Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Jugendmedienzentrum Oberpfalz Nord T1 - Seite 4
Tannenlohe bei Falkenberg
22.11.2019
Lotsen im Mediendschungel
Wie macht man Kinder und Jugendliche fit für den Umgang mit Medien? Beim Besuch von Digital-Staatsministerin Dorothee Bär im Jugendmedienzentrum T1 hat Leiter Philipp Reich einige Vorschläge.
Falkenberg
19.11.2019
Auch Regeln für das Chatten auf dem Stundenplan
Das Jugendmedienzentrum T 1 bildet Medientutoren für Mittel- und Realschulen im Landkreis Tirschenreuth aus. Schüler der achten und neunten Klassen absolvieren die Ausbildung. Sie sollen als Multiplikatoren wirken.
Mitterteich
16.08.2019
Roboter im Kellnerhaus
Bauen, Programmieren und Ausprobieren: Workshop zum Thema "Lego Mindstorms" begeistert zehn Kinder in Mitterteich.
Plößberg
04.08.2019
Ein Film aus vielen Einzelbildern
18 Kinder waren beim Auftakt des diesjährigen Ferienprogramms in Plößberg dabei. Erste Veranstaltung war ein Trickfilm-Workshop mit Cirta Rosbach vom Jugendmedienzentrum T 1.
Tirschenreuth
24.07.2019
Ministerinnen wollen Jugendmedienzentrum T1 kennenlernen
Digitalisierung war Thema der Sommerlounge der CSU-Landtagsfraktion im Maximilianeum. Hierzu diskutierten auch Teilnehmer aus Tirschenreuth mit den Ministerinnen für Digitalisierung in Bayern und im Bund, Judith Gerlach und Dorothee Bär.
Tannenlohe bei Falkenberg
19.05.2019
Jung erklärt Alt neue Medien
Ein generationsübergreifendes Projekt haben der Kreisjugendring Tirschenreuth und das Jugendmedienzentrum T1 angeboten. Vorrangig ging es um die Handy-Nutzung.
Mitterteich
15.04.2019
Gefahrenquellen erkennen und entschärfen
Im Internet und in sozialen Netzwerken lauern viele Tücken und Gefahren. Was man beachten sollte, um dort sicher unterwegs zu sein, lernten jetzt Mitterteicher Mittelschüler.
Weiden in der Oberpfalz
06.03.2019
Fortnite: Das sollten Eltern beachten
Das Computerspiel Fortnite kann zu einem Problem in der Familie werden. Medienexperten aus der Oberpfalz sehen vor allem die Eltern in der Pflicht. Sie empfehlen klare Regeln - und fordern eine neue Einstellung zur Medien-Welt der Kinder.
Tannenlohe bei Falkenberg
28.02.2019
Schauspielerin Christina Baumer als T1-Botschafterin vorgestellt
Prominenten Besuch hatte am Wochenende das T1 in Tannenlohe: Die TV-Schauspielerin Christina Baumer war zu Gast. Sie wird jetzt öfter vorbeischauen, denn die 32-Jährige unterstützt das T1 als Botschafterin.
Waldsassen
25.02.2019
Zusammenfinden und Vorurteile überwinden
Vorurteile und Pauschalisierungen sind in Zeiten von Hate Speech und Fake News auf dem Vormarsch. Umso wichtiger sind grenzüberschreitende Projekte. Es geht um Annäherung der Nachbarn, um Freundschaft, Spaß und eine gute gemeinsame Zeit.
Tannenlohe bei Falkenberg
10.02.2019
Von den Gefahren der virtuellem Welten
Den Termin kann man sich merken. Der „Safer Internet Day“ findet seit 2008 immer am 2. Tag der 2. Woche des 2. Monats statt. Ein regelmäßiges Angebot ist auch das „Stadtgespräch“ des Kreisjugendrings, der die Veranstaltungen verknüpfte.
Waldsassen
20.01.2019
Im Netz Zivilcourage zeigen
Gezielte Falschmeldungen und Hetze gehören zu den Schattenseiten des Internets. Was User wissen und beachten sollten, bringt ein Workshop auf den Tisch.
Bärnau
13.08.2018
Genau hinhören: Audioprojekt beim Ferienprogramm
Das Jugendmedienzentrum Tannenlohe veranstaltete unter der Leitung von Gabriela Paezolt ein Audioprojekt zum Thema „Geräusche“.
Mitterteich
01.08.2018
Fake News mit Fakten entschärfen
Philipp Reich, Sozial- und Medienpädagoge im Jugendmedienzentrum T1, wünscht sich mehr Zivilcourage in den Social Medien. Sein Appell richtet sich nicht nur an Jugendliche.
Waldsassen
18.07.2018
Verbot ist der falsche Weg
Philipp Reich, Medienpädagoge und Leiter des grenzüberschreitenden Medienzentrums T1 in Tannenlohe, war in der Markgraf-Diepold-Grundschule zu Gast. In den beiden vierten Klassen stand das Projekt „Immer on“ im Vordergrund.
Falkenberg
12.06.2018
Smarter Umgang mit Handys an Schulen
Sollen Schüler ihre Handys in der Schule benutzen dürfen oder nicht? Gesundheitsministerin Melanie Huml will dazu die Meinung des T1-Leiters Philipp Reich wissen.
Falkenberg
12.06.2018
T1 spannt sicheres Netz
Drei Stunden vorher ist Landrat Wolfgang Lippert zum dritten Mal Opa geworden. Dennoch nimmt er sich am Montagabend sehr viel Zeit, zum zehnjährigen Bestehen des Jugendmedienzentrums T1 eine lange Lobesrede zu halten.
Kemnath
17.11.2017
Kemnather Realschüler und tschechische Jugendliche drehen gemeinsam Kurzfilme: Video gegen Drogenmissbrauch
Vier Tage hielt sich die Klasse 9b der Realschule mit Konrektorin Sandra Hering in Tschechien auf. Grund des Besuchs war das Drogenpräventions- und Online-Medienprojekt "Popeye - Stark für das Leben". Die Klassenprojekte erfolgten in Zusammenarbeit mit dem …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm