Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Marktgemeinderat Eslarn - Seite 6
Eslarn
09.10.2020
Grundstein für Riesenprojekt
Im Gewerbegebiet „Zankeltrad“ wächst derzeit Eslarns größtes Bauwerk in den Himmel. Bürgermeister Reiner Gäbl würdigt den Hallenbau als eine „für Eslarn zukunftsweisende Entscheidung“. Nun wird der Grundstein für das Projekt gelegt.
Eslarn
11.09.2020
Eslarn: Wieder Verkehrsspiegel für Heubachgasse
Gegenüber der Einmündung der Ludwig-Müller-Straße an der Einmündung der Heubachgasse wird wie vor den Umbaumaßnahmen am Tillyplatz und seiner unmittelbaren Umgebung ein Verkehrsspiegel angebracht. Damit soll Verkehrsteilnehmern, die aus Ludwig-Müller-Straße in die …
Eslarn
10.09.2020
Jeder Zweite fährt in der Eslarner Auenstraße zu schnell
Müssen die Eslarner in den „30-Zonen“ spürbar vom Gas gehen? Der Marktrat beschließt, einen Vertreter des Zweckverbandes Kommunale Verkehrsüberwachung einzuladen, um sich über die Möglichkeiten der Kontrolle informieren zu lassen.
Eslarn
09.09.2020
Brennerstraße in Eslarn bekommt neue Kanalisation und Wasserleitung
Der Marktrat beschließt die Maßnahme einstimmig. Die Kommune nimmt für das wahrscheinlich größte Zukunftsprojekt einen Batzen Geld in die Hand.
Eslarn
05.08.2020
Mehr Platz für Eslarner Kinder
Das Kinderhaus St. Elisabeth bekommt ein Krippenausweichquartier. Diese Lösung hat einige Zeit gedauert.
Eslarn
09.07.2020
Grundschule wird digital vernetzt
Der Markt Eslarn hat mit der Teilnahme an mehreren Förderprogrammen des Freistaates Bayern die Grundschule bestens auf das digitale Zeitalter vorbereitet. Jetzt soll die letzte Verbesserung umgesetzt werden.
Eslarn
09.07.2020
"Trinkwasserschutz hat Vorrang": Keine Halle im geplanten Wasserschutzgebiet in Eslarn
Seit 2011 liegt der Antrag des Marktes Eslarn auf Festsetzung des Wasserschutzgebietes für seine Tiefbrunnen vor. Die lange Bearbeitungszeit – Albert Gollwitzer (FWG) spricht von einem „Humbug“ – hat nun Folgen für ein Bauvorhaben.
Eslarn
04.06.2020
Kreisbrandrat als Architekt
Der Marktgemeinderat Eslarn macht Nägel mit Köpfen und stellt mit dem aktuellen Projekt die Bedeutung der Feuerwehr Eslarn heraus. Beim Bau des neuen Feuerwehrgerätehauses steht zudem ein "Insider" an verantwortlicher Stelle.
Eslarn
03.06.2020
Marktrat: Mit Pflanztrögen kein Fass aufmachen
Den Antrag können wohl viele Anwohner nachvollziehen. Pflanztröge und ein Durchfahrtsverbot für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen sollen Raser in einer Eslarner Ortsstraße bremsen. Doch das Konzept bekommt Gegenwind im Gremium.
Eslarn
14.05.2020
Neue Eslarner Markträte legen Amtseid ab
Bürgermeister Reiner Gäbl heißt Quartett im Gremium willkommen. Thomas Kleber setzt sich bei Wahl zum Stellvertreter hauchdünn durch.
Eslarn
13.05.2020
Künftig zwei Jugendbeauftragte in Eslarn
In der erstmals in der Alten Turnhalle abgehaltenen Sitzung bewältigt der neue Marktrat das komplette Programm zum Wechsel der Periode – innerhalb einer Stunde.
Eslarn
16.03.2020
Eslarn: Eine Million Neukredit in zinslosen Zeiten
Kämmerer Roland Helm sieht ihm aktuelle Haushalt "eine Dimension, die wir bisher so noch nicht hatten“. Die Abstimmung darüber ist im Marktgemeinderat eindeutig.
Eslarn
12.03.2020
Plantschen und Sandburgen bauen am Atzmannsee
Der Atzmannsee in Eslarn kommt ohne Zufluss aus. Das Wasser stammt aus einer Quelle im See. Bis zum Jahresende erhalten die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten ringsum ein zusätzliches Angebot.
Eslarn
11.03.2020
Eslarner "Wasserspiele" landen nun im Bauausschuss
Auf Bayrisch würde man sagen: "Einfach aneinander vorbei g‘redt." Der Disput um das Regenüberlaufbecken am Schellenbach ist aber noch lange nicht vom Tisch. Vor Ort wollen sich die Räte nun ein Bild von der Lage machen.
Eslarn
17.01.2020
Bauhof vor großer Reform
Auf eine zusätzliche Einmalzahlung dürfen sich in Kürze alle Beschäftigten der Marktverwaltung einstellen. 35 000 Euro stellt die Marktgemeinde hierfür zur Verfügung.
Eslarn
15.01.2020
Eslarn benachteiligtes Gebiet
Beim Weiler Büchlberg gibt es bereits eine Sonnenstromanlage. In der Verlängerung der Straße Richtung Kirchenholz wird gegenüber dem Weiher nun eine weitere Anlage geplant.
Eslarn
10.12.2019
Ein vollgepacktes Jahr
Noch nie hat der Markt so viele Projekte angepackt, ausgeführt und erfolgreich beendet wie in diesem Jahr. Was das alles war, erfährt der Marktgemeinderat in der Dezembersitzung.
Eslarn
11.10.2019
Soldat steht wieder
Das abgebaute Wahrzeichen vom Tillyplatz wurde nach einigen Monaten wieder installiert. Die beiden Schrifttafeln sollen demnächst folgen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm