Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadtrat Kemnath - Seite 11
Kemnath
14.05.2020
Kemnather Stadtrat installiert neuen Ausschuss
Neben Satzung und Geschäftsordnung stand auch in die Besetzung der Ausschüsse auf der Tagesordnung der konstituierenden Sitzung des Kemnather Stadtrates. Dabei wurde ein neues Gremium ins Leben gerufen.
Kemnath
13.05.2020
Mehr Harmonie im Kemnather Stadtrat geht kaum
Bei den Stellvertretern von Rathauschef Roman Schäffler bleibt fast alles so wie bei seinem Vorgänger Werner Nickl. Hermann Schraml ist wieder Zweiter Bürgermeister, Dritter erneut eine Stadträtin der Grünen.
Kemnath
12.05.2020
„Senior“ vereidigt neuen Bürgermeister
Roman Schäffler leitet konstituierende Sitzung des Kemnather Stadtrates und beschwört "Teamcharakter" im Gremium.
Kemnath
12.05.2020
Milchhof bleibt in Kemnath – mit sieben Mitarbeitern
Die Bayernland eG, die die Käserei Kemnath betreibt, ist stets für Überraschungen gut: So unvorbereitet wie der Beschluss der Standortschließung die Verantwortlichen der Stadt getroffen hat, so stehen sie nun vor einer neuen Situation.
Kemnath
11.05.2020
„Kommunalpolitik in den Genen“
Eigentlich ist Michael Hautmann aus dem Kemnather Stadtrat nicht wegzudenken. Doch wenn sich am heutigen Montag das neue Gremium konstituiert, ist er nicht mehr dabei.
Kemnath
07.05.2020
Besondere „Arbeitsteilung“
Die Corona-Beschränkungen gehen an den städtischen Bediensteten Kemnaths nicht spurlos vorbei.
Kemnath
30.04.2020
Auch Kemnather "Landbürgermeister" scheidet aus
Verabschiedungen und Dankesworte standen in der letzten Sitzung des Kemnather Stadtrates in der Wahlperiode 2014 bis 2020 an. Dazu war das Gremium im Foyer der Mehrzweckhalle zusammengekommen, um den Corona-bedingten Abstand zu wahren.
Kemnath
17.02.2020
Erweiterung nach Westen
Die Katholische Kirchenstiftung Waldeck will ergänzend zum bestehenden Kindergarten eine -krippe als altersgemischte Einrichtung errichten. Die Stadt Kemnath ist finanziell und logistisch eingebunden. Die Pläne stellte Günther Lenk vor.
Kemnath
23.01.2020
Fünf neue Feldgeschworene für Kemnath
Der Stadtrat Kemnath hat fünf neue Feldgeschworene bestellt: Wolfgang Heser aus Kemnath, Thorsten Lottes aus Löschwitz, Tobias Vogel aus Godas, Christian Weismeier aus Reisach sowie Hans Wöhrl aus Löschwitz.
Kemnath
19.12.2019
"Stadt verändert sich ständig"
Die Weihnachtssitzung des Kemnather Stadtrats dient stets der Rückschau auf das zu Ende gehende Jahr. Dies war heuer nicht anders, auch wenn sich 2019 von anderen Jahren zuvor abhob.
Kemnath
16.12.2019
Neue Bauplätze in und um Kemnath
Der Kemnather Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung den ersten Schritt zur Ausweisung von zwei neuen Baugebieten getan: Sowohl im Baugebiet „Kreuzwiesen“ an der Berndorfer Straße sowie in Neusteinreuth sollen Parzellen entstehen.
Kemnath
11.12.2019
Dorferneuerung: 2020 geht es los
Es dürfte wohl Besucherrekord bei einer Sitzung des Kemnather Stadtrates gewesen sein: Das Foyer der Mehrzweckhalle war proppenvoll, auf der Tagesordnung stand die Ergebnispräsentation zur geplanten Dorferneuerung Löschwitz-Kaibitz.
Kemnath
10.12.2019
Lenzbräu wohl teurer als gedacht
Die Planungen für den Umbau und die Sanierung des Lenzbräu-Anwesens zum interkulturellen Familien- und Bürgerhaus in Kemnath (Kreis Tirschenreuth) schreiten voran. Den aktuellen Stand erläuterte Architekt Gábor Freivogel dem Stadtrat.
Kemnath
05.12.2019
Gewerbesteuer deutlich höher als erwartet
Den Räten lag die Jahresrechnung 2018 der Stadt Kemnath vor. Und die staunten nicht schlecht. Denn trotz einer Senkung der Gewerbesteuer sind hier die Einnahmen gestiegen.
Kemnath
15.11.2019
Positive Zwischenbilanz
Quartiersmanagerin Stefanie Baier informierte im Kemnather Stadtrat über „Leben plus“.
Kemnath
09.08.2019
Europaweite Ausschreibung
Kurz und bündig gestaltete sich die jüngste öffentliche Sitzung des Kemnather Stadtrates. Als einziger Punkt stand das Gerätehaus der Feuerwehr Kemnath auf der Tagesordnung.
Kemnath
05.07.2019
Zuschüsse für Energiesparer
Auch in den kommenden zwei Jahren belohnt die Stadt Kemnath Bürger, die auf den Energieverbrauch achten. Der Stadtrat sprach sich dafür aus, das Energie-Einsparförderungprogramm von 2017 bis 30. Juni 2021 zu verlängern.
Kemnath
03.07.2019
Kläranlage: Ja zum Entwurfsplan
Eine Fülle von technischen Details, aber auch umfangreiche Zahlen enthielt die Entwurfsplanung für die Erweiterung der Kemnather Kläranlage. Mit seiner Zustimmung gab der Stadtrat den Startschuss für weitere konkrete Planungen.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm