Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Pfarrei Eslarn - Seite 9
Eslarn
28.06.2020
Eslarner seit 50 Jahren Seelsorger
Der 77-jährige Priester Herbert Zimmermann unterstützt als Ruhestandspfarrer seit acht Jahren die Pfarrei „St. Rupert“ in Söllhuben.
Eslarn
12.06.2020
Blumenteppiche vor der Eslarner Pfarrkirche
"Sehr schön, bewundernswert, toll und fantastisch“: So bewerteten an Fronleichnam die Kirchenbesucher und Passanten die Blumenteppiche vor dem Seiteneingang zur Pfarrkirche. Zum Ende der Messe erteilte Pfarrer Erwin Bauer an den mit grünen und bunten Pflanzen entworfenen …
Eslarn
19.05.2020
Eslarner ist Augustiner mit Leib und Seele
Der Augustinerpater Felix Matthias Meckl erinnerte sich in einem Dankgottesdienst im kleinen Kreis an die Priesterweihe und die Primiz
Eslarn
15.05.2020
Kaplan Bivin verlässt im September Eslarn
Der gern gesehene Inder mit dem Namen Bivin Plapparambil Baby lobte vor allem die gute praktische seelsorgliche Ausbildung bei Pfarrer Erwin Bauer und die Freundlichkeit der Eslarner, war aber auch froh nach Monaten den „islouerischen“ Dialekt zumindest verstehen zu können …
Eslarn
11.05.2020
Lob an disziplinierte Kirchenbesucher
Die Pfarrei Eslarn nimmt mit öffentlichen Gottesdiensten wieder allmählich Fahrt auf. Pfarrer Erwin Bauer versucht der Corona-Zwangspause auch eine heilsame Zeit zu sehen.
Eslarn
06.05.2020
Erste öffentliche Messfeier in Eslarn
Die Kirche startet in der Coronakrise mit der Einladung zu einem Gottesdienst und einer neu gegründeten Organisation langsam wieder den Weg in die Normalität.
Eslarn
28.04.2020
Coronakrise: Kinder knüpfen Kordeln
Eine Kordel mit Bildern und vielen Wünschen von Kindern zieht sich durch den Mittelgang der Eslarner Pfarrkirche und fordert zum Mitmachen auf.
Eslarn
13.04.2020
Aktion über soziale Netzwerke: Osterstrauch statt Osterbrunnen
In diesem Jahr ist alles anders: am Marktplatz bereichert anstatt eines traditionellen Osterbrunnens ein Strauch mit rund 80 bunten Eiern die Szenerie.
Eslarn
09.04.2020
Eslarner Osternacht ohne Gottesdienstbesucher
Eine Osternachtfeier ohne Gläubige und Kirchenchor hätte sich vor einem Jahr niemand vorstellen können. Wegen des Coronavirus feiern Pfarrer Erwin Bauer und Pfarrvikar Bivin die Osternacht als Höhepunkt der drei österlichen Tage vom Leiden, Sterben und der Auferstehung …
Eslarn
06.04.2020
Osterfeier in Eslarn trotz leerer Kirchenbänke
Pfarrer Erwin Bauer spricht den Pfarrangehörige vor dem Osterfest Mut zu. Sie können ihre Kerzen segnen lassen und ihr eigenes Osterlicht mit nach Hause nehmen.
Eslarn
28.02.2020
Aschenkreuz auf der Stirn
Als äußeres Zeichen der Buße versehen Pfarrer und Pfarrvikar die Gottesdienstbesucher in Eslarn mit dem Aschenkreuz.
Eslarn
11.02.2020
Pfarrfasching übertrifft alle Erwartungen
Der Saal im Pfarrheim „Sankt Marien“ war voll besetzt. Gelungene Inszenierung durch kirchliche Laiendarsteller und ein geistliches Schneewittchen strapazierten die Lachmuskeln.
Eslarn
02.02.2020
Schnitzel für die Perlen
Die Kirchenverwaltung ist ein kleines mittelständisches Unternehmen mit Angestellten und ehrenamtlichen Mitarbeitern.
Eslarn
15.01.2020
Bewegtes Ministrantendasein
Pfarrer Erwin Bauer dankt zwei jungen Damen für ihr außergewöhnliches Engagement
Eslarn
03.01.2020
Missionare mit Gottes Segen
Eine Abordnung der Sternsingergilde aus Eslarn und Moosbach beteiligt sich bei klirrender Kälte an der Aussendungsfeier mit Diözesanbischof Rudolf Voderholzer in Neunburg vorm Wald. Die Mädchen und Buben wollen den Frieden bringen.
Eslarn
27.12.2019
Krippensingspiel in der Kinderchristmette
Kinder und Jugendliche lassen in der Pfarrkirche die Herbergsuche von Maria und Josef und die Geburt Jesu in Worten, mit Gesang und Musik aufleben.
Eslarn
22.12.2019
Krankenbesuche im Ehrenamt
Frauen aus der Pfarrei besuchen monatlich rund 20 kranke und ältere Menschen in acht Krankenhäusern und Seniorenheimen und überbringen Weihnachtsgrüße der Pfarrei
Eslarn
13.12.2019
Kinderchor in Eslarn gegründet
Junge Menschen singen und spielen die Weihnachtsgeschichte. In der Grenzgemeinde stellt sich dabei ein eigens gegründeeter Weihnachtschor vor.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm