Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Hospiz-Initiative der Caritas Sozialstationen
Sportwagen-Event bringt Spendenerlös von 1700 Euro ein
Waldsassen
18.08.2023
Nur Gewinner gab es durch die Sportwagencharity in Waldsassen: Nicht nur Menschen mit Handicap, sondern auch zwei Sozialdienste profitieren vom uneigennützigen Engagement der Liebhaber schneller Autos.
OnetzPlus
Trauercafé der Hospiz-Initiative: Den Gefühlen Raum geben dürfen
Niedermurach
28.04.2023
Hier wird gelacht und geweint. Das Trauercafé der Hospiz-Initiative für den Landkreis Schwandorf ist eine Anlaufstelle für Menschen, die Abschied nehmen mussten. Oberpfalz-Medien ist beim dritten Öffnungstag dabei.
Hospiz-Initiative der Caritas im Landkreis Schwandorf verabschiedet ehrenamtliche Mitarbeiter
Schwandorf
14.12.2022
Nach zwei Jahren Coronapause gab es bei der Hospizinitiative der Caritas für den Landkreis Schwandorf wieder eine Adventfeier. Das Treffen wurde genutzt, um zehn ehrenamtliche Hospizbegleiterinnen zu verabschieden. Laut einer Pressemitteilung waren die Frauen teilweise …
OnetzPlus
Hospizinitiative Schwandorf eröffnet ein Trauercafé in Niedermurach
Niedermurach
06.12.2022
Reden, weinen, sich an liebe Verstorbene erinnern. Dafür bietet das erste Trauercafé der Hospizinitiative des Caritas-Kreisverbands einen Raum. Start ist am 20. Januar. Die drei Initiatorinnen stellen das Angebot schon jetzt vor.
Netz für Schwerstkranke: Klinik setzt auf Kooperation mit Hospizinitiative
Oberviechtach
10.11.2022
Ärzte und Pflegepersonal haben meist keine Zeit, sich ans Bett von Schwerstkranken zu setzen. Die Asklepios-Klinik Oberviechtach hat jetzt mit der Hospizinitiative Schwandorf eine Kooperation gestartet.
OnetzPlus
Sozialberatung der Caritas Tirschenreuth wegen Corona und Energiekrise stark gefragt
Tirschenreuth
08.11.2022
Der Diözesan-Caritasverband feiert in Waldsassen sein 100-jähriges Bestehen. Was die Caritas im Landkreis Tirschenreuth tut, welche Auswirkungen Pandemie und Energiekrise haben, berichtet Geschäftsführer Manfred Kneidl.
Wenn Eltern sterben: Tröstendes Projekt der Hospizinitiative
Oberviechtach
04.05.2022
Kinder sollen in ihrer Trauer um den Vater oder die Mutter nicht alleine gelassen und getröstet werden. Die Hospizinitiative bietet ein besonderes Projekt an: Eine Esel-Wanderung.
Acht neue Hospizbegleiterinnen in Niedermurach qualifiziert
Niedermurach
27.03.2022
Sterben und Tod gehört zum Leben. Viele Menschen sind oftmals im Umgang mit einem todkranken Familienangehörigen ratlos oder überfordert. Hospizinitiativen können in solchen Situationen hilfreich in der Sterbebegleitung sein. Diese Hilfe bietet seit die "Hospizinitiative …
Hospizinitiative der Caritas im Landkreis Schwandorf begleitet auch Kinder in Trauer
Oberviechtach
14.12.2021
Trotz der Einschränkungen in der Corona-Pandemie kann die Hospizinitiative der Caritas im Landkreis Schwandorf auf einen Pool von 85 Ehrenamtlichen setzen. Für trauernde Kinder gibt es im Januar 2022 ein besonderes Angebot.
OnetzPlus
Neues Hospiz in Schwandorf: Behütetes Leben vor dem Abschied
Schwandorf
24.05.2021
Wie soll ein Haus gestaltet sein, in dem unheilbar kranke Menschen ihre letzte Zeit verbringen? Architekt Georg Kartini hat mit dem Bruder-Gerhard-Hospiz in Schwandorf ein Gebäude entworfen, das dem Anspruch gerecht wird.
OnetzPlus
Herberge für Sterbende: Johanniter planen Hospiz in Schwandorf
Schwandorf
21.05.2021
Eine Versorgungslücke für unheilbar kranke Menschen im Landkreis Schwandorf wird geschlossen: Die Johanniter werden in der Kreisstadt ein Hospiz errichten. Das Millionenprojekt setzt auch auf Spendenbereitschaft.
Weniger Nachfrage nach Trauerbegleitungen
Oberviechtach
31.01.2021
Zwischen Nähe und Abstand: Die Corona-Pandemie verändert auch den Alltag der Hospizinitiative im Landkreis Schwandorf. Vieles war 2020 nicht möglich, wie der Jahresrückblick zeigt.
OnetzPlus
Trauernde nicht alleine lassen: Verstärkung für Hospiz-Koordination
Oberviechtach
30.07.2020
"Manchmal braucht man nur eine Hand zum Halten", heißt es im Flyer der Hospizinitiative der Caritas. Auch Koordinatorin Manuela Singer-Bartos freut sich über eine Stellvertreterin. Denn Corona erschwert vieles.
Preis für Hospizarbeit
Nittenau
11.10.2019
Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml hat in München den Bayerischen Hospizpreis überreicht. Unter den Geehrten sind auch drei Frauen aus Nittenau.
Kein Tabuthema mehr
Oberviechtach
09.05.2019
Der Hospizgedanke ist in der Gesellschaft angekommen. Das zeigte sich beim Jubiläum der Caritas-Hospizinitiative. Der bei der Berlinale ausgezeichnete Dokumentarfilm "Überall wo wir sind" animierte viele zum Kommen.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben