Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Staatliches Bauamt Amberg-Sulzbach - Seite 25
Königstein
31.03.2019
Umbau der Kreuzung Mönlas stößt auf wenig Interesse
Das überrascht die Verantwortlichen: Kein Mönlaser kommt ins Königsteiner Rathaus, um zu hören, wie die Kreuzung der B 85 künftig aussehen soll.
Friedenfels
22.03.2019
Ausbau unter Vollsperrung
Ohne Umleitung geht es auch heuer nicht. Der weitere Ausbau der Staatsstraße zwischen Friedenfels und Kornthan macht im Sommer eine Vollsperrung nötig.
Erbendorf
07.03.2019
Schwere Baufahrzeuge am Berg
Der Ausbau der B 299 zwischen Erbendorf und Pressath ist ein gewaltiges Projekt. Nach kurzer Winterpause rücken jetzt wieder ebenso gewaltige Maschinen an. Selbst Schleichwege werden vorübergehend dicht gemacht.
Tirschenreuth
28.02.2019
"Kleine Ehrenrunde" wegen Baulärmgutachten
Leitender Baudirektor Henner Wasmuth spricht von einer „kleinen Ehrenrunde“. Bei der geplanten Bundesstraßen-Verlegung in Waldsassen kommt es zu einer weiteren öffentlichen Auslegung.
Tirschenreuth
26.02.2019
Straßenausbau zwischen Brand und Mehlmeisel stockt weiter
Ein Teil der Staatsstraße zwischen Brand und Mehlmeisel ist in einem schlechten Zustand. Beim geplanten Ausbau gibt es aber weiterhin Probleme.
Mertenberg bei Schnaittenbach
25.02.2019
Endspurt bei Ortsumgehung Mertenberg
Am Buchberg schmilzt der Schnee und bei der Baufirma das Zeitkontingent: Bis zum Sommer soll die Ortsumgehung Mertenberg fertiggestellt sein.
Poppenricht
17.02.2019
Unfall-Kreuzung soll sicherer werden
Über 10 000 Fahrzeuge und gut 500 Radfahrer überqueren täglich die Haupt-Kreuzung in Witzlhof. Regelmäßig passieren hier auch Unfälle - weshalb dieser Knotenpunkt nun sicherer werden soll.
Tirschenreuth
13.02.2019
Trotz Streiks alles sicher
Mit der Forderung nach 6 Prozent oder mindestens 200 Euro mehr Lohn im Monat haben die Verdi-Vertreter bei den Tarifverhandlungen wenig Begeisterung ausgelöst. Mit Warnstreiks, auch im Landkreis, machen die Gewerkschafter jetzt Druck.
Schwandorf
08.02.2019
Landesjugendamt: Keine Schuhschachtel für Beamte
Viele von Ballungsräumen aufs Land ausgelagerte Behörden arbeiten bereits, wie das Bayernlab in Nabburg beispielsweise. In Schwandorf gibt es nicht einmal genehmigungsfertige Pläne. Sogar ein anderer Standort rückt ins Blickfeld.
Aktualisiert
Sulzbach-Rosenberg
06.02.2019
Millionen fließen in den Straßenbau
Die Bürgermeister blicken zufrieden drein: Im Königsteiner Rathaus klärte das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach über Investitionen in Bundes- und Staatsstraßen auf: 156 Millionen Euro sind es. Und auch die Radler dürfen sich freuen.
Schwandorf
06.02.2019
Gesalzene Tage
Die Späher lauern früh am Morgen. Wird's glatt? Was sagt der Wetterbericht? Sie schicken bis zu 18 Räum- und Streufahrzeuge der Straßenmeistereien in Nabburg und Neunburg vorm Wald auf den Weg.
Sulzbach-Rosenberg
05.02.2019
Blitzeis ist schlimmer als Neuschnee
Die Bewährungsprobe für 2019 ist geschafft - erfolgreich. "Wir können eben Winter", lautet die Bilanz von Stefan Noll vom Staatlichen Bauamt Amberg-Sulzbach. Am Wochenende hatte seine Truppe gut zu tun.
Edelsfeld
11.01.2019
Brücke in Natursteinoptik gefällt
Im Dilemma um die Erneuerung der abrissreifen Bogenbrücke B85/AS11 gibt es eine salomonische Lösung: Zwischen den Gegenpolen ästhetische Bogenform und rein zweckdienlicher Kasten liegt eine Trapez-Ausführung mit Natursteinoptik.
Perschen bei Nabburg
09.01.2019
Warten auf "großes Bohrgerät"
Den Abriss schaffen riesige Bagger in einer Nacht. Der Brücken-Neubau über die A 93 bei Perschen dauert wesentlich länger. Spätestens im November soll das Bauwerk passierbar sein – mit einem Pfeiler weniger und trotzdem stabiler.
Nabburg
28.12.2018
Stütze in der Straßenmeisterei
An der Straßenmeisterei Nabburg geht nach 40 Dienstjahren eine Ära zu Ende. Hubert Fleischmann wechselt in den Ruhestand.
Eschenbach
23.12.2018
Lob und Dank für die Straßenmeisterei
„Ich bin mir nicht sicher, ob ich Ihnen einen guten Rutsch wünschen soll, denn Ihre Aufgabe besteht ja darin, dafür zu sorgen, dass niemand rutscht.“ Landrat Andreas Meier macht nur Spaß. Denn er kommt voll des Lobes zu dieser Feier.
Sulzbach-Rosenberg
18.12.2018
Sperrung der Bundesstraße 85 aufgehoben
Seit Dienstagnachmittag rollt der Verkehr auf der Bundesstraße 85 wieder ungehindert. Nachdem gestern die letzten Schilder durch das Staatliche Bauamt Amberg-Sulzbach montiert waren, gab Bauoberrat Stefan Noll die Straße frei.
Neuhaus/Windischeschenbach
18.12.2018
Unterbau muss erneuert werden
Für den Ausbau der Kreisstraße NEW 19 in Neuhaus müssen höhere Mittel in den Haushalt eingestellt werden. CSU-Kreisräte und Landrat Andreas Meier informierten sich vor Ort. Bis zu einer Million Euro kann die Baumaßnahme kosten.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm