.2019
Heimatverein: Adventsmarkt lockt viele Besucher an
Von Apfelpunsch bis Zipfelmütze reichte das Angebot beim Adventsmarkt des Heimatvereins. Besucherströme zeugten von dessen Attraktivität. Der Markt wurde erneut zu einer Veranstaltung für alle Sinne.
Eschenbach
28.11.2019
Whiskyverkostung beim Taubnschuster: Erst "verriechen", dann schlucken.
Die zweite Reise durch die schottischen Whiskyregionen führte die Eschenbacher Whiskyfreunde zum Taubnschuster. Gemeinsam mit dem Heimatverein veranstalteten sie ein genussvolles "Tasting" im ehemaligen Kuhstall.
Eschenbach
22.11.2019
"Die Bindung zur Heimat vertiefen"
„Der Kulturpreis der Oberpfalz ist die Krönung für ein Vierteljahrhundert erfolgreiche Arbeit für die Heimat.“ Dies stellt Bürgermeister Peter Lehr mit Blick auf den Heimatverein heraus. Nicht nur er würdigt dessen Leistung.
Eschenbach
12.11.2019
Von "Kouhpritschern", "Schläiha" und "Huzan"
Mundartdichtung wird zum Hörgenuss: Bei „Sua red’n mia“ feiern die Autoren Franz Streit und Otto Dilling fröhliche Auferstehung. Das begeisterte Publikum dankt den engagierten Interpreten mit Ovationen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm