Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kommunalwahl 2020 - Seite 13
Amberg
18.03.2020
Zahlen zur Wahl des Amberg-Sulzbacher Kreistags
25 Neue im Amberg-Sulzbacher Kreistag. Viel frisches Blut. Aber ein paar Alte fehlen jetzt. So musste auch der Block der Bürgermeister – parteiübergreifend ein gewaltiger Machtfaktor im Gremium – Einbußen hinnehmen.
Weiden in der Oberpfalz
18.03.2020
Coronavirus: OB-Kandidat Benjamin Zeitler im Krisenmodus
In Zeiten von Corona läuft der Wahlkampf anders. OB-Kandidat Benjamin Zeitler bricht ihn offiziell ab und schafft gleichzeitig mit der neu gegründeten Initiative Coronahilfe eine aufmerksamkeitsstarke Plattform.
OnetzPlus
Schwandorf
18.03.2020
Stadtrat Schwandorf: Nur ein Kreuz fehlt ÖDP zum zweiten Sitz
Die Sitzverteilung im neuen Stadtrat ist noch in der Schwebe. Nach dem vorläufigen Endergebnis hatte die SPD den letzten zu verteilenden der 30 Sitze gewonnen, hauchdünn vor der ÖDP. Es geht um 28 Einzelstimmen.
Schwandorf
18.03.2020
Thanheiser für Frankerl?
SPD-Kandidatin kann Mandat nicht antreten - Nachfolge offen
Amberg
18.03.2020
Kreistag Amberg-Sulzbach: SPD der große Verlierer
So einen richtig strahlenden Gewinner gab es bei der Kreistagswahl in Amberg-Sulzbach nicht. Aber einige halbe Sieger.
Amberg
18.03.2020
Hier wohnen die Amberger Stadträte: Neues Zentrum der Macht entsteht
Dreifaltigkeits- und Bergviertel haben gewaltig aufgeholt: In diesem Teil Ambergs wohnen die meisten Stadträte. Das war nicht immer so.
Schwandorf
18.03.2020
Im Landkreis Schwandorf viel zu wenig Frauen in den neuen Gremien
Auch nach dieser Wahl sind vergleichsweise wenig Frauen in den kommunalen Gremien vertreten. Acht Tage vor dem Urnengang war das schon ein großes Thema beim "Frauentag": Die Quote ist und bleibt niedrig.
Bechtsrieth
18.03.2020
Frauenpower reichte nicht aus
Eine ähnliche Konstellation gibt es bei den Wahlen im Landkreis nicht. Der bisherige Bürgermeister Gerhard Scharl tritt nicht mehr an. Aus drei "Neulingen" kristallisiert sich Markus Ziegler (CSU) mit einem überraschenden Ergebnis heraus.
Amberg
17.03.2020
Kreistag Amberg-Sulzbach: Wer ist neu, wer ist raus
Der Kreistag präsentiert sich nach der aktuellen Wahl in verändertem Gewand: 25 neue Gesichter in den Reihen der Kreisräte und zwei Gruppierungen, die erstmals mit einer Liste antraten, machen das Gremium bunter.
Schwandorf
17.03.2020
Kreistag Schwandorf: Alle Listen kommen zum Zug
Die CSU bleibt im Schwandorfer Kreistag mit 23 Mandaten die stärkste Kraft, die SPD verliert ein Drittel ihrer Sitze. Alle elf angetretenen Listen erreichen Mandate. Das Gremium ist zersplittert wie nie.
Bildergalerie
Amberg
17.03.2020
Der neue Kreistag Amberg-Sulzbach
Die Wähler im Landkreis Amberg-Sulzbach haben einen neuen Kreistag gewählt. Unter den 60 Kreisräten sind 25, die neu in das Gremium kommen.
Sulzbach-Rosenberg
17.03.2020
Gewinner und Verlierer bei der Stadtratswahl
Eine Kommunalwahl ist immer Gradmesser für die Beliebtheit von Politikern. Auf den Listen herrschte nach der Wahl ein reges Auf und Ab. Wir haben die Bewegungen bei den Stimmen im Vergleich zu den Ausgangslisten der Parteien ausgewertet.
Schwandorf
17.03.2020
Kreistag zwischen Corona und Koalition
Bayern ist wegen des Coronavirus im Ausnahmezustand. Mittendrin haben die Kommunalwahlen stattgefunden. Seit Dienstagvormittag ist klar, wie der Landkreis Schwandorf gewählt hat.
Altendorf
17.03.2020
Zwei Gemeinderatswahlen im Schwebezustand
Die Bewohner der Gemeinden Altendorf und Guteneck müssen sich gedulden. Es steht noch nicht fest, ob die Gemeinderatswahlen vom Sonntag gültig waren oder wiederholt werden müssen. Im Vorfeld der Wahlen hatte es eine Panne gegeben.
OnetzPlus
Amberg
17.03.2020
Stadtrat Amberg: Die Auf- und Absteiger
Für die einen ging es steil nach oben, für die anderen nach unten. Zwei Tage nach der Kommunalwahl stehen auch die Zugpferde der Stadtratswahl fest - und die Kandidaten, die nach unten durchgereicht wurden.
OnetzPlus
Tirschenreuth
17.03.2020
Das Auf und Ab bei der Kreistagswahl
Bei den Kommunalwahlen ist einiges möglich. Man hat auch von hinteren Plätzen die Chance auf ein Sitz im Kreistag. Ein guter Listenplatz ist im Gegenzug noch kein Garant für den Wahlsieg.
Kümmersbruck
17.03.2020
SPD Kümmersbruck im Gemeinderat auf epochalem Tiefststand
Dass es bei der Kommunalwahl in Kümmersbruck sehr knapp werden würde, war von vornherein unwahrscheinlich. Zu ungleich waren die Voraussetzungen zwischen Amtsinhaber Roland Strehl (CSU) und seiner Herausforderin Lisa Hartinger (SPD).
Wunsiedel
17.03.2020
Peter Berek neuer Landrat in Wunsiedel
Der Bürgermeister von Bad Alexandersbad hat ab 1. Mai einen neuen Job: Peter Berek übernimmt den Chefposten im Landkreis Wunsiedel. Der CSU-Bewerber setzte sich gegen zwei Gegenkandidaten durch.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm