Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kolumne - Seite 22
OTon
27.05.2021
Auf der Suche nach was Neuem
Gitarren hat Kollege Wolfgang Ruppert schon genug. Er ist auch kein Virtuose auf der Klampfe. Trotzdem ist er immer auf der Suche nach einem neuen Instrument. Im OTon erklärt er, warum das so ist.
OTon
20.05.2021
Stinknormal, das wär´s
Es gab Zeiten, da war das Wort "normal" verpönt. Normal schien langweilig. Heute sehnt sich Florian Bindl danach. Immer öfter schlägt bei ihm der Covid-Sensor Alarm. Ganz ohne Infektion.
OTon
13.05.2021
Unvergleichlich ist besser als perfekt
Autorin Miriam Wittich verliert sich oft in Vergleichen mit anderen. Sie sieht dann viele Schwächen, anstatt sich auf ihre eigenen Stärken zu konzentrieren. Bei ihren Freundinnen hingegen würde sie nie denken, dass sie anders besser wären.
OTon
06.05.2021
Auf Themensuche
Ein passendes Thema für eine Kolumne zu finden, ist gar nicht so einfach. Matthias Schecklmann nimmt uns mit auf Themensuche für den OTon.
Oberpfalz
05.05.2021
LEO Blog: Zeit für die ungeschminkte Wahrheit
Swipen, liken, photoshoppen. Die Welt ist oberflächlich geworden. Der perfekte Schein scheint alles zu sein. Doch sind wir wirklich auf dem Weg, durch und durch oberflächlich zu sein? Diese Frage stellt sich Redakteurin Julia Hammer.
OTon
29.04.2021
Pandemie wie im Film
Schon früh entdeckt Kathrin Moch ihre Leidenschaft für Filme und Medizin: Filme über Pandemien faszinierten und gruselten sie deshalb schon immer gleichermaßen. Bis Corona kam und der Film zur Wirklichkeit wurde.
OTon
22.04.2021
Trendsport Hula-Hoop: Alle Hoop
Hula-Hoop entwickelte sich im letzten Jahr zur absoluten Trendsportart. Obwohl Kolumnistin Lena Schulze nicht jeden Trend mitmacht, kam sie am "hulern" nicht vorbei.
Oberpfalz
15.04.2021
Kurze Nichtraucherpause
Durch das Arbeiten im Homeoffice in der Coronakrise ist frische Luft bei vielen Mangelware. Oft fehlt ein Grund, das Haus überhaupt zu verlassen. Das merkt auch Mareike Schwab. Im OTon beschreibt sie, wie sie ihr Frischluft-Dilemma löst.
Oberpfalz
12.04.2021
LEO Blog: Stehen wie ein Krieger
Spazierengehen und Yoga macht Volontärin Susanne Forster eigentlich fast täglich. Bis sie stürzt und sich das Knie verletzt. Von da an heißt es: Ausruhen statt Aktivität. Die Regenerationsphase birgt aber auch eine Lektion.
OTon
08.04.2021
Ein Leser lebt tausend Leben
Bücher über Bücher. Mit jeder Geschichte, die Caroline Keller liest, lebt sie das Leben des Buchcharakters mit. Im OTon erzählt sie, wie sie in einem Buch zum zweiten Mal mit(er)lebt.
OTon
01.04.2021
Eine halbe Million - fast
Gemeinsam zur Arbeit, in den Urlaub oder auf der Suche nach Fotomotiven. Bis zum Tag X saß Katrin Pasieka-Zapf fast täglich in ihrem Auto. Im OTon blickt sie auf die gemeinsame Zeit zurück.
Bayern
25.03.2021
Corona-Gipfel aus der Hölle
Die Hoffnung auf eine zügige Beratung und handfeste Ergebnisse wich schnell Ernüchterung - vor allem mit Blick auf die späte Uhrzeit. In ihrer OTon-Kolumne schreibt Vanessa Lutz über das Müdigkeits-Martyrium beim Corona-Gipfel am Montag.
Oberpfalz
24.03.2021
LEO Blog: Zeit zu widerstehen
Wann endlich endet Corona? Diese Frage stellen sich gerade viele Menschen. Die dritte Welle rollt und lähmt unser Leben. Die Zuversicht ist im Keller. Genau so fühlt es sich an für Leo-Redakteur Wolfgang Fuchs. Zeit für etwas Optimismus.
OTon
18.03.2021
Wenn du richtig stinkst, liebe ich dich
Diese OTon-Kolumne ist eine Liebeserklärung. Es gibt nichts, was die Autorin jener Zeilen lieber in der Nase hat als seinen strengen Geruch. Legt sich blaugrüner Schimmel über den Körper, ist er das Objekt der Begierde von Stephanie Wilcke.
St. Ötzen bei Flossenbürg
17.03.2021
Erics Winter: Auf einen Glühwein mit Akito
Der letzte Wettkampf der Saison steht an. Für Eric Frenzel ist es noch lange kein Grund, es ausklingen zu lassen. Der Nordische Kombinierer hat noch was vor und wieder spielt sein Freund Akito Watabe eine Rolle.
Oberpfalz
16.03.2021
LEO Blog: Zeit zu reflektieren
Unser Leben hat sich seit der Corona-Krise komplett geändert. Verzicht, Ängste, neue Prioritäten. Doch was wird davon bleiben, wenn die langersehnte Normalität zurückkehrt? Diese Frage stellt sich auch Redakteurin Julia Hammer.
Video
OTon
11.03.2021
Kreatives Wochenende
Jahrelang liegen Farbtuben und Pinsel im Keller von Susanne Forster. An einem Samstag schleppt sie die Malutensilien nach einer Gymnastikeinheit ins Esszimmer. Im OTon schreibt sie, dass sie Sport und Kunst künftig besser trennt.
St. Ötzen bei Flossenbürg
11.03.2021
Vierte Plätze abzukanzeln, ist respektlos
Die Nordische Ski-WM in Oberstdorf ist auch für Eric Frenzel Geschichte. Ein Thema bewegt den Nordischen Kombinierer aus Flossenbürg aber dann doch noch. Und macht ihn richtig sauer.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm