Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Israel - Seite 5
Amberg
27.11.2020
Israelische Generalkonsulin bewundert Tora-Schmuck
Beim Ausräumen eines Schranks hat die jüdische Gemeinde alten Tora-Schmuck gefunden. Rabbiner Elias Dray ließ ihn restaurieren. Das Ergebnis bewunderte die israelische Generalkonsulin Sandra Simovich bei ihrem Besuch in Amberg.
OnetzPlus
Winklarn
10.04.2020
Ostern im Zeichen von Corona: Jerusalem ist ganz still geworden
Für Christen ist Ostern in Jerusalem ein besonderes Fest. Seit mehr als einem Jahrzehnt lebt der Oberpfälzer Benediktiner Matthias Karl im Heiligen Land. Diesmal ist nicht nur für ihn alles anders.
Sulzbach-Rosenberg
21.02.2020
Israelische Generalkonsulin im Dialog mit Mittelschülern
Mittwoch, 10.30 Uhr, Krötensee-Mittelschule - eine dunkle Karosse fährt vor, Polizisten sichern Eingänge, die israelische Gnerealkonsulin wird von Leibwächtern, Bürgermeister Michael Göth und Rektor Peter Danninger zur Schule geleitet.
Regensburg
23.01.2020
Mit Begegnung gegen Judenhass
Die Anschläge auf die Synagoge in Halle haben deutlich gemacht, wie offen und gewalttätig Antisemitismus heute wieder auftritt. In Regensburg tauschte sich eine Podiumsrunde über das erschreckende Phänomen aus. Eine Frage blieb dabei offen.
Weiden in der Oberpfalz
27.09.2019
Bombige Komödie: "Tel Aviv on Fire" bei den "Weidener Filmgesprächen"
Aktueller hätte die Thematik der "Filmgespräche" im Neue-Welt-Kinocenter gar nicht sein können: "Tel Aviv on Fire" heißt der Film des palästinensischen Regisseurs Sameh Zaobi. Der sorgt auf humorvolle Weise für Diskussionsstoff.
Weiden in der Oberpfalz
22.09.2019
Schüleraustausch mit Israel an der FOS/BOS: Stärkung der "Schicksalsgemeinschaft"
Zu einem Empfang bat die Stadt Weiden israelische Austauschschüler und ihre Lehrer. Mit dabei war ein ganz besondere Gast.
München
20.09.2019
Israel bewegt auch im Bayerischen Wald
Die israelische Generalkonsulin Sandra Simovich besucht mit Freunden und Partnern den Bayerischen Wald. Neben dem Austausch geht es auch um wachsende Partnerschaft.
Oberpfalz
18.09.2019
Netanjahu hat das Heft des Handels nicht mehr in der Hand
Nach der Parlamentswahl in Israel hat weder das oppositionelle Mitte-Bündnis Blau-Weiß noch die Likud-Partei des rechtskonservativen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu ein Mehrheit. Das schadet vor allem Netanjahu.
Regensburg
15.09.2019
Klare Kante gegen Antisemitismus
Die neu gegründete Deutsch-Israelische Gesellschaft Regensburg/Oberpfalz will aufklären und Stellung beziehen.
Ammerthal
16.06.2019
"Die Menschen sind das Herz der Beziehung"
Shimon Susan ist Bürgermeister von Ammerthals israelischer Partnerstadt Modi’in. Im Interview spricht er über ungleiche Partnerschaften, Antisemitismus, und er erklärt, was Modi’in mit Barcelona verbindet.
Deutschland und die Welt
11.04.2019
Israelische Raumsonde: Mondlandung missglückt
Die geplante Landung einer israelischen Raumsonde auf dem Mond ist gescheitert. "Wir sind nicht erfolgreich gelandet", sagte ein Repräsentant der israelischen Nonprofit-Organisation SpaceIL am Donnerstagabend.
Deutschland und die Welt
08.04.2019
Israel hat die Wahl, Netanjahu hat sie nicht
Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu steht wegen Korruptionsvorwürfen unter Druck und kämpft um sein politisches Überleben. Dabei gefährdet er auch den Ausgleich mit dem Palästinensern. Ein Kommentar von Alexander Pausch.
Oberpfalz
23.07.2018
Israel rettet die "Weißhelme" und kommt Frieden doch nicht näher
Menschlichkeit mitten in der Hölle des Krieges in Syrien: Israel zeigt, was die einzige Demokratie des Nahen Ostens von den anderen Staaten der Region unterscheidet.
Aktualisiert
Amberg
01.07.2018
Bärtig bei Propheten
Wilhelm Preuß fährt zur „offenen Europameisterschaft der Bärte“ nach Israel – er nutzt die Gelegenheit und bereist das Land.
Aktualisiert
Bildergalerie
Amberg
01.07.2018
Bärtig bei Propheten
Wilhelm Preuß war als Präsident des Ostbayerischen Bart- und Schnauzerclubs Ausrichter und Teilnehmer der „offenen Europameisterschaft der Bärte“ in Israel. Diese Gelegenheit nutzte er und bereiste auch das Land.
Wiesau
28.06.2018
Wiesauerin posthum für Rettung von Juden geehrt
"Gerechte unter den Völkern" werden in der Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem in einem eigenen Memorialbereich verewigt. Dort befindet sich nun auch der Name Anna Zeitler aus Wiesau im Kreis Tirschenreuth.
Amberg
25.05.2018
Bärtige Botschafter
Ungewöhnlicher und bärtiger Besuch im israelischen Generalkonsulat in München. Der Ostbayerische Bart- und Schnauzerclub richtet die "Offene Europameisterschaft der Bärte" in Tel Aviv aus.
Deutschland & Welt
22.05.2018
Internationaler Strafgerichtshof in Den Haag unter Druck: Palästinenser klagen Israel wegen Kriegsverbechen an
Illegale Siedlungen, Verfolgung, Vertreibung, Tötungen: Die Palästinenser wollen Israel dafür vor Gericht bringen. Der Druck auf die Ankläger in Den Haag nimmt zu.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm