Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Naturpark Hirschwald - Seite 5
Amberg
20.04.2021
Filmreihe über Menschen mit Vorbildcharakter: „Gesichter für den Klimaschutz“
Das interkommunale Klimaschutzbündnis des Landkreis Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg startet in Zusammenarbeit mit dem Verein Naturpark Hirschwald die Reihe "Gesichter für den Klimaschutz". Im Mittelpunkt stehen Menschen.
Schmidmühlen
13.04.2021
Wichtig für alle Rad- und Wandertouristen im Naturpark Hirschwald: Öffentliche Toilette jetzt zugänglich
Wer viel mit dem Rad oder zu Fuß unterwegs ist, hat irgendwann ein bestimmtes Bedürfnis. Wie gut, dass es entlang der Wandertouren öffentliche Toiletten gibt – nun auch in Schmidmühlen. „Weite Wälder, romantische Täler und duftende Wacholderheiden – das Amberg-Sulzbacher …
Ensdorf
22.03.2021
Motocross- und Quadfahrer illegal unterwegs im Lauterachtal
Für einen kurzen Adrenalin-Kick nehmen Motorradfahrer Gefahren für bedrohte Tier- und Pflanzenarten im Naturpark Hirschwald in Kauf.
Ensdorf
03.02.2021
Infotafel am Rammertsbrunn im Naturpark Hirschwald erneuert
Der etwas nördlich von Ensdorf an der Vils gelegene Rammertsbrunn ist besonders an heißen Tagen ein gern besuchter Ort zur Abkühlung. Auch als Fotomotiv mit dem Ensdorfer Kirchturm im Hintergrund ist er sehr beliebt. Diese Quelle hat den Ruf, auch in Trockenperioden nicht …
Bildergalerie
OnetzPlus
Vilshofen bei Rieden
17.12.2020
Die bewegte Geschichte der Bahnstation Vilshofen
Die Geschichte der Vilstalbahn und der Station Vilshofen ist spannend wie ein Krimi. Im Mai 1910 rollte der erste Eisenbahnzug mit einer fauchenden Dampflokomotive von Amberg nach Ensdorf durch das Vilstal. Das war damals eine Sensation.
Amberg
19.11.2020
Naturpark Hirschwald erhält Qualitätssiegel
Der Naturpark Hirschwald hat an der Qualitätsoffensive Naturparke teilgenommen und die Auszeichnung als „Qualitätsnaturpark“ erhalten. Damit reiht er sich unter 75 von 103 Naturparken in Deutschland ein, die dieses Siegel tragen.
Bildergalerie
Ensdorf
28.10.2020
Ensdorfer Schüler beim Waldumbau: Sämlinge für den Klimawald
Die Mädchen und Buben legen vor, und Hengst Fonsi erledigt den Rest. Mittelschüler aus Ensdorf helfen tatkräftig mit, den Wald fit für den Klimawandel zu machen. Das funktioniert nach einem besonderen Verfahren.
Bildergalerie
Video
OnetzPlus
Schmidmühlen
23.10.2020
Naturpark Hirschwald: Die große Suche nach dem heimischen Flusskrebs
Amerikanische Signalkrebse sind in Vils und Lauterach eine invasive Art: Sie wurden eingeschleppt. Hier sollten eigentlich Oberpfälzer Flusskrebse leben. Doch die haben die Experten im Naturpark Hirschwald noch nicht gefunden.
Ensdorf
13.09.2020
„Vilstal-Erlenistage“ im Bildungshaus Kloster Ensdorf
Auf Auslandsreisen haben viele Familien in diesem Sommer verzichtet. Ein wenig Urlaubsfeeling bereiteten die Gemeindejugendpflege in Ensdorf und der Naturpark Hirschwald den Kindern mit den Vilstal-Erlebnistagen im Kloster Ensdorf. Zwei Wochen gab es täglich ein spannendes …
Bildergalerie
Ensdorf
10.09.2020
Den Wald entdecken
Wenn Naturpark-Ranger Christian Rudolf durch den Hirschwald streift, hört, sieht und riecht er Dinge, die andere gar nicht wahrnehmen. "Wildnis steht für Freiheit", sagt er. "Diese Wildnis lässt sich auch in der heimischen Natur entdecken."
Amberg
03.09.2020
50 Jahre Umweltministerium - Naturpark Hirschwald mit dabei
Naturpark-Ranger Christian Rudolf führte eine Wanderung zum 50-jährigen Bestehen des Bayerischen Umweltministeriums im FFH-Gebiet Lauterachtal. Dabei gab es interessante Einblicke.
Schmidmühlen
15.07.2020
Zwei neue Alltagsbegleiter für Seniorenmosaik Hirschwald
In 40 Stunden ließen sich Karl Bauer und Heidrun Reißmann-Gräter zu Alltagsbegleitern schulen. Erfolgreich legten sie die Prüfung beim Landesverband Bayern Selbsthilfe Demenz ab. Eine große Unterstützung für das Seniorenmosaik Hirschwald.
Amberg
12.07.2020
Naturpark Hirschwald holt Signalkrebs aus Vils und Lauterach
Flusskrebse sind heimisch in Vils und Lauterach. Doch viele der Exemplare, die man hier beobachten kann, sind eingewandert – und als Laichräuber und Krankheits-Überträger ein Problem. Der Naturpark Hirschwald greift jetzt ein.
Amberg
12.07.2020
Hände weg von den Krebs-Reusen
Ziel ist es, alle Arten von Krebsen, die in der Vils und der Lauterach vorkommen, zu erfassen. "Nebenbei" sorgt das Konzept des Naturparks Hirschwald auch dafür, dass die besonders stark vertreten, nicht heimischen Arten, weniger werden.
Oberleinsiedl bei Ursensollen
09.07.2020
Im Naturpark Hirschwald entsteht „Allee der grünen Stars“
Lehrreich, interessant, vielfältig – die Gemeinde Ursensollen im Naturpark Hirschwald hat eine neue Attraktion mehr. Für jeden zugänglich wird die sogenannte Allee der grünen Stars offiziell eröffnet.
Bildergalerie
Schmidmühlen
08.06.2020
Gewässerökologie oder "Ein Schneider in der Vils"
Es ist ein höchst lebendiges Treiben im Naturpark Hirschwald – nur nimmt kaum jemand Notiz davon. Nicht, weil es niemanden interessieren würde, vielmehr müsste man, um es zu erleben, in die Unterwasserwelt von Vils und Lauterach eintauchen.
Ensdorf
12.05.2020
Raiffeisenbank spendet für Seniorenmosaik Naturpark Hirschwald
Tief in die Spendenschatulle hat die Raiffeisenbank Unteres Vilstal zur Unterstützung des Seniorennetzwerkes Naturpark Hirschwald gegriffen.
Amberg
11.05.2020
Naturpark Hirschwald sucht Ameisen-Beobachter
Wer beim Wandern im Naturpark Hirschwald (unter Beachtung der derzeit geltenden Vorschriften im Rahmen der Corona-Pandemie) am Wegrand ein Ameisennest sieht, kann den Standort unter www.naturparkhirschwald.de melden.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm