Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Mariahilfberg Amberg - Seite 14
Bildergalerie
Amberg
05.07.2019
So schön ist's am Amberger Bergfest
Predigten, Bratwürste und Bier: Die Amberger lieben ihr Mariahilfbergfest. Die schönsten Bilder der Woche gibt es hier.
Bildergalerie
Amberg
05.07.2019
Auf zum Bergfest-Endspurt in Amberg
Sieben Bergfest-Tage liegen hinter den Ambergern. Sieben Tage voller Sonne und toller Atmosphäre. Am Wochenende wird rund um die Wallfahrtskirche der Endspurt eingeläutet. Und der hat es in sich.
Amberg
04.07.2019
Angst soll mahnen, nicht krank machen
Auf dem Mariahilfberg hat auch das Tradition: Zur Mitte der Festwoche trifft sich die Jugend zu einer Andacht. Zu den jungen Leuten sprach in diesem Jahr Christian Irlbacher. Sein Thema: Angst.
Amberg
04.07.2019
Bischof Oster in Amberg: "Frieden heißt, nach Hause kommen"
Sie gilt als eine der größten Soldatenwallfahrten in Deutschland: Von der Schweppermannkaserne in Kümmersbruck pilgern am Donnerstag Hunderte auf den Mariahilfberg. Ihnen schließt sich der Passauer Bischof Stefan Oster an.
Amberg
04.07.2019
Soldaten auf Wallfahrt
Wenn die Wallfahrt auf den Mariahilfberg ruft, lassen sich die Soldaten nicht bitten. In einem Pilgerzug von der Schweppermannkaserne über Feld und Flur zu Ambergs Wahrzeichen gehen auch Familienangehörige und Soldaten der US-Armee.
Amberg
03.07.2019
Alter als Geschenk Gottes
Senioren sollten bereit sein für Gottes Reich, das predigte Maciej Kolanowski bei der Messe für die Landkreis-Senioren am Bergfest-Mittwoch. Das Alter sei ein Geschenk Gottes, betonte der Pfarrer.
Amberg
01.07.2019
Kindermesse zum Bergfest: Schöpfung im Mittelpunkt
Normalerweise sitzen die Kinder bei ihrem Gottesdienst auf den Steinstufen zur Wallfahrtskirche. Doch am Montag war ihnen, ihren Eltern und Großeltern ein Schattenplätzchen auf dem Berg ganz recht. Und da waren sie dann auch schon mitten in der Natur - mit Franz von Assisi …
Amberg
30.06.2019
Bergfest in Amberg eröffnet: Lieber Freialtar als Freibad
Es gab schon kühlere Starts in die Bergfestwoche: Temperaturen von über 30 Grad hinderten die Amberger am Wochenende aber nicht daran, zur Wallfahrtskirche zu pilgern und im Schatten der Zelte auch den weltlichen Genüssen zu frönen.
Amberg
28.06.2019
Am Berg gibt's nix zu fürchten
"Fürchtet euch nicht!" Auch wenn das geistliche Motto der Bergfestwoche im christlichen Sinn etwas anderes meint, gibt es derzeit Menschen in der Stadt, die sich vor der neuen Entwicklung am Mariahilfberg fürchten.
Amberg
28.06.2019
Wenn's wieder eng wird beim Bergfest: Polizei überwacht und lässt Autos abschleppen
Es dürfte wieder eng werden auf den Parkplätzen rund um den Amberger Mariahilfberg: Für das von Samstag, 29. Juni, bis Sonntag, 7. Juli, stattfindende Fest gelten deswegen Regeln, die zu beachten sind.
Amberg
26.06.2019
Konzerte bieten Auszeit vom Bergfest-Trubel
Die Konzertreihe zum Mariahilfbergfest unter der Leitung von Roland Nitzbon jährt sich heuer bereits zum fünften Mal. Die kostenlosen Darbietungen laden Bergfestbesucher zu einer kurzen Auszeit in die Kirche ein.
Amberg
26.06.2019
Programm zum Amberger Bergfest
Predigten, Bratwürste und Bier: Am Samstag geht das Bergfest wieder los – mit kirchlichem und weltlichem Feiern. Dabei setzen die Amberger auf Tradition, eine Änderung gibt es aber dennoch.
Bildergalerie
Amberg
11.06.2019
Amberger Welttheater: Grandioses Finale nach dem Finale
Die Zuschauer bekamen davon fast nichts mit: Bei der letzten Vorstellung des Welttheaters machte ein aufziehendes Gewitter der Spielleitung Sorgen - und dann fehlte auch noch die vierte Todsünde.
Amberg
10.06.2019
Abschluss-Segen für Winterkönig
Am Abend des Pfingstmontag fällt zum letzten Mal der Vorhang: Die Winterkönig-Zeit am Mariahilfberg geht zu Ende. Doch bevor es soweit war, bekam die Bühne noch einmal eine besondere Bestimmung.
Amberg
23.05.2019
Umbau der Bergwirtschaft nimmt Formen an
Sie wird kein Wellness-Hotel und abgerissen wird sie auch nicht - um die einschlägigen Gerüchte aufzugreifen. Die Bergwirtschaft, Ambergs wohl beliebtestes Ausflugsziel, wird einfach nur saniert und erweitert.
Amberg
21.05.2019
Mit dem Motorrad nach Bystrzyca Kłodzka
Mehr als 20 Biker starteten am Samstag am Mariahilfberg zu einer Motorradwallfahrt in die polnische Partnerstadt Bystrzyca Kłodzka, die heuer ihr 700-jähriges Bestehen feiert. In 450 Metern Entfernung.
Amberg
03.05.2019
Müll illegal auf Mariahilfberg entsorgt
Für viele Amberger ist der Mariahilfberg ein Ort der inneren Einkehr und Erholung. Andere wiederum entsorgen dort in Seelenruhe ihren Restmüll. Das stört zum Beispiel Barbara Diener-Hönle.
Amberg
23.01.2019
Vandalismus am Mariahilfberg: Bierkrug ab
Mit einer Motorsäge wurden sie erschaffen, mit bloßer Kraft eines Vandalen beschädigt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm