Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadtrat Pleystein - Seite 9
Pleystein
13.11.2019
Pleystein muss ohne Stabilisierungshilfe auskommen
Die Einnahmen aus der Gewerbesteuer steigen konstant an. Kämmerer Thomas Stöhr nennt in der Stadtratssitzung am Dienstag beachtenswerte Vergleichszahlen.
Pleystein
09.10.2019
Pleystein sendet Wunschliste nach Regensburg
Die Stadt Pleystein macht Ernst mit der Umsetzung des Integrierten Städtebaulichen Entwicklungskonzeptes. Dafür werden nach dem Städteförderprogramm für die nächsten Jahre bei der Regierung der Oberpfalz die Zuschüsse beantragt.
Pleystein
12.09.2019
Fußgänger nicht gefährden
Peter Trstan sprach in der Stadtratssitzung die Benutzung des Fußwegs zwischen dem früheren Café Piehler und der Straße „Herrenpoint“ an. Dort würden Kinder mit ihren Rädern in rasantem Tempo fahren.
Pleystein
11.09.2019
"Politik-Ikone" verlässt Stadtrat
Wenige Monate vor der Kommunalwahl im März 2020 gibt es im Pleysteiner Gremium eine Umbesetzung. Hans Weig, seit 1990 Mitglied des Stadtrates, hatte sein Mandat niedergelegt.
Pleystein
10.07.2019
Weg bleibt marode
Mit dem Ausbau des Pleysteiner Finkenhammerwegs wird es in diesem Jahr nichts mehr. Der Stadtrat will vorher die Eigentums- und Besitzverhältnisse am Weg und den Randbereichen klären.
Pleystein
05.06.2019
Kleine Ursache, große Wirkung
Der Hundekot, obwohl sauber in schwarzen Plastiktüten eingesammelt, dann aber in offenen Abfallkörben entsorgt, geht CSU-Fraktionsvorsitzender Josef Windirsch recht in die Nase. Er will mit einer Idee Abhilfe schaffen.
Pleystein
15.05.2019
Stadtrat hat Lust auf Lohma-Lust
Am Bauort der Photovoltaikanlage sollen große Bäume stehen. Das gefällt einem Anwohner nicht. Er schaltet einen Anwalt ein. Es ist der letzte Einwand, bevor der Pleysteiner Stadtrat über die Zukunft der Anlage Lohma-Lust entscheidet.
Pleystein
08.05.2019
Schulweg soll sicherer werden
Der Bauausschuss in Pleystein hat eine stattliche Liste an Themen abzuarbeiten. Unter anderem will die Stadt für die Kinder einen Teil des Schulwegs farblich markieren.
Pleystein
14.04.2019
Freie Wähler wollen seltener mähen
Die Freie Wählergemeinschaft Pleystein will das Mähen von öffentlichen Grünflächen reduzieren. Das Thema wird im Stadtrat jedoch vertagt, nachdem einige Punkte im Antrag nicht klar genug dargelegt sind.
Pleystein
12.04.2019
Neuen Straßenbelag nicht einfach aufreißen
In Burkhardsrieth möchte ein Bürger seine beiden Wohnhäuser mit Versorgungsleitungen verbinden. Allerdings ist der Straßenbelag, der hierfür aufgerissen werden müsste, neu. Der Pleysteiner Stadtrat befasst sich mit dem Thema.
Pleystein
12.04.2019
Pleysteiner Leistungsfähigkeit weiter "gefährdet"
Der Haushaltsplan der Stadt Pleystein erreicht mit einem Gesamtvolumen von 12.023.333 Euro eine Rekordhöhe. Neue Kredite in Höhe von 1,2 Millionen Euro sind dafür nötig.
Pleystein
11.04.2019
Ostern öffnet das Landhotel
Jetzt ist es offiziell: Das BRK-Haus am Sonnenhang wird an Ostern seinen Betrieb als „Landhotel am Sonnenhang“ aufnehmen. Das Ehepaar Marco und Aline Stanek wird die von der Carea-Hotel GmbH betriebene Einrichtung leiten.
Pleystein
14.03.2019
Freibad: Eintritt auf dem Prüfstand
Pleystein spart. Nur das Nötigste wird gemacht. Außerdem muss die Stadt bei defizitäre Einrichtungen mehr Geld einnehmen.
Pleystein
14.02.2019
Freie Wähler schalten auf Grün
Öffentliche Grünflächen als Blühflächen und -wiesen belassen und nur noch zweimal im Jahr mähen. Diesen Wunsch brachten die Freien Wähler in die Stadtratssitzung in Pleystein am Dienstagabend ein.
Pleystein
13.02.2019
Pleystein errichtet neues Funktionsgebäude für Bauhof
Die Stadt Pleystein wird auf ihrem Grundstück Vohenstraußer Straße 13 ein Funktionsgebäude für den Bauhof als Stahlkonstruktion mit Gasbetonsteinen errichten. Die Kosten werden mit rund 420.000 Euro beziffert.
Pleystein
17.01.2019
Erst Kabel, dann Asphalt
Ein Bürger hat die Sanierung der Straße zwischen Steinbach und Rammelsleuthen beantragt. Die Räte wollen Förderungen finden, allerdings noch nicht Erneuern. Das hat einen Grund.
Pleystein
17.01.2019
Druckversuch bringt Klarheit
Die Gemeindeverbindungsstraße Miesbrunn-Reinhardsrieth wird ausgebaut. 90 Prozent der Kosten könnten übernommen werden.
Pleystein
16.01.2019
Birnbaum bleibt
Der alte Birnbaum an der Giebelseite des Verwaltungsgebäudes der Stadt Pleystein in der Steingasse hat eine Überlebenschance. Mit 8:5 Stimmen spricht sich der Stadtrat am Dienstagabend für eine „großzügige Einkürzung“ aus.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm