Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Museumsquartier Tirschenreuth - Seite 11
Tirschenreuth
12.07.2019
Ende nach einem Jahr
Ziemlich genau vor einem Jahr hat Ludwig Bundscherer seine Stelle als Leiter der Tourist-Info begonnen. Am Ende des Monats räumt er seinen Schreibtisch. Gerne lässt ihn Bürgermeister Franz Stahl nicht gehen.
Tirschenreuth
20.05.2019
Keine Berührungsängste
Kiemen, Leber, Schwimmblase: Beim neuen Schülerprogramm im Museumsquartier ging es für die Fünftklässler der Mittelschule ans Eingemachte.
Tirschenreuth
15.05.2019
Gratis in zehn Museen im Landkreis Tirschenreuth
Die neue Museumsfachstelle der Ikom Stiftland hat die Mitarbeiter aller Museen ermuntert, sich diesmal gemeinsam an der Veranstaltung des Internationalen Museumsrats (ICOM) zu beteiligen - mit Erfolg.
Tirschenreuth
12.05.2019
Architekt mit Pinsel und Leinwand
Um etwa den Klettnersturm, die Stadtpfarrkirche oder gar die berühmte Skyline von Moskau nachzubauen, ist viel Verständnis für Architektur erforderlich. Auch, wenn diese Nachbauten auf der Leinwand geschehen.
Tirschenreuth
03.05.2019
Freiheit für Gundula
Ein zwölf Pfund schwerer Spiegel-Karpfen zieht vom Museumsquartier in den Stadtteich um.
Tirschenreuth
15.04.2019
Ei-Zeit im Museum
"Warum gibt es zu Ostern eigentlich Eier - und wieso sind die Eier bunt?" Diesen Fragen sind rund 70 Kinder der zweiten Klassen im Museumsquartier (MQ) auf den Grund gegangen. Beim "Ostereierfärben nach altem Brauch" verstand es Ingrid Leser einmal mehr, den Schulklassen …
Tirschenreuth
07.04.2019
Audioguide soll Exponate im Museumsquartier lebendiger machen
Bislang gibt es im Museumsquartier in Tirschenreuth noch keinen Audioguide. Das könnte sich aber bald ändern. Dabei soll die App "Hearonymus" zum Einsatz kommen.
Tirschenreuth
07.04.2019
Eintrittspreise auf gleichem Niveau
Museen arbeiten selten kostendeckend. Jedoch erwirtschaftet das Tirschenreuther Museumsquartier durch die Eintrittsgelder nur 2,2 Prozent der benötigten Summe. Der Kulturausschuss des Stadtrats sucht nach einer Lösung.
Tirschenreuth
05.04.2019
Falsche Interpretation?
In der Sitzung des Kulturausschuss der Stadt Tirschenreuth ärgerte sich Bürgermeister Franz Stahl über einen Artikel im "Neuen Tag". Seiner Ansicht nach sei dieser inkompetent und falsch.
Tirschenreuth
03.04.2019
Ein gutes Jahr der schönen Künste
Drei erfolgreiche Ausstellungen, ein interessanter Bildungsausflug und viele Vereinsaktivitäten sind das Fazit in der Jahreshauptversammlung der Künstlergilde in Tirschenreuth.
Tirschenreuth
02.04.2019
Variantenreicher "Klavier-Salon"
Pianist Jakob Schröder eröffnet die Kulturreihe "Kunst um 3" im Tirschenreuther Museums-Quartier
Tirschenreuth
08.03.2019
Weißes Gold auf dunklem Speicher
Mehr als 6000 Teile Tirschenreuther Porzellans nennt der Förderverein Porzellan- und Kachelmuseum Tirschenreuth sein Eigen. Das meiste davon befindet sich im Depot auf dem Dachboden des Museumsquartiers (MQ).
Tirschenreuth
07.03.2019
Museumsquartier beeindruckt Fischergilde Barbara aus Oberbayern
Die Fischergilde Barbara aus Kaufering in Oberbayern stattete ihrem langjährigen Fischlieferanten Hans Klupp aus Plößberg und der Fischerei-Abteilung im Museumsquartier einen Besuch ab.
Tirschenreuth
03.03.2019
Ein echtes Erlebnis
Im vergangenen Jahr besuchten gut 10 000 Menschen das Museumsquartier. Ludwig Bundscherer, Leiter der Einrichtung und der Tourist-Info der Kreisstadt, freut sich über den Erfolg - ist aber auch der Meinung, dass Zahlen nicht alles sind.
Tirschenreuth
27.02.2019
Mehr Besuchern „unsere Kultur zeigen“
Im vergangenen Jahr besuchten gut 10 000 Menschen das Museumsquartier. Ludwig Bundscherer, Leiter des Museums und der Tourist-Info der Kreisstadt, freut sich über den Erfolg – ist aber auch der Meinung, Zahlen seien nicht alles.
Tirschenreuth
26.02.2019
Historische Stadtführung in Tirschenreuth für Gäste aus Lauf.
Die Gäste aus Lauf an der Pegnitz sind begeistert. Eine historische Stadtführung mit anschließender, vorgezogener langer Museumsnacht im Tirschenreuther Museumsquartier beflügelt die oberpfälzisch-mittelfränkische Freundschaft aufs Neue.
Tirschenreuth
05.02.2019
Musik, Bilder und Nussknacker
Mit "Zeitabgleich" startet die Ausstellungssaison im Museumsquartier. Im vielseitigen Jahresprogramm stellt sich auch ein Baukünstler vor.
Tirschenreuth
23.01.2019
Besuch bei Krippen
Wenn die CSU auf Tour geht dürfen die Teilnehmer interessante Informationen und Fakten ganz selbstverständlich erwarten. Und trotzdem wurde die aktuelle Tour zu einem besonderen Erlebnis.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm