Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Museumsquartier Tirschenreuth - Seite 10
Tirschenreuth
25.11.2019
Ein Abschluss mit Kunst und Kuchen
Die Gemeinschaftsausstellung des Kunstvereins Tirschenreuth wurde nach vier Wochen beendet. Bei der Finnisage nutzten viele die Gelegenheit zu Gesprächen mit den Künstlern.
Tirschenreuth
22.11.2019
Wie ein Trickfilm entsteht
Wie entsteht eigentlich ein Trickfilm? Das lernten 17 Kinder im Museumsquartier Tirschenreuth.
Bildergalerie
Tirschenreuth
14.11.2019
Kunst, nicht nur zur Dekoration
Einfach "nur schön" bis "gerne auch kritisch" präsentieren sich die aktuellen Exponate des Kunstvereins. Zu sehen sind die Werke bei der Gemeinschaftsausstellung im MQ noch bis 24. November.
Tirschenreuth
10.11.2019
Kartoffel als gesund machende Powerbombe
Was ist ein Erdäpflwickel und wofür ist er gut? Das und mehr über das Nachtschattengewächs lernten die Teilnehmer beim Vortrag „Wickel & Co.“ im Museumsquartier in Tirschenreuth.
Tirschenreuth
08.11.2019
Kombikarte für Passionsbesucher
Das Museumsquartier steht weiter hoch in der Gunst der Bürger. Dem Ziel von 10.000 Besuchern im Jahr wird die Stadt wieder nahe kommen.
Tirschenreuth
07.11.2019
Urlauberzahlen auf hohem Level gefestigt
Bei den Übernachtungszahlen hat Tirschenreuth stets zugelegt. Das wird künftig schwierig, nachdem die Zahl der Gästebetten mit der Entwicklung nicht Schritt hält.
Tirschenreuth
06.11.2019
Showroom für altes Handwerk
Sie ist eine Erfolgsgeschichte: Die vor einem Jahr vom Arbeitskreis Historisches Handwerk im Oberpfalzverein eröffnete Handwerkerscheune in Matzersreuth. Altes Handwerkszeug und Maschinen-Raritäten sind nicht nur dort zu besichtigen.
Tirschenreuth
05.11.2019
Reisekoffer und Korb mit Spezialitäten
Es war ein Highlight im Rahmen der langen Museumsnacht, das vom Partnerschaftsverein "Amitié" organisierte Europaquiz. Vier Sieger wurden ermittelt - und alle konnten sich über attraktive Preise freuen.
Tirschenreuth
29.10.2019
Bühnen- und Bierkultur satt
Hoffnung für das ehemalige Luitpold-Theater. Eine Machbarkeitsstudie zu Sanierung und Betrieb hat der Stadtrat einstimmig abgesegnet. Jetzt geht es darum die Ideen umzusetzen und zu finanzieren.
Bildergalerie
Tirschenreuth
28.10.2019
Bravo-Rufe für Kunst und Gesang
Im Museumsquartier sind wieder die schönen Künste eingezogen: 23 Künstler vom Kunstverein Tirschenreuth zeigen 51 hochkarätige Werke in unterschiedlichen Stilrichtungen.
Tirschenreuth
24.10.2019
Schöne Künste, stilvoll präsentiert
Die "Nachwehen" der gelungenen Museumsnacht sind weitgehend überstanden. Doch schon wieder wird im Museumsquartier gehämmert und gebohrt. Diesmal werden Malereien und Skulpturen ins rechte Licht gerückt.
Bildergalerie
Tirschenreuth
22.10.2019
Dem Zauber der Museumsnacht verfallen
Volles Haus in Tirschenreuth: In der Freitagnacht drängten sich Jung und Alt ins Museumsquartier, um gemeinsam mit Freunden oder der Familie zu feiern. Es war wieder eine Erfolgsstory.
Tirschenreuth
01.10.2019
Buntes Programm für ganze Familie
Bei der Eröffnung der Erlebniswochen Fisch herrschte großer Andrang auch im Museumsquartier. Lob gab es für die vielen Helfer.
Tirschenreuth
02.09.2019
Wie fühlt sich Granit an?
Beim Ferienprogramm im Museumsquartier können die Kinder interessante Erfahrungen sammeln. Die Entdeckungsreise führt zu den Materialien der Oberpfalz.
Tirschenreuth
29.08.2019
Kreativ mit bunten Knöpfen
Ein Knopf ist auf vielerlei Weise verwendbar. Der kleine Gebrauchsgegenstand kann sich auch zum Kunstwerk wandeln.
Konnersreuth
29.07.2019
Stadtgeschichte lebendig erlebt
Vierte Klasse der Konnersreuther Grundschule erkundet kurz vor den Ferien die Kreisstadt und übernachtet im Museumsquartier.
Mähring
25.07.2019
Unterricht einmal ganz anders
Warum darf man einen Fisch nur mit nassen Händen anfassen? Wie unterscheide ich Karpfen, Schleie und Hecht? Diese Fragen und noch mehr können die 15 Viertklässler der Grundschule Mähring nach einem Besuch im Museumsquartier beantworten.
Tirschenreuth
14.07.2019
Regionalpreis für Architektur in Niederbayern und der Oberpfalz
Zum fünften Mal verlieh der Bund Deutscher Architekten (BDA) den Regionalpreis Niederbayern Oberpfalz (Regino). Die Einreichungen sind im Rahmen einer Wanderasusstellung derzeit im Tirschenreuther Museumsquartier (MQ) zu sehen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm