Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Klimaschutz - Seite 24
München
15.10.2020
Schritt zu mehr Klimaschutz
Das bayerische Klimaschutzgesetz hat im Landtag die erste Hürde genommen. CSU und Freie Wähler ließen dabei Verbesserungsvorschläge von Wissenschaft und Opposition an sich abprallen.
Amberg
04.10.2020
Statt über Räder diskutiert der Amberger Stadtrat lieber über Photovoltaik
Blockheizkraftwerk kontra Photovoltaik? Ein Bebauungsplan sorgt im Stadtrat für energetische Diskussionen. Dabei geht es ursächlich um Radwege und wie sie planerisch darzustellen sind.
Weiden in der Oberpfalz
01.10.2020
Stadt Weiden: Klimaschutz managen ohne Klimaschutzmanager
Braucht Weiden einen eigenen Beauftragten für den Klimaschutz? Obwohl die Förderung dafür sehr großzügig wäre, meint die Stadtverwaltung: Nein. Und sie nennt zahlreiche Gründe.
Schwandorf
27.09.2020
Demonstration für mehr Klimaschutz
Weltweit gingen am Freitag wieder Tausende von „Friday-for-Future-Aktivisten“ auf die Straße und demonstrierten für mehr Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit. In Schwandorf fand die Kundgebung am Adolf-Kolping-Platz statt. Unter dem Motto „Kein Grad weiter“ wünschten …
München
25.09.2020
Experten ist das bayerische Klimaschutzgesetz zu vage
Eine Expertenrunde im Landtag zeigt sich mehrheitlich erleichtert, dass Bayern ein eigenes Klimaschutzgesetz bekommen soll. Im Detail haben sie aber einige Verbesserungsvorschläge.
Bildergalerie
OnetzPlus
Oberpfalz
24.09.2020
Stolzer Kämpfer für "unsere Natur"
Bei Frost im Winter und drückender Schwüle im Sommer. Für Tobias Ott gibt es nichts schöneres, als in den heimischen Wäldern zu arbeiten. Als Forstwirt-Azubi sieht sich der 21-Jährige als Kämpfer gegen den Klimawandel.
Weiden in der Oberpfalz
23.09.2020
Stadt Weiden: Zukunft alter Solaranlagen sichern
Nicht zuletzt aus Klimaschutzgründen sollen ältere Photovoltaik-Anlagen, deren EEG-Förderung demnächst ausläuft, weiterbetrieben werden. Die Stadtwerke Weiden sind bei dem Problem ein gefragter Partner.
Tirschenreuth
16.09.2020
Landrat Roland Grillmeier will Klimaschutz-Manager
Das hörte MdL Anna Toman gern: Der Kreisausschuss berät über einen Klimaschutzmanager im Landkreis.
Amberg
11.09.2020
Amberg radelt für ein gutes Klima
Mit dem Rad zur Arbeit? Die Aktion gibt es in Amberg seit Jahren. Mit dem Rad um die Altstadt? Das macht die Critical Mass seit Juli vergangenen Jahres einmal im Monat. Nun gibt es eine neue Initiative, der es noch mehr ums Radeln geht.
Weiden in der Oberpfalz
20.08.2020
Kostenloser Klimaschutzmanager für Weiden?
Einige haben ihn längst. Andere meinen, ihn nicht zu brauchen. Wieder andere wollen ihn. Und jetzt, so fordert die Fraktion Grün.Bunt.Weiden, soll auch Weiden einen bekommen: einen Klimaschutzmanager.
Deutschland und die Welt
18.08.2020
Bald nur noch vier Gletscher in Deutschland
Vor nicht allzulanger Zeit galten die Alpengletscher noch als „ewiges“ Eis. Zur Mitte des 19. Jahrhunderts bedeckten die Gletscher noch große Gebiete in den Alpen, seither tauen sie mit kürzeren Unterbrechungen ab. Von ewig ist keine Rede mehr.
OnetzPlus
Sulzbach-Rosenberg
11.08.2020
Nach dem Käferfraß: Hier wächst ein Wald der Zukunft
Der Borkenkäfer wütet in den Nadelwäldern. Das Pflanzen eines klimastabilen Mischwaldes ist die beste Antwort auf die Erwärmung. Erste Waldbesitzer nutzen diese Gelegenheit - einer von ihnen wohnt in Stifterslohe.
Bildergalerie
Weiden in der Oberpfalz
09.08.2020
Fahrraddemo in Weiden: Radeln für mehr Ökostrom
Für mehr Ökostrom in der Region und ein fahrradfreundlicheres Weiden organisierte "Fridays for Future" eine Fahrraddemo in Weiden. Rund 30 Teilnehmer nahmen teil.
Tirschenreuth
06.08.2020
Klimaschutzkonzept für den Landkreis Tirschenreuth
Der Landkreis Tirschenreuth will seine Aktivitäten beim Klimaschutz verstärken. Laut Pressemitteilung des Landratsamt fand daher am Montag Arbeitsgespräch mit Landrat Roland Grillmeier, der Geschäftsstelle Energiewende Oberpfalz, der Steinwald-Allianz, der Ikom Stiftland, …
Video
Deutschland und die Welt
03.07.2020
Deutschland steigt bis spätestens 2038 aus der Kohle aus
Es ist ein Beschluss von großer Tragweite, der weit in die Zukunft reicht - und umstritten ist. Bundestag und Bundesrat besiegeln das Aus für die klimaschädliche Kohleverstromung.
OnetzPlus
Amberg
01.07.2020
Wetter-Extreme in Amberg: Mittendrin im Klimawandel
Die Klimaerwärmung schlägt sich auch in Amberg nieder. Wer die Wetterdaten der vergangenen Jahrzehnte auswertet kommt zu der Erkenntnis: Die erste Generation kennt das normale Amberg-Klima gar nicht mehr.
Amberg
26.06.2020
Erdcharta: 20-jähriges Jubiläum
Raubbau an der Natur, persönlicher und nationaler Egoismus zulasten Armer und Schwacher zerstören unsere Lebensgrundlagen – weltweit. Seit 20 Jahren stellt die Erd-Charta zukunftsfähige Werte dagegen.
Erlangen
25.06.2020
Studie zeigt dramatischen Gletscherschwund in den Alpen
Die Alpen werden sich durch den Klimawandel wohl stark verändern. Vielerorts ist das schon jetzt zu spüren. Eine Studie der Universität Erlangen-Nürnberg stellt vor allem bei den Schweizer Gletschern einen großen Eisverlust fest.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm