Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Pfarrei Kümmersbruck
Dreimal Erstkommunion in der Pfarrei Kümmersbruck
Kümmersbruck
29.05.2022
An zwei Sonntagen und am Feiertag Christi Himmelfahrt konnten jetzt 31 Kinder aus der Pfarrgemeinde St. Antonius/St. Wolfgang in Kümmersbruck in Kleingruppen ihr Kommunionfest feiern. Zu Beginn des Gottesdienstes konnten die Eltern die Kommunionkerze für ihre Kinder …
Pfarrei Kümmersbruck hat wieder einen Pfarrvikar
Kümmersbruck
08.10.2021
Nach der Verabschiedung von P. Thomas Arokiasamy in die Pfarrgemeinschaft Altmannsstein im Landkreis Kelheim war im Pastoralteam der Pfarrei Kümmersbruck um Pfarrer Wolfgang Bauer seit Juli 2021 die Stelle des Pfarrvikars vakant. Der aus Südindien stammende Pater der „ …
Beim Tag der Nachbarschaft in Kümmersbruck 125 gebastelte Regenbögen überreicht
Kümmersbruck
31.05.2021
Der Tag der Nachbarschaft 2021 stand unter dem Motto „Klein aber fein“. Denn es sind oft die Kleinigkeiten, eine lebendige Nachbarschaft und die Stärkung des nachbarschaftlichen Miteinanders ausmachen. Zum „Tag der Nachbarschaft“ hatte Barbara Hernes, die Beauftragte für …
Erstes „Kümmersbrucker Hölzl" für Erich Hiltl
Kümmersbruck
19.10.2020
Verdiente Kümmersbrucker Pfarrangehörige sollen künftig mit der Skulptur „Kümmersbrucker Hölzl“ bedacht werden, Erich Hiltl ist der erste, dem diese Ehre zuteil wurde, ließ Pfarrer Wolfgang Bauer bei einem Gottesdienst wissen. Er ging dabei mit einem „großen Vergelt`s Gott …
Pfarrei Kümmersbrucker präsentiert zur Kirchweih das „Heiligen-Hölzl“
Kümmersbruck
19.10.2020
Das Patrozinium, also das Kirchweihfest ihrer beiden Gotteshäuser St. Antonius und St. Wolfgang, feiern die Kümmersbrucker Katholiken. Beim Festgottesdienst wird ihnen eine Überraschung präsentiert.
Neue Rampe am Kümmersbrucker Leichenhaus
Kümmersbruck
19.10.2020
Über die gelungene Umsetzung ihrer Anregung freute sich die Kümmersbrucker Inklusionsbeauftragte Else Koller bei einem gemeinsamen Besuch mit Bürgermeister Roland Strehl auf dem Gemeindefriedhof. Die Bauverwaltung hatte ihren Vorschlag aufgegriffen und den Zugang zum …
Käthe Gerl (84) rettet alle paar Monate die Welt
Kümmersbruck
14.10.2020
Mindestens fünf Mal im Jahr bahnt sich ein 40-Tonner den Weg durch die engen Straßen der Kümmersbrucker Siedlung. Die Nachbarn wissen längst, was dann los ist: Käthe Gerl (84) verlädt wieder Hilfsgüter.
Pastoralrunde stellt Weichen für die kommende Zeit in Pfarrei Kümmersbruck
Kümmersbruck
06.10.2020
Die Coronakrise hat die „Kirche vor Ort" eingeschränkt und gebremst. Das mussten auch die Verantwortlichen der großen Pfarrgemeinde St. Antonius/St. Wolfgang in Kümmersbruck erfahren. Nachdem einige Zeit "im Krisenmodus gefahren wurde“, wie Pfarrer Wolfgang Bauer bekundete …
Engagierte Kinder
Kümmersbruck
28.07.2019
Grundschüler zeigen sich spendabel: Geld aus Erlös von zwei Schulspielabendeden geht an Amberger Projekthilfe Dr. Luppa und an die Pfarrei St. Antonius/St.Wofgang.
Englisch-Kurs in Kindertagesstätte
Kümmersbruck
17.07.2019
In der Kindertagesstätte St. Antonius fand ein Englisch-Kurs für Vorschulkinder statt. Der ist ein Angebot von Volkshochschule und Sparkasse an Kindergärten im Landkreis.
Pfarrfest in Kümmersbruck erlebt Ansturm
Kümmersbruck
16.07.2019
„Aufstehen und aufeinander zugehen“ – das war das Motto des Pfarrfestes von St. Antonius und St. Wolfgang. Das Thema haben die Veranstalter und Gäste wörtlich genommen, zwei Tage lang.
Singen im Chor ist "stressfrei und spitze"
Kümmersbruck
20.05.2019
Singen macht Spaß – da sind sich die Sänger des Jungen Chores der Pfarrgemeinde Kümmersbruck einig. Einmal pro Monat gestalten sie den Gottesdienst mit schwungvollen Liedern. Und würden sich dabei über Verstärkung freuen.
Mit Taufe Jesu endet die Weihnachtszeit
Kümmersbruck
17.01.2019
Eine stimmgewaltige Messe feiert die Pfarrei St. Antonius/St. Wolfgang, es singen Chöre aus Kümmersbruck und Rosenberg, und der emeritierte Generalabt predigt.
Voller Einsatz für die Pfarrei
Kümmersbruck
11.12.2018
Pfarrer Wolfgang Bauer verabschiedet in einem sehr gut besuchten Gottesdienst die Mitglieder der Kirchenverwaltung, deren Amtszeit nach sechs Jahren endet. Zwei Männern dankt er dabei ganz besonders.
Ein ganzes Leben für die Chorarbeit
Kümmersbruck
07.10.2018
Auszeichnung für einen verdienten Chorleiter, Dirigenten und Verbandsfunktionär: Der Fränkische Sängerbund ehrt am Ende einer fast 60-jährigen ehrenamtlichen Tätigkeit Erich Hiltl aus Kümmersbruck.
Vilswanderer Wolfgang Ignatz beim Montagstreff: Vom Rucksack-Sepp und Lieblingslokalen
Kümmersbruck
25.03.2018
Zum Montagstreff der Seniorengemeinschaft der Pfarrei St. Antonius/St. Wolfgang im Pfarrheim hieß Leiterin Maria Flierl einen besonderen Gast willkommen: den in Kümmersbruck geborenen Liedermacher Wolfgang Ignatz, der als Vilswanderer in der Region bestens bekannt ist. Mit …
Pfarrgruppe Kümmersbruck der Marianischen Männerkongregation braucht Nachwuchs: Um neue Sodalen werben
Kümmersbruck
18.02.2018
Die Pfarrgruppe Kümmersbruck der Marianischen Männerkongregation (MMC) traf sich zum Konvent. Beim Vorabendgottesdienst in der Pfarrkirche St. Antonius wurde auch der verstorbenen Sodalen gedacht. Obmann Josef Schindlbeck eröffnete die anschließende Zusammenkunft im …
Bischof Voderholzer in Kümmersbruck: Entspanter Dialog mit Hochwürden
Kümmersbruck
20.03.2017
Der Dialog mit der Pfarrei war dem Regensburger Bischof Dr. Rudolf Voderholzer bei seinem Pastoralbesuch ebenso ein tiefes Anliegen wie die gemeinsame Eucharistiefeier. Im Pfarrsaal traf man sich danach zum Diskurs und Gedankenaustausch.
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Wetter
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Es war einmal
Fehlpass
Kulturkiosk
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Nach oben