Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Imkerverein Eschenbach - Seite 2
Burkhardsreuth bei Trabitz
20.12.2019
Ambrosiusfeier des Imkervereins Eschenbach
Worte des heiligen Ambrosius und die Weihnachtsfeier eines Frontsoldaten im Jahr 1917 regen die Bienenzüchter zum Besinnen an. Hier Lobgesang zur Ehre Gottes, dort Menschlichkeit, gleichzeitig die Grausamkeit von Krieg und Vernichtung.
Eschenbach
25.11.2019
Neues Tüv-Gebäude: Klaus Lehl bezieht bei Imkern Stellung
Der Neubau der Tüv-Anlage ist auch Thema in der Hauptversammlung des Eschenbacher Imkervereins. Dritter Bürgermeister Klaus Lehl versucht, die Wogen zu glätten.
Eschenbach
22.11.2019
"A' weng' a' Hobby muasst' scho hom"
Seit 40 Jahren ist Georg König begeisterter Bienenzüchter. An jeder Versammlung des Imkervereins nimmt er teil. In der Jahreshauptversammlung erfährt er dafür eine gebührende Ehrung.
Eschenbach
21.11.2019
Was wird aus dem Imkerfest?
Ein großes Fragezeichen steht hinter der jährlichen Großveranstaltung des Imkervereins Eschenbach. Nur etwa acht Meter breit ist die Freifläche neben der neuen TÜV-Halle, die für das Imkerfest an Christi Himmelfahrt bleiben würde.
Eschenbach
13.11.2019
"Beinahe wie beim Glockengießen"
Das geschmolzene reine Bienenwachs verströmt einen verführerischen Duft und lockt überraschenderweise schon zum ersten Termin viele Besucher in den Lehrbienenstand. Das Interesse am Kerzenziehen des Imkervereins ist ungebrochen.
Eschenbach
08.07.2019
Gegrillte Spezialitäten als Dankeschön
Im Schatten des hölzernen Honig-Bären am Lehrbienenstand sitzen zu können: Eine wohltuende Atmosphäre herrscht, als Vorsitzender Anton Schönberger Mitglieder und Ehefrauen zum Helferabend des Imkervereins begrüßt.
Eschenbach
06.06.2019
Bienenfreundliches Angebot
Auf der "Imkerwiese" in Eschenbach soll eine neue TÜV-Anlage entstehen. Der Imkerverein muss mit seinem Fest deshalb von seinem Stammplatz weichen. TÜV Süd bietet den Imkern zwar einen Kompromiss an - doch diese bleiben skeptisch.
Eschenbach
31.05.2019
Bestechende Leckereien
Am Himmelfahrtstag verwöhnt die Sonne die Besucher des letzten Imkerfests an seinem Stammplatz. Sonnenschein pur ist der Garant für beste Stimmung - aber nicht nur
Eschenbach
27.05.2019
Letztes Imkerfest am Stammplatz
Noch erstreckt sich neben dem derzeitigen Eschenbacher Tüv-Center eine Wiese. Dort soll jedoch eine neue Tüv-Prüfstelle entstehen. Die Imker nutzen deshalb die Gelegenheit und feiern auf diesem Platz noch einmal ausgiebig ihr Fest.
Eschenbach
16.05.2019
Heilmittel Honig
Honig, Pollen, Gelee Royale, Wachs – all das sind hilfreiche Produkte der Honigbiene. Doch nicht nur das Bestäuben von Pflanzen gehört zu ihren Aufgaben.
Eschenbach
13.03.2019
Sägen und "Dischkerieren"
War das Thema "Rettet die Bienen" beim Volksbegehren wirklich ehrlich gemeint oder vielleicht nur eine politische Mogelpackung?
Eschenbach
21.02.2019
Gut 30 Prozent weniger Honig
Großen Honig-Ernten im Norden und Osten der Republik standen kleine Erträge von vielen Oberpfälzer Bienenzüchtern gegenüber. Dazu kam 2018 noch ein Überangebot auf dem Weltmarkt. Die logische Folge: ein Preisverfall, den insbesondere die kleinen Imker schmerzhaft zu spüren …
Kirchenthumbach
18.01.2019
Viel Honig, wenig Pollen
Gute Ernte bei Linden- und Waldhonig, teilweise aber auch langanhaltende Melizitosentracht und hoher Zuckergehalt: Auf ein Bienenjahr mit vielen Besonderheiten blicken die Mitglieder des Imkervereins Kirchenthumbach zurück.
Eschenbach
20.12.2018
Ambrosius ein Glaubensvorbild
Im Sommer ist es das Imkerfest, das Bienenzüchter vereint, im Winter die Ambrosius-Feier. Der Tag beginnt stets mit einem Festgottesdienst, ein Essen und "Fachsimpeln" folgen. Und ein Imker erfährt dabei eine besondere Würdigung.
Eschenbach
15.11.2018
"Fast wie beim Glockengießen"
Wo bleibt bei den Kindern die Vorfreude auf den Nikolaus und auf das Christkind, wenn seit Wochen in den Supermärkten Lebkuchen und Schokoladen-Nikoläuse angeboten werden? Vorfreude anderer Art bieten die Imker in ihrem Lehrbienenstand.
Eschenbach
08.11.2018
Das Aus fürs Imkerfest?
Gefährdet ein Neubau des TÜV das alljährliche Imkerfest der Eschenbacher Bienenzüchter auf einer stadteigenen Wiese in der Nähe des Lehrbienenstandes? Die Aussage von Stadtrat Thomas Ott in der Jahreshauptversammlung des Imkervereins verheißt nichts Gutes.
Eschenbach
27.06.2018
Dank an die Helfer
Imkerverein dankt allen freiwilligen Helfern mit einem Fest. Besonderer Dank an Reinhard Gietl, Grillmeister und fleißiges Mitglied.
Oberpfalz
14.05.2018
Besucheransturm bei Imkerfest - Honigtombola: 500 Preise: Wie bei einem Familientreffen
Es ist bereits Tradition, dass die Bienenzüchter am Himmelfahrtstag ihr Imkerfest feiern. Beginn ist mit einem Weißwurstfrühstück, das Vatertagsausflüger gern für eine erste Pause nützen. Farmerbraten mit Erdäpfelsalat als Mittagessen ist nicht nur für Imker ein absolutes …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm