Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadtbücherei Pfreimd - Seite 2
Pfreimd
19.03.2020
Sets gut aufeinander achten
Mit einer weiteren Geschichte über die „Die wilden Rabauken“ empfing Margit Hohl eine kleine Schar von Kindern zur Februar-Vorlesestunde in der Pfreimder Stadtbücherei.
Pfreimd
12.02.2020
Wilde Rabauken erobern die Bücherei
Zur Märchenstunde im Januar trafen sich 20 vorlesebegeisterte Kinder mit ihren Eltern und Großeltern in der Pfreimder Stadtbücherei.
Pfreimd
11.02.2020
Rekordzahlen in der Stadtbücherei
Eine beachtliche Erfolgsbilanz kann die Stadtbücherei Pfreimd im Blick auf das vergangene Jahr vorweisen. Allein die Zahl der Neuanmeldungen betrug 67 Leser.
Pfreimd
17.12.2019
Nikolaus in der Stadtbücherei
Einen festen Termin hat der Heilige Nikolaus, wenn er an seinem Namenstag in Pfreimd unterwegs ist: er besucht die Kinder, die sich zur Märchenstunde in der Stadtbücherei eingefunden haben.
Pfreimd
22.11.2019
Pater Robin als Vorleser
Die Stadtbücherei Pfreimd macht gerne mit beim bundesweiten Vorlesetag, weil Vorlesen viel Spaß bringt und für Kinder wichtig ist.
Pfreimd
08.11.2019
Frischer Lesestoff in der Stadtbücherei Pfreimd
Gleich zwei zusätzliche Veranstaltungen hatte das Team der Pfreimder Stadtbücherei Ende Oktober für seine Besucher im Angebot.
Pfreimd
08.10.2019
Ferienzeit, Lesezeit
Bereits zum fünften Mal wurde in den Sommerferien in der Pfreimder Stadtbücherei der Sommerferien-Leseclub „lesen was geht“ angeboten.
Pfreimd
20.09.2019
Abenteuer auf der Burg Trausnitz
Die Stadtbücherei Pfreimd beteiligte sich mit einer Lesenacht für Kinder im Alter zwischen sieben und elf Jahren am Kinderferienprogramm. Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Bücherei konnten dazu insgesamt 28 Kinder begrüßen.
Pfreimd
13.05.2019
Viele Neuheiten für Leseratten
Die ehrenamtlichen Mitarbeiter der Stadtbücherei machen es möglich: Ab sofort stehen den Besuchern rund 200 neue Medien zur Verfügung.
Pfreimd
11.04.2019
Stephie Most liest Geschichte über den heranziehenden Frühling
Mit einer Geschichte über den heranziehenden Frühling beendete die Stadtbücherei Pfreimd die Reihe der Märchenstunden in der Wintersaison 2018/2019.
Pfreimd
24.02.2019
Viele Strapazen mit "Stigi"
Ein kleiner, aber aufmerksamen Zuhörerkreis, hat sich in der Märchenstunde in der Stadtbücherei um Margit Hohl geschart. Dafür liest sie gleich zwei Geschichten für die Zuhörer.
Pfreimd
12.02.2019
Appetit auf Bücher geweckt
„Wir können mit Recht stolz sein auf unsere Bücherei.“ Bürgermeister und Büchereileiter Richard Tischler ist voll des Lobes für seine 22 ehrenamtlichen Mitarbeiter in der Stadtbibliothek.
Pfreimd
28.01.2019
Elefant "Winzig"
Margit Hohl hat ihrem Publikum zur ersten Märchenstunde im Jahr einen Nachmittag der Gegensätze präsentiert: Im Gepäck ist das große Buch von dem kleinen Elefanten „Winzig“ mit einer langen Geschichte.
Pfreimd
10.12.2018
"Braten für alle"
Erwartungsvoll warten die Besucher der Märchenstunde in der Stadtbücherei: Der Nikolaus hat sich angekündigt.
Pfreimd
29.11.2018
Kriege und Kraniche
Warum bekriegen sich Länder? Wie können Menschen überall auf der Welt friedlich zusammen leben? Das sind Fragen, welche die 25 kleinen Zuhörer in der Märchenstunde der Stadtbücherei beschäftigen.
Pfreimd
29.10.2018
Zauberhafte Märchenstunde
Wie hebt man einen Zauberspruch auf? Das ist das zentrale Rätsel in der ersten Märchenstunde der Saison in der Stadtbücherei. 25 Kinder und ihre Begleiter zerbrechen sich zusammen mit Vorleserin Margit Hohl darüber den Kopf.
Pfreimd
22.10.2018
"Lesen was geht": Den Titel verteidigt
Die Klasse 4a der Landgraf-Ulrich-Schule verteidigt ihren Sieg beim Sommerferienleseclub. Bereits zum zweiten Mal in Folge stellt die Klasse die meisten Teilnehmer am Leseclub „Lesen was geht“ in der Stadtbücherei.
Pfreimd
05.10.2018
Lesestoff, der Spaß macht
"Schock Deine Eltern und lies ein Buch": Den Slogan des Sommerferien-Leseclubs nehmen die Pfreimder Kinder wörtlich. Fast 800 Titel gehen während der Ferien durch ihre Hände. Zur Belohnung gibt's Urkunden und Preise .
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm