Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Naturpark Hirschwald - Seite 6
Schmidmühlen
19.02.2020
Naturparktag diesmal am 17. Mai in Schmidmühlen
Schmidmühlen ist Gastgeber beim dritten Naturparktag. Dieser soll die ganze Bandbreite der Aktivitäten in der Naturparkregion Hirschwald vorstellen. Eine Besonderheit ist diesmal eine Uraufführung, die die Oberpfalz hörbar macht.
OnetzPlus
Amberg
13.02.2020
Wenn Hundekot in Sträuchern baumelt
Es ist ärgerlich, eklig und stinkt. Ein unbedachter Schritt und Hundekot klebt am Schuh. Oft sind die Haufen zwar in Beuteln verpackt - trotzdem bleiben sie auf Gullydeckeln liegen oder hängen im Strauch. Ein echtes Problem für die Umwelt.
Hohenburg
03.02.2020
Die Sanierung der Friedhofsmauer kommt teurer als geplant
Die Mehrkosten schlagen mit 50 000 Euro zu Buche. Der Standort für das Naturparkhaus Hirschwald ist noch nicht festgelegt.
Hirschwald bei Ensdorf
31.01.2020
Die Naturpark-Ranger: Herz und Hirn des Hirschwalds
Wenn Christian Rudolf und Jonas Nelhiebel durch den Hirschwald streifen, hören, sehen und riechen sie Dinge, die andere gar nicht wahrnehmen. Die Ranger sind Herz und Hirn des Naturparks. Ihren Job sehen sie als Passion.
Amberg
10.01.2020
Naturpark Hirschwald: Neuer Fördertopf für Infozentrum
Ein Infozentrum für den Naturpark Hirschwald ist seit Jahren Thema. Weil sich die Kommunen nicht auf einen Standort einigen konnten, scheiterte die Umsetzung bisher. Ein Förderprogramm gibt dem Projekt nun neuen Auftrieb.
Kastl im Landkreis Amberg-Sulzbach
10.12.2019
Camp Hirschwald neben dem Kastler Freibad vorgestellt
In der Dezembersitzung des Kastler Marktrats wurde bekannt, dass eine Familie aus dem Berliner Raum beim Kastler Freibad das Camp Hirschwald errichten will; ein Campingplatz mit Camping-Park, Zelthotel viel Grün und Zugang zum Freibad.
Hausen bei Ursensollen
28.10.2019
Zu Fuß im Naturpark Hirschwald unterwegs
Eine Wanderung durch den Naturpark Hirschwald im Bereich von Hausen haben 40 Interessierte mit Heimatpfleger Josef Schmaußer und Naturpark-Geschäftsführerin Isabel Lautenschlager unternommen.
Ensdorf
16.10.2019
Mit dem Naturpark-Ranger im Hirschwald unterwegs
Mehr als Fährtenlesen und Pflanzen bestimmen: Die Aufgaben eines Naturpark-Rangers erläuterte Christian Rudolf, Ranger im Naturpark Hirschwald,während der Senioren-Aktiv-Wochen bei einem Spaziergang am Eggenberg.
Ensdorf
17.09.2019
Erstes Treffen der Ranger
Zum ersten Rangertreffen in der Oberpfalz hatte der Naturpark Hirschwald geladen. Bis aus den Naturparken Steigerwald, Altmühltal, Fränkische Schweiz, Steinwald, Frankenhöhe, Oberer Bayerischer und Oberpfälzer Wald kamen die 17 Teilnehmer.
Theuern bei Kümmersbruck
11.09.2019
Ausprobiert: Waldbaden im Hirschwald
Waldbaden – Petra Jäger beschreibt es so: "Den Wald bewusst aufnehmen als Energiequelle, dem Geist eine Pause gönnen." Im Hirschwald konnten Interessierte den Trend aus Japan ausprobieren.
Amberg
31.07.2019
Schüler im Naturpark Hirschwald
Die vierte Klasse der Dreifaltigkeits-Grundschule Amberg und die achte Klasse der Krötensee-Mittelschule Sulzbach-Rosenberg haben den Naturpark Hirschwald besucht. Ranger Christian Rudolf erläuterte die Geologie und Entstehung des Parks.
Ursensollen
28.06.2019
Ursensollen: Zwei Tage für biologische Vielfalt
Ursensollen ist als Wirtschaftsstandort bekannt. Die Gemeinde legt aber auch großen Wert auf den Umweltschutz. Im Juli stehen zwei Tage im Zeichen der biologischen Vielfalt.
Hohenburg
18.06.2019
Gin aus Wacholder im Naturpark Hirschwald
Der Wacholder-Wanderweg-Gin aus Hohenburg hat einen prominenten Fürsprecher: "Gelungen und ansprechend" nannte Landrat Richard Reisinger das neue Erzeugnis, das erst vor wenigen Tagen auf den Markt gekommen ist.
Amberg
06.05.2019
SieKids AMBärchen jetzt Naturpark-Kita
Das Kinderhaus SieKids liegt im Naturpark Hirschwald. In Kooperation mit dessen Geschäftsführerin Isabel Lautenschlager und dem Verband Deutscher Naturparke war die Idee entstanden, dass das Kinderhaus eine Naturpark-Kita wird.
Ensdorf
06.05.2019
Erster Naturpark-Ranger für den Hirschwald
Zum 1. Mai hat Christian Rudolf die erste Ranger-Stelle im Naturpark Hirschwald angetreten. Die zweite soll ab 2020 besetzt werden. Laut Geschäftsführerin Isabel Lautenschlager sind die Ranger eine echte Bereicherung für die Naturparke.
Kümmersbruck
28.04.2019
Kümmersbruck sucht weitere Senioren-Helfer
Seniorennetzwerke, die Arbeiterwohlfahrt (AWO), soziale Unterstützung, kirchlich und von der Gemeinde: Es gibt schon viele Angebote für die Kümmersbrucker Senioren. Doch die sehen auch noch ungefüllte Nischen, haben also noch Wünsche.
Ensdorf
28.04.2019
Schmecken und erleben: Der Hirschwald als Genussort
Ein Flyer, alles drin: Jagdgeschichte, ein Wildrezept, eine Übersichtskarte, eine Beschreibung von Erlebnissen im Naturpark Hirschwald und Hinweise, welche Gasthäuser Wild auf der Karte haben.
Ebermannsdorf
05.04.2019
Bessere Förderung für Naturparks
Positive Berichte bei der Mitgliederversammlung des Naturparks Hirschwald in Ebermannsdorf.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm