Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Panzergrenadierbataillon 122 - Seite 5
Oberviechtach
27.03.2019
Chronik erinnert an Zeit bei den Panzergrenadieren
Zum Abschied vom Standort hat Oberstleutnant Christoph Huber eine Auszeichnung des Bundeswehrverbandes erhalten. Beim Empfang nach dem offiziellen Kommandowechsel gibt er die Schlüssel zum Dienstzimmer weiter.
Schönsee
26.03.2019
Abschiedsfeier in der Patenstadt
Für Hauptmann Stefan Horky, Chef der vierten Kompanie des Panzergrenadierbataillons 122, naht die Wachablösung. Zuvor nimmt er Abschied von der Patenstadt Schönsee.
Pleystein
18.03.2019
Oberstleutnant Christoph Huber nimmt Abschied von Pleystein
Der Abschied fiel nicht leicht. „Wir alle haben dich kennen und schätzen gelernt“, versicherte Bürgermeister Rainer Rewitzer, als er im Sitzungssaal des Rathauses Abschied von Oberstleutnant Christoph Huber nahm.
Oberviechtach
14.03.2019
Neuer Chef für das Bataillon
In der Grenzlandkaserne steht ein Kommandowechsel an. Bürgermeister Heinz Weigl verabschiedete den Kommandeur, Oberstleutnant Christoph Huber. Gleichzeitig hieß er im Rathaus dessen Nachfolger willkommen. Dabei gab es überraschende Details.
Oberviechtach
27.02.2019
Einrücken zur Speichelprobe
Die Typisierungsaktion am Dienstagnachmittag in der Grenzland-Kaserne Oberviechtach ist zu einem großen Erfolg geworden. Doch nicht nur Soldaten haben sich typisieren lassen.
Oberviechtach
21.02.2019
Fünf Minuten, die Leben retten
Vor neun Jahren ließen sich in Oberviechtach 1346 Personen typisieren, um einer Gymnasiastin aus Teunz zu helfen. Am 26. Februar ist die Bevölkerung abermals dazu aufgerufen. Der Sohn eines Soldaten ist an Leukämie erkrankt.
Oberviechtach
17.12.2018
Oberviechtacher Grenadiere schaffen den Sprung vom Marder zum Puma
45 Jahre lang war der "Marder" das Hauptwaffensystem des Panzergrenadierbataillons 122 in Oberviechtach. Im Frühjahr kam dann die Ablösung durch den "Puma". Der Kommandeur sieht die Umstellung auf den neuen Schützenpanzer als bewältigt an.
Oberviechtach
14.12.2018
Benefizkonzert brachte 1873, 81 Euro
Oberstleutnant Christoph Huber überreicht Scheck an Elisabeth Wittmann von "Lichtblicke". Insgesamt kommen über 1800 Euro zusammen.
Oberviechtach
13.12.2018
Stehende Ovationen zum Finale
Schöner können Instrumente nie klingen, könnte ein bekanntes Weihnachtslied abgewandelt werden. Doch von dem, was am Konzertende zu einem wohltätigen Zweck in die Spendenkörbchen geworfen worden ist, wurde weniger Klang erwartet.
Oberviechtach
11.12.2018
Lob und Tadel vom heiligen Mann
Schon seit Jahrzehnten ist es gute Tradition, dass die Pateneinheit der Stadt Oberviechtach, die zweite Kompanie des Panzergrenadierbataillons 122, den Nikolaus in den Kindergarten schickt. In seinem Goldenen Buch steht fast nur Gutes.
Oberviechtach
10.12.2018
Netzwerk mit neuer Adresse
Damit sich Soldaten und zivile Mitarbeiter schnell in der Kaserne und in der Garnisonsstadt zurechtfinden, gibt es seit drei Jahren ein Betreuungsbüro. Nun hat der "Info-Point" eine eigene Hausnummer.
Oberviechtach
10.12.2018
"Wartehalle" Advent
So viele Besucher wie noch nie lockt die Waldweihnacht der Patenkompanie an. Militärgeistlicher Alexander Brosch vergleicht die Adventszeit mit der Wartehalle eines Bahnhofs.
Bildergalerie
Oberviechtach
18.09.2018
Maibaum tanzt über den Marktplatz
Aus Sicherheitsgründen legte der Bauhof am Dienstagnachmittag das Wahrzeichen der Garnisonsstadt Oberviechtach um. Nun wird es wieder zwei Jahre dauern, bis ein Maibaum die Altstadt ziert.
Oberviechtach
02.09.2018
Wie ein Bub den Einzug der Oberviechtacher Soldaten erlebt
Es gibt Hürden zu überwinden, bis die Grenzlandkaserne von den Bürgern akzeptiert wird. Als am 11. August 1961 dann zum ersten Mal die Panzergrenadiere auf dem Marktplatz antreten, ist das Interesse groß. Auch ein kleiner Bub ist dabei.
Oberviechtach
12.08.2018
Zu wenig Platz im Puma
Der neue Schützenpanzer Puma ist in der Bundeswehr lange erwartet worden. Doch nun darf nicht jeder Panzergrenadier mitfahren. Mancher dürfte deshalb dem Marder nachtrauern.
Oberviechtach
05.08.2018
In Sicherheit der Soldaten investiert
Der Puma-Panzer ist der Höhepunkt des Besuchs, und die professionelle Dienstauffassung der Soldaten erntet höchsten Respekt. Bei den Panzergrenadieren treffen die CSU-Abgeordneten Karl Holmeier und Alexander Flierl auf eine starke Truppe.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm