Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Mariahilfberg Amberg - Seite 15
Amberg
16.12.2018
Gegen Berg-Bebauung
Was tut sich rund um die Amberger Wallfahrtskirche? Die Freunde des Mariahilfbergs sprechen in ihrer Jahreshauptversammlung über aktuelle Themen und blicken auf 2018 zurück.
Amberg
07.12.2018
Nur der Schnee fehlt noch
Der Besucherandrang beim forstlichen Weihnachtsmarkt wird von Jahr zu Jahr größer. Bei der offiziellen Eröffnung am Freitag gibt es kaum freie Parkplätze. Mit der Folge, dass die Bergauffahrt fast komplett zugeparkt ist.
Amberg
05.12.2018
Bild vom Berg kommt nach Amberg zurück
Bevor Sie das hier lesen, vergessen Sie am besten erst einmal alles, was Sie über die Datenschutzgrundverordnung und das Recht am eigenen Bild wissen. Es ist die Geschichte von Helmut Gürtler, Irine Shotadze und einem Mädchen ohne Namen.
Aktualisiert
Amberg
20.11.2018
Südhang: CSU schwenkt um
Überraschung im Stadtrat: Die CSU-Fraktion nimmt am Montag ihre Ablehnung des Bebauungsplans für die Häuser Am Südhang 6, 8 und 10 zurück. Sie hofft jetzt, dass die Bauverwaltung einen Weg findet, der allen Interessen gerecht wird.
Amberg
28.10.2018
Streit um Blick vom Mariahilfberg
Ein Haus auf dem Amberger Mariahilfberg soll aufgestockt werden. Doch Stadtrat, Anwohner, Spaziergänger und Vereinsmitglieder streiten. Das Gebäude könnte dann den Blick vom Berg auf die Stadt versperren. Nun gab es einen Ortstermin.
Amberg
23.10.2018
Modell der neuen Bergwirtschaft kommt gut an
Noch ist es ein erster Entwurf. Doch die Zustimmung im Stadtrat für die Umgestaltung der Bergwirtschaft ist sehr breit.
Amberg
11.10.2018
Neues Gasthaus am Berg - mit Saal für Hochzeiten
Nach einem halben Jahr Suche ist die Kirchenstiftung fündig geworden: Ein Unternehmer aus der Region soll die Bergwirtschaft in Amberg auf Erbpachtbasis grundlegend sanieren. Der Mann hat bereits ein anderes Projekt in der Stadt gemeistert.
Amberg
09.07.2018
Liebeserklärung an das Bergfest in Amberg
Das Mariahilfbergfest 2018 ist zu Ende, der Weihrauchduft und die Rauchschwaden von den Bratwurstständen sind verzogen. Zum Abschied bedarf es einer kleinen Liebeserklärung.
Amberg
08.07.2018
Selig mit dem Berg
Weihbischof Reinhard Pappenberger kam am Sonntagabend zum Abschluss des Bergfestes. In seiner Predigt nahm er Anleihen aus der Amberger Zeitung und erklärte, warum das Bergfest selig macht.
Amberg
06.07.2018
Kraft und Schutz für Soldaten
Singend und betend auf den Berg: Etwa 1000 Bundeswehr-Angehörige setzen Tradition der Fußwallfahrt fort.
Amberg
06.07.2018
Sorgen, Nöte, Freuden
Laut Pfarrer Michael Jakob ist es üblich, am Donnerstag der Bergfestwoche einen Gottesdienst mit dem katholischen Frauenbund zu feiern. Seit 1634 kommen Gläubige auf den Berg, um ihre Sorgen und Nöte, aber auch Freuden vorzutragen.
Amberg
06.07.2018
Bergfest-Messe ein Besuchermagnet
Die Gottesdienste am Freialtar während des Mariahilfbergfestes haben immer ein besonderes Flair. Sie sind ein wahres Besuchermagnet, wie eine Aufnahme von 1997 beim Blick ins Fotoarchiv beweist.
Amberg
05.07.2018
Jugendgottesdienst auf dem Mariahilfberg: Plädoyers für den Frieden im Hier und Heute
Die Jugend ansprechen, das wollte Stadtpfarrer Thomas Helm am Mittwochabend bei einem Gottesdienst auf dem Berg.
Auerbach
05.07.2018
Pilger halten Mariahilfberg die Treue
Rund 80 Gläubige aus dem Pfarreienverbund Auerbach machen sich zur Buswallfahrt zum Mariahilfberg anlässlich des Bergfestes auf. Seit 20 Jahren wird diese Tradition gepflegt und hat noch nichts von ihrer Beliebtheit eingebüßt
Amberg
04.07.2018
Amberg das "geistige Zentrum der Diözese"
Die Wallfahrt der Soldaten hat er begleitet, den Tag der Jugend, die Abschlussprozession und "heute bin im Kreis der etwas reiferen Jugend", sagte Bischof Rudolf Voderholzer lächelnd.
Amberg
02.07.2018
Kinderandacht zum Bergfest: Gott hält alle in der Hand
Amberg.(pjle) Mit den Händen kann man viel Gutes tun: Trösten, Umarmen und Geben zum Beispiel. Deshalb haben die beiden Religionslehrerinnen Regina Reichl und Kathrin Schwarzmann mit Pfarrer Alois Berzl von der Pfarrei St. Michael, die die Kinderandacht am …
Bildergalerie
Amberg
01.07.2018
Mariahilfbergfest in Amberg
Amerikaner, Engländer, Franzosen, Schweizer: Vom ersten Tag an zog heuer das Mariahilfbergfest Touristen magisch an. Kaum lagen die ersten Bratwürste auf dem Rost, füllten sich die Bierzelte mit hungrigen und durstigen Menschen.
Amberg
01.07.2018
Beten, Bier und Bratwürste
Amerikaner, Engländer, Franzosen, Schweizer: Vom ersten Tag an zog heuer das Mariahilfbergfest Touristen magisch an. Kaum lagen die ersten Bratwürste auf dem Rost, füllten sich die Bierzelte. Viele waren in Tracht unterwegs.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm