Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadtwerke Amberg - Seite 13
Amberg
06.05.2020
Über 33 Jahre hinweg die Stadtwerke Amberg begleitet
Nach 33 Jahren als Mitglied im Werksausschuss und Aufsichtsrat der Stadtwerke Amberg wurde Martin Seibert jetzt verabschiedet, heißt es in einer Pressemitteilung.
Amberg
07.04.2020
Strom für eine halbe Stunde weg
Nur eine halbe Stunde dauert am Dienstag ein Stromausfall im Bereich Industriegebiet Süd und D-Programm in Amberg. Dann ist alles repariert.
Amberg
02.04.2020
Warum das Wasser alle drei Tage fließen sollte
Wegen der Corona-Pandemie kann es laut Stadtwerkesprecherin Karoline Gajeck-Scheuck vorkommen, dass in Gebäuden und Wohnungen die Trinkwasser-Installationen eine längere Zeit nicht genutzt werden.
Amberg
27.03.2020
Für Gastronomie und Kleinbetriebe: Strom-Abschlag nur noch halb so hoch
Wegen der Corona-Pandemie müssen unzählige Gasthäuser, Restaurants und Kleinbetriebe schließen. Damit sinken die Einnahmen zwangsläufig auf null. Aber das gilt auch für den Stromverbrauch. Maximilian Winkler brachte das auf eine Idee.
Amberg
17.03.2020
Kurfürstenbad Amberg muss schließen
Die Versorgung mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme ist derzeit gesichert. Das teilen die Stadtwerke Amberg mit. Das Kurfürstenbad muss, wie andere Bäder und Freizeiteinrichtungen auch, dennoch geschlossen werden.
Amberg
12.03.2020
Strom und Gas: Konzession bleibt weiterhin bei Stadtwerken
Oberbürgermeister Michael Cerny und Stadtwerke-Geschäftsführer Stephan Prechtl unterzeichnen Vertrag. Er gilt für die nächsten 20 Jahre.
Amberg
08.03.2020
Stadtwerke stiften sportliche 50 000 Euro für Sport
130 000 bis 150 000 Euro für Amberger Vereine: Das zahlen die Stadtwerke jedes Jahr, wobei allein ihre Sportförderung mit regelmäßig 50 000 Euro sportlich ist. Kein Pappenstiel, sondern eine faire Leistung, meint Bürgermeister Martin Preuß.
Amberg
06.03.2020
Chlor gegen Keime im Amberger Trinkwasser
Bei einer Routine-Untersuchung sind im Amberger Hochbehälter „Am Anger“ Keime festgestellt worden. Dem Trinkwasser wurde Chlor hinzugefügt. Abkochen ist nicht nötig.
Amberg
18.02.2020
50plus-Fit-und-Aktiv-Tag mit ausgezeichnetem Ergebnis
Der 50plus-Fit-und-Aktiv-Tag war wieder ein voller Erfolg. Die Veranstalter ziehen zufrieden Bilanz und werfen schon mal einen Blick auf die nächste Veranstaltung.
Amberg
13.02.2020
Stadtwerke Amberg: Das sind die Baustellen des Jahres 2020
Der Austausch von in die Jahre gekommenen Gas- und Wasserleitungen ist in der Stadt Amberg ein Mammutprojekt. Gerade in den vergangenen Jahren ist es aufgrund von Korrosionsschäden immer wieder zu Wasserrohrbrüchen gekommen.
Paulsdorf bei Freudenberg
29.12.2019
Stadtwerke Amberg planen Bau einer Freiflächenphotovoltaikanlage bei Paulsdorf
Der Solarpark soll auf einer 977 Quadratmeter großen Fläche entstehen und die in der Nähe befindlichen Brunnenanlagen mit Eigenstrom versorgen.Die Stadtwerke Amberg planen im Bereich Paulsdorf die Errichtung einer PV-Anlage.
Amberg
18.12.2019
Wasser für 2300 durstige Schüler
Ein langgehegter Wunsch ist am Beruflichen Schulzentrum in Erfüllung gegangen: Ein Wasserspender steht zur Verfügung. In der Aula wurde ein Exemplar aufgestellt - wahlweise gibt es Durstlöscher mit und ohne Kohlensäure.
Amberg
19.11.2019
Polizei schult Personal von Hocko und Kufü
Was macht die Polizei bei den Stadtwerken? Sie schult das Bäder-Personal in allen Sicherheitsfragen. Dabei geht es auch um Fotos und Videos.
Amberg
12.11.2019
Haushalte werden höher belastet
Es sind noch nicht die Vorboten des kürzlich beschlossenen Klimaschutz-Pakets, es geht um die Umsetzung geltender Regelungen. Der Strom wird teuer
Amberg
10.11.2019
Sulzbacher Straße in Amberg wieder frei
Ende August haben die Bauarbeiten begonnen, jetzt wurden sie endlich abgeschlossen: Die Sulzbacher Straße in Amberg ist nach mehr als zwei Monaten wieder komplett für den Verkehr freigegeben.
Hohenburg
05.11.2019
Stadtwerke Amberg unterstützen Marktladen Hohenburg
Der Hohenburger Marktladen ist wichtig für Lebensqualität und Nahversorgung, ist ein Mittelpunkt der Gemeinschaft. Die Stadtwerke Amberg unterstützen die nächsten drei Jahre den Marktladen - mit 1500 Euro pro Jahr.
Amberg
28.10.2019
Halbseitige Sperre dauert noch zwei Wochen
Bekanntlich steckt der Teufel im Detail: Weil es noch einige unerwartete Arbeiten zu verrichten gilt, wird die halbseitige Sperre der Sulzbacher Straße stadtauswärts noch 14 Tage länger dauern als vorgesehen.
Amberg
09.10.2019
Stadtwerke Amberg: Ehrung von treuen Mitarbeitern
Die Stadtwerke nutzten eine Betriebsversammlung, um dem Personal danke zu sagen. 19 Mitarbeiter, die seit Jahrzehnten im Unternehmen tätig sind, wurden dabei geehrt.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm