Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Krankenhaus Tirschenreuth - Seite 11
Tirschenreuth
06.03.2019
Keine Panik im Schockraum
Seit 5. März ist nach rund einem Jahr Bauzeit der Neubau der Zentralen Notaufnahme am Krankenhaus Tirschenreuth in Betrieb. Einen Tag vor der Eröffnung übten Notfallpersonal und BRK-Kreisverband diverse Szenarien in der neuen Umgebung.
Tirschenreuth
22.01.2019
Bettina Wolf folgt auf Manfred Tretter
Vor sechs Jahren wird das unscheinbare Pflänzchen namens Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) Stiftland in Waldsassen gepflanzt. Daraus ist ein stattlicher Baum geworden, dessen Wachstumsphase noch längst nicht beendet ist.
Tirschenreuth
20.01.2019
Verzahnung ambulant und stationär alternativlos
Was als Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) in Waldsassen begann, ist längst ein vollwertiges Gesundheitszentrum der Region. Konnten beim Start zwei Vertragsarztsitze darin vereint werden, sind es heute sechs.
Tirschenreuth
02.01.2019
Neue Chefärztin für Tirschenreuth
Das Krankenhaus Tirschenreuth hat eine neue Chefärztin: Dr. Alexandra Barthmann ist seit Mittwoch Leiterin der Klinik für Traumatologie, Spezielle Chirurgie und Endoprothetik.
Waldsassen
14.12.2018
Chirurgie in Waldsassen schließt
Die Veränderung ist Bestandteil des "Zukunftskonzepts 2020" – längst abgesegnet vom Aufsichtsrat der Kliniken Nordoberpfalz AG: In Waldsassen gibt es keine Chirurgie mehr. Notfälle werden dort aber weiterhin versorgt.
Tirschenreuth
12.12.2018
Klinik ohne Strom und Wasser
Besonderer Anlass zum Feiern im Krankenhaus, zu dem sogar der Chef der Kliniken Nordoberpfalz AG, Josef Götz anreist: Stadthistoriker Eberhard Polland stellt in seiner Buchreihe „Damals in Tirschenreuth“ das Haus seit Beginn vor.
Tirschenreuth
04.12.2018
Wenn Gesundheit zur Herzensangelegenheit wird
„Herz außer Takt“ - heißt das Leitmotiv, das die Herzwochen der Deutschen Herzstiftung begleitet. Das Vorhofflimmern sei die häufigste Herzrhythmusstörung, lautet die besondere Botschaft im Ärztehaus am Tirschenreuther Krankenhaus.
Tirschenreuth
30.11.2018
Ärzte drücken die Schulbank
Wie schwerstverletzte Patienten schnell und korrekt behandelt werden, erfahren 15 Teilnehmer bei einem zweitägigen ATLS-Kurs im Krankenhaus Tirschenreuth.
Tirschenreuth
25.11.2018
Gemeindereferentin Doris Mehler ist offizielle Krankenhausseelsorgerin der Diözese
Jeden kann es von einer auf die andere Sekunde treffen, dass er adhoc ins Krankenhaus kommt und dort vielleicht längere Zeit verbringen muss. Der, der keine Verwandten mehr hat, freut sich dann besonders über den Besucherdienst.
Tirschenreuth
24.10.2018
Die Knochen heilen und stark machen
Die Weltgesundheitsorganisation möchte mit dem Weltosteoporosetag dem Bewegungsapparat mehr Beachtung schenken. Aus gutem Grund: In der Bundesrepublik leiden mehr als zehn Millionen Menschen an Knochenschwund.
Tirschenreuth
23.10.2018
Spitzenmedizin gesichert
Tausende Patienten hat er in seinem Berufsleben mit künstlichen Gelenken versorgt. Nun übergibt Professor Dr. Rudolf Ascherl die Klinikleitung in jüngere Hände. Doch ganz zur Ruhe setzt sich der Chefarzt noch nicht.
Tirschenreuth
08.10.2018
Viel Babygeschrei im Kreißsaal
Als Chefarzt Dr. Michael Rüth im August vergangenen Jahres die Klinik für Geburtshilfe und Frauenheilkunde übernimmt, hat er ein klares Ziel vor Augen: „Jeden Tag ein Baby.“ Anfang Oktober sind es über 300 und das Jahr ist noch lang.
Tirschenreuth
03.08.2018
Lautstarke OP am offenen Herzen
Etwa 25 Millionen Euro lässt sich die Kliniken Nordoberpfalz AG eine zeitgemäße Notaufnahme, sowie Endoskopie- und OP-Abteilung kosten. Der Bau geht bei laufendem Betrieb über die Bühne. Fertigstellung ist etwa Mitte 2021.
Tirschenreuth
15.07.2018
Offene Türen für Risikopatienten
Ins neue Ärztehaus in Tirschenreuth, eine neue Notaufnahme, Renovierung der bestehenden Notaufnahme, Sanierung der alten OP-Säle und Schaffung neuer OP-Säle investiert die Kliniken Nordoberpfalz AG rund 30 Millionen Euro.
Tirschenreuth
06.07.2018
"Eine weltmeisterliche Leistung"
Mit dem Abholzen der Bäume auf dem Krankenhausgelände begann im Herbst 2016 die Baumaßnahme für das neue Ärztehaus in Tirschenreuth. Es entstand ein modern ausgestattetes Medizinzentrum in dem hoch qualifiziertes Personal tätig ist.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm