Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Kommunalwahl 2020 - Seite 14
Sulzbach-Rosenberg
17.03.2020
Das ist der neue Stadtrat von Sulzbach-Rosenberg
7785 Personen haben gewählt in der Stadt Sulzbach-Rosenberg und insgesamt 166 885 Stimmen abgegeben. Der neue, von 30 auf 24 Sitze verkleinerte Stadtrat birgt einige Überraschungen.
Neustadt an der Waldnaab
17.03.2020
CSU muss im Kreistag Neustadt/WN in Koalition regieren
CSU und Junge Union verpassen um einen Sitz die absolute Mehrheit im Kreistag. Die SPD büßt fünf Mandate ein. Dafür gewinnen Freie Wähler und Grüne je eines dazu. Die AfD schickt auf Anhieb drei Vertreter ins Kreisparlament.
Bildergalerie
Sulzbach-Rosenberg
17.03.2020
Bilder: Das ist der neue Stadtrat von Sulzbach-Rosenberg
Wir haben die 24 neuen Stadträte nach der Kommunalwahl in Sulzbach-Rosenberg für Sie zusammengestellt.
Waldsassen
17.03.2020
Künftig mehr Frauen am großen Oval im Rathaus Waldsassen
Am späten Sonntagabend sind, nach der Auszählung der Stimmen der Bürgermeisterwahl, die Mitglieder des Stadtrats ermittelt worden. Dabei gab es so manche Überraschung.
Winklarn
16.03.2020
Fast das ganze Gremium wechselt
Das gibt es sonst nirgendwo: In der Marktgemeinde Winklarn wechselt zum 1. Mai fast der gesamte Marktrat sein Gesicht. Von den zwölf aktuellen Räten bleibt nur einer bei der Stange.
Oberviechtach
16.03.2020
Acht "Neue" im gewachsenen Gremium
Wieder zur alten Größe zurück: Ab 1. Mai nehmen im Sitzungssaal in Oberviechtach 20 Stadträte plus Bürgermeister Platz. Die Wähler haben dafür gesorgt, dass sich die Fraktionen die vier zusätzlichen Sitze gerecht teilen.
Tirschenreuth
16.03.2020
CSU bei Kreistagswahl in Tirschenreuth überall beste Partei
Die Geduld der Kandidaten für den Kreistag wird am Montag lange auf die Folter gespannt. Erst kurz nach 19 Uhr liegt das vorläufige Endergebnis für den Kreistag vor. Der Grund war nicht nur die Zahl der vielen Briefwähler.
Aktualisiert
Weiden in der Oberpfalz
16.03.2020
CSU wieder stärkste Fraktion im Weidener Stadtrat
Die CSU hält ihre Sitze im Weidener Stadtrat – und gewinnt die Wahl. Sie stellt 14 Räte und damit 4 mehr als die SPD (-6). Erstmals den Einzug ins Stadtparlament schaffen AfD (2), ÖDP und Linke (je 1).
Neustadt an der Waldnaab
16.03.2020
Im Neustädter Kreistag können sich Union und geschrumpfte SPD weitere Zusammenarbeit vorstellen
Die Union hat eine große Palette, mit wem sie für sichere Abstimmungsergebnisse im Kreistag sorgen will. Im Prinzip geht es mit jeder Partei. Eine schließt sie aus und eine bietet sich schon am Montag gerne an.
Neunburg vorm Wald
16.03.2020
CSU verteidigt absolute Mehrheit
Frischer Wind im Neunburger Stadtrat: Zu einem Viertel sind am Sonntag politische Newcomer ins Gremium eingezogen. An der Sitzverteilung ändert sich nichts: Trotz leichter Verluste erringt die CSU wieder ihre elf Mandate.
Fensterbach
16.03.2020
Neulinge machen große Listensprünge
(ch/hou) Mit über 90 Prozent der Stimmen ging Bürgermeister Christian Ziegler als einziger Kandidat am Sonntag über die Ziellinie. Der Rathauschef bleibt, im Rat gibt es viele neue Gesichter. Das ist großteils der Tatsache geschuldet, das sechs aktuelle Räte nicht mehr …
Bildergalerie
Weiding
16.03.2020
Die Hälfte des Rats ausgetauscht
Viele neue Gesichter gibt es seit der Kommunalwahl im Gemeinderat von Weiding. Von den acht Sitzen wurden vier neu besetzt.
Tirschenreuth
16.03.2020
"Stabile Gestaltungsmehrheit“ für CSU im Kreistag Tirschenreuth
Die Mehrheitsverhältnisse im Tirschenreuther Kreistag bleiben fast gleich. CSU und Zukunftsliste haben miteinander weiterhin die absolute Mehrheit. Großer Verlierer ist die SPD.
Bildergalerie
Schönsee
16.03.2020
Sieben neue Köpfe im Stadtrat Schönsee
Es hat sich ganz schön was getan im Schönseer Rathaus. Mit Reinhard Kreuzer als Bürgermeister steht nicht nur der Mann einer neuen Partei an der Spitze, auch im Stadtrat gibt es neue Gesichter.
Stadlern
16.03.2020
Vier neue Gesichter in Stadlern
Mit einer recht hohen Wahlbeteiligung von über 72 Prozent haben die Bürger von Stadlern gewählt. Im Gemeinderat gibt es in Zukunft einige neue Gesichter.
Aktualisiert
Nabburg
16.03.2020
Neue Land-Liste mit größtem Gewinn
Die Liste "Nabburger Land" kommt auf Anhieb mit drei Vertretern in den Stadtrat. Sie gehört damit zu den großen Gewinnern bei dieser Kommunalwahl. Kräftig Federn lassen müssen die Sozialdemokraten. Acht Neue kommen in den Stadtrat.
Weiden in der Oberpfalz
16.03.2020
Kommunalwahl 2020: So hat die Oberpfalz gewählt
Die Kommunalwahl in Bayern ist vorbei. In einigen Orten geht es in die Stichwahl. Ergebnisse und Reaktionen auf Überraschendes und Erwartbares gibt es in unserem Newsblog und in unserer Artikel-Übersicht.
Teunz
16.03.2020
Neuer SPD-Ortsverein knabbert zwei Sitze weg
Im Gemeinderat Teunz ist künftig auch die SPD vertreten. CSU und Freie Wähler verlieren jeweils ein Ratsmitglied
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm