Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadtrat Oberviechtach - Seite 16
Oberviechtach
12.12.2019
Neues Baugebiet dockt an
Nach dem Bekanntwerden der geplanten Wohnbebauung in Nähe der Bundesstraße 22, wird dem privaten Investor ein weiteres Grundstück angeboten. Der Stadtrat sieht dies als Abrundung zum "Wiesengrund" positiv.
Oberviechtach
24.11.2019
Bautätigkeit hält an in der Stadt Oberviechtach
Ein "Nostalgie- Ausleger" bringt eine Verbesserung des Stadtbildes am Marktplatz mit sich. Darüber freut sich der Bauausschuss.
Oberviechtach
19.11.2019
Nächste Runde für Solarpark
Die Freiflächen-Photovoltaikanlage in der Nähe des Schlüsselhofs geht in die zweite Auslegungsrunde. Bei der Abwägung der Stellungnahmen gibt es Gegenstimmen. Als Nachverdichtung widmet der Stadtrat sechs Parzellen als Bauland um.
Oberviechtach
15.11.2019
Neues Wohngebiet mit Tiefgarage
Ein Investor plant an der südlichen Stadteinfahrt von Oberviechtach ein neues Baugebiet mit circa 55 kleineren Wohnungen. Das Vorhaben wird von den Stadträten begrüßt.
Oberviechtach
14.11.2019
Verärgert über Zuschuss-Kürzung
Eine gute und eine schlechte Nachricht verkündete Bürgermeister Heinz Weigl zu Beginn der Stadtratssitzung in Oberviechtach. Die schlechte betrifft den Neubau der Kindertageseinrichtung.
Oberviechtach
27.10.2019
"Klassentreffen" für Klärwärter
Wenn Klärwärter Kreativität und Eigeninitiative zeigen, kann das einer Stadt viel Geld sparen. Ein Nachbarschaftstag sorgt dafür, dass gute Tipps auch weitergegeben werden.
Oberviechtach
23.10.2019
Mit Umleitungen ist jetzt Schluss
Die Stunden sind gezählt: Voraussichtlich ab Freitagmittag kann der Verkehr wieder durch die Bahnhofstraße rollen. Und auch zum "Ovigo-Jubiläum" am Freitag am Ortenburg-Gymnasium geht es ungehindert durch die Jahnstraße.
Oberviechtach
15.10.2019
Vier Büros anstatt Leerstand im alten Postgebäude
Das alte Postgebäude wird künftig als Bürohaus genutzt. Der charaktervolle Bau ist damit mittelfristig gesichert. Der Bauausschuss begrüßt das Vorhaben. Ebenso die Anpflanzung einer Bienen-Nährhecke an der Schießanlage des Schützenvereins.
Oberviechtach
10.10.2019
Neue Gesichter im Rathaus
Bürgermeister stellt neue Verwaltungskräfte im Stadtrat vor. Auftragsvergaben fürs Archiv und Anfragen.
Oberviechtach
10.10.2019
Wissensdurst digital stillen
Eine moderne Schule kommt ohne Notebooks nicht mehr aus. Der Stadtrat stellt deshalb für die IT-Ausstattung der Grundschule einen weiteren Förderantrag. Neu ist ein Zuschuss fürs "drahtlose Netz".
Oberviechtach
09.10.2019
Kosten für kostbares Nass steigen
Im trockenen Sommer 2018 stoßen die städtischen Quellen an ihre Grenzen. Der Zukauf von Wasser ist einer der Gründe für den gestiegenen Jahresverlust bei der Wasserversorgungsanlage. Zwei Zuschussbescheide dagegen sind sehr positiv.
Oberviechtach
19.09.2019
Brandschutz auf Höhe der Zeit
Eine Rundfahrt führt den Bauausschuss zu mehreren Feuerwehrhäusern im Stadtgebiet. Technische Neuerungen und Umbauten haben in den vergangenen Monaten für ein Update in Sachen Brandschutz gesorgt. Außerdem nimmt die Baukonjunktur Fahrt auf.
Oberviechtach
16.09.2019
Kreisverkehr bis Kindergruppe
Photovoltaik leistet einen Beitrag zum Klimaschutz. Wenn es um Freiflächen-Anlagen auf gutem Ackerland geht, gibt es aber nicht nur Zustimmung. Selbst in die Hand nimmt die Stadt jetzt das Thema „Kreisverkehr“.
Oberviechtach
13.09.2019
Ohne Bagger einkaufen
AAnfang Oktober ziehen die Baumaschinen aus der Bahnhofstraße ab. Auch wenn die Straße zum Michaelimarkt am 22. September noch gesperrt ist, läuft alles nach Plan. Bei der Eigelsberger Straße ist dies nicht der Fall.
Oberviechtach
12.09.2019
Für Tee und Panzerwäsche
Der Neubau des Hochbehälters "Roßhaupt" am Bundeswehr-Schießplatz passiert den Stadtrat einstimmig. Rund zwei Millionen Euro muss die Stadt hinlegen, um 500 Kubikmeter Trinkwasser vorzuhalten. Die Leitung passiert die Panzerstraße.
Oberviechtach
29.08.2019
Neuer Einkaufsmarkt wächst
Beim Einkaufen kostenlos das Elektroauto aufladen. Das ist nur eine Neuerung welche ab dem Spätherbst auf die Kunden des neuen Lidl-Marktes in Oberviechtach warten. Dieser wächst in Sichtweite der bisherigen Filiale in die Höhe.
Oberviechtach
23.07.2019
Das Abwasser wird teurer
Weniger Abwasser trotz mehr Einwohner. Nachdem die Kosten rund um die Kläranlage nicht sinken, ist eine Anhebung der Einleitungsgebühren unumgänglich. Bei der Stadtratssitzung wurde auch die Jahresrechnung 2018 vorgelegt.
Oberviechtach
18.07.2019
"Grün" für neue Ampelregelung
Seit knapp vier Jahren regelt eine Ampelanlage den Verkehr an der Kreuzung beim "Haus der Stiftung". Das Thema taugt noch immer für den Stammtisch und auch im Stadtrat werden die Betriebszeiten wieder einmal diskutiert.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm