Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Mountainbike - Seite 5
Waldsassen
10.07.2020
Tokio-Absage "kein großes Drama" für Ghost-Fahrerin Anne Terpstra
Eigentlich würde Anne Terpstra bald im Flieger nach Tokio sitzen. Am 28. Juli wäre sie beim Cross-Country-Olympiarennen gestartet. Aber die Corona-Pandemie hat den Terminplan der 29-jährigen Mountainbikerin gehörig durcheinandergewirbelt.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
05.05.2020
Mountainbiker Leo Putzenlechner in der Warteschleife
In der Coronakrise platzen manche Träume: Mountainbiker Leo Putzenlechner wollte heuer in der Enduro-World-Series (EWS) so richtig angreifen. Wenn überhaupt, wird es aber nur ein abgespecktes Rennprogramm geben.
Bildergalerie
Amberg
31.01.2020
Sportlerehrung der Amberger Schulen: Stark in 16 Disziplinen
Für 228 Schüler gab es am Freitagvormittag statt Unterricht viel Applaus, Medaillen und Urkunden: Die Stadt Amberg ehrte Jugendliche für ihre Platzierungen bei Meisterschaften in 16 unterschiedlichen Disziplinen.
Fürnried/Birgland
21.01.2020
Pedelritter Birgland als feste Größe in der Region
Mountainbiken, Laufen und Triathlon - in diesen Ausdauerdisziplinen sind die Pedalritter Birgland seit 2011 eine feste Größe in der Region.
Waldthurn
19.11.2019
Fahrenberg Waldthurn: Skilift bald auch im Sommer in Betrieb?
Wird man künftig im Sommer den Fahrenberg mit dem Skilift hinauf und dem Mountainbike hinunter fahren können? Das wurde in der Vergangenheit schon mehrfach diskutiert – und verworfen. Jetzt gibt es einen neuen Vorstoß.
Waldsassen
14.11.2019
Ghost-Fahrerin Anne Terpstra hat Olympia in Tokio im Visier
Sie ist Holländerin, ist viele Wochen im Jahr auf der ganzen Welt unterwegs, freut sich aber jedesmal, wenn sie wieder nach Waldsassen kommt. Warum das so ist, verrät Anne Terpstra, die den Olympischen Spielen entgegenfiebert, im Interview.
Weiden in der Oberpfalz
28.10.2019
Mountainbiking als Gesamterlebnis
Für den 52-jährigen Oberbayern Mathias Marschner ist das Mountain-Bike das schönste Spielzeug der Welt und eine Art Lebensphilosophie. Davon erzählt er vielen Zuhörern bei Geuss.
Waldershof
25.10.2019
Mountainbiker müssen weichen
Aus Sicherheitsgründen sperrt der Forstbetrieb Fichtelberg für Mountainbiker den oberen, knapp 80 Meter langen Abschnitt des steilen Wandersteigs vom Kösseinehaus hinunter Richtung Tröstau.
Neukirchen
10.09.2019
Runde um Runde gegen die Uhr beim Mountainbike-Rennen in Neukirchen
Die Mountainbiker in Neukirchen haben Glück: Vor dem Rennen schüttet es, danach fängt es wieder an - doch während des Wettkampfes bleibt es trocken. Ideale Bedingungen für die Fahrer auf der schnellen Strecke.
Sport
10.09.2019
Ganz starke Ghost-Frauen
Was für ein Finish! Vier Sekunden fehlen Anne Terpstra im letzten Saisonrennen zum Sieg. Aber trotzdem jubelt die Ghost-Fahrerin. Denn im Gesamtklassement der Cross-Country-Weltcupserie liegt sie am Ende ziemlich weit vorne.
Sport
15.08.2019
Mountainbiker geben in Neukirchen Gas
Am Ende der Sommerferien treffen sich die Mountainbiker wieder beim "Conrad und Sparkassen Drei-Stunden-Rennen" in Neukirchen. Auf "Ramm Johnnys" bewährter Cross-Strecke sollen die Biker vor allem eins haben: Spaß.
Windischeschenbach
22.07.2019
Bohrturm-Cup: Wieder steil und anstrengend
Einfach sieht anders aus: Der Bohrturm-Cup ist unter den Mountainbikern mittlerweile bekannt für seine überaus knackigen Strecken. Kräftezehrend geht's auch bei der vierten Auflage zu.
Auerbach
21.07.2019
Erste Sprünge auf Dirt-Bike-Anlage in Auerbach
Der Stadtrat fasste im Januar den Beschluss, der Bau ging schnell schnell über die Bühne, und jetzt können die Biker auf Leonie abheben.
Sulzbach-Rosenberg
10.07.2019
Mountainbiker aus Sulzbach-Rosenberg bei bayerischer Meisterschaft
Beim Saisonhöhepunkt in der Rhön ist die Walter-Höllerer-Realschule mit ihrer Mannschaft am Start.
Etzelwang
03.07.2019
Skiverein Etzelwang feiert 50 Jahre
Einst gingen am Brennberg die Skispringer über den Bakken. Zum sportlichen Teil des Skivereins-Jubiläums schnuppern Mountainbiker dort Gipfelluft.
Weiherhammer
19.06.2019
Ein Klassiker, der schmerzt
Langgehegter Traum: Ralph Egeter, Benedikt Ach, Michael Herrmann und Florian Bösl überqueren mit dem Mountainbike auf der "Albrecht-Route" die Alpen.
Sulzbach-Rosenberg
02.05.2019
Walter-Höllerer-Realschule nimmt Fahrt auf
Die Räder rollen wieder: Im Wahlfach Mountainbike wird der sichere Umgang mit dem populären Sportgerät gelehrt. Noch in diesem Monat wartet ein Saisonhöhepunkt.
Nabburg
05.04.2019
Gerüstet in die Saison
Gute Vorbereitung ist den Nabburger Gipfelstürmern für die Mountainbike-Saison wichtig. Mit einem Technikworkshop und einem Fahrtechniktraining starten die aktiven Biker des WSV-Nabburg.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm