Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Podcasts
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Stadtwerke Amberg - Seite 13
Amberg
06.09.2020
Öffnung des Kurfürstenbades: Entscheidung steht kurz bevor
Der Sommer ist auf der Zielgeraden und damit auch die Freibad-Saison. Das Hockermühlbad in Amberg öffnet am Freitag, 11. September, zum letzten Mal in diesem Jahr. Aber wie geht es mit dem noch geschlossenen Kurfürstenbad weiter?
Amberg
31.08.2020
EEG-Förderung läuft aus
In den kommenden Jahren endet für viele Pioniere von Photovoltaik-Anlagen die 20-jährige EEG-Förderung. Für einige ist der Stichtag bereits der 31. Dezember. Ab Januar wird das Einspeisen ins jeweilige Netz nicht mehr funktionieren.
Amberg
04.08.2020
Energieeffizienz im Verein: Stadtwerke Amberg vergeben Preisgeld
Die Stadtwerke Amberg verknüpfen ihre Förderung von Sport und regenerativer Energie: Sie unterstützen (Sport-)Vereine auf ihrem Weg zu Energiewende über einen Wettbewerb mit insgesamt 8000 Euro Preisgeld.
Amberg
31.07.2020
Stadtwerke Amberg bieten Netzdokumentation für Grabungsarbeiten an
Wohin mit wichtigen Dokumenten, die man vielleicht erst in 20 oder 30 Jahren wieder braucht? Die Stadtwerke Amberg bieten einen kostenlosen Service für Bauherrn und Bauunternehmer an: die Netzdokumentation für Grabungsarbeiten.
Amberg
22.07.2020
Kurfürstenbad Amberg öffnet nicht vor 12. September
Diese Entscheidung haben sich die Stadtwerke nicht leicht gemacht: Das Kurfürstenbad Amberg bleibt bis mindestens 11. September geschlossen. Das hat viele Gründe.
Amberg
21.07.2020
Amberger Stadtwerke stehen blendend da
Es gehört beinahe schon zur guten Routine im Stadtrat, dass Geschäftsführer Stephan Prechtl ein positives Jahresergebnis für die Stadtwerke abliefert. Davon weicht er auch im Coronajahr 2020 nicht ab - für 2019.
Amberg
26.06.2020
Hockermühlbad Amberg: Ab 3. Juli alle Becken und Wiese offen
Das Hockermühlbad hat seine Corona-Testphase überstanden und öffnet ab Freitag, 3. Juli, sämtliche Becken sowie die Liegewiese. Bei der Besucherzahl gibt es allerdings weiterhin eine Grenze.
Amberg
22.06.2020
Stadtwerke Amberg: Blühwiese direkt vor Verwaltung
Die Stadtwerke sorgen mit Unterstützung des städtischen Betriebshofs für neue Lebensräume und mehr Artenvielfalt in Amberg. Der 23. Juni ist dabei ein besonderes Datum.
Amberg
24.05.2020
Bis 2050 alle 1650 Wohnungen klimaneutral
Das Vorhaben ist ehrgeizig: Bis 2050 will das Wohnungsunternehmen Amberg nicht nur ein 421 Wohnungen umfassendes Quartier am Eisberg sanieren und damit klimaneutral machen. Jetzt ist ein Partner mit im Boot, der das auch will.
Amberg
19.05.2020
Weltbienentag: Stadtwerke Amberg haben eigene Bienenvölker
Der 20. Mai ist der Weltbienentag. Und zum Erhalt der Bienen leisten auch die Mitarbeiter der Stadtwerke ihren Beitrag. Mit Stolz blicken sie auf den Erfolg ihres Projekts "Beesharing" in Kooperation mit Bienenzuchtvereinen.
Amberg
18.05.2020
Stadtwerke Amberg spenden für DLRG und Wasserwacht
Wertvolle Dienste leisten die Wasserwacht und die DLRG für die Sicherheit in Ambergs Bädern. Dieses Engagement honorieren die Stadtwerke, indem sie beiden Vereinen jeweils 1500 Euro spenden.
Amberg
06.05.2020
Über 33 Jahre hinweg die Stadtwerke Amberg begleitet
Nach 33 Jahren als Mitglied im Werksausschuss und Aufsichtsrat der Stadtwerke Amberg wurde Martin Seibert jetzt verabschiedet, heißt es in einer Pressemitteilung.
Amberg
07.04.2020
Strom für eine halbe Stunde weg
Nur eine halbe Stunde dauert am Dienstag ein Stromausfall im Bereich Industriegebiet Süd und D-Programm in Amberg. Dann ist alles repariert.
Amberg
02.04.2020
Warum das Wasser alle drei Tage fließen sollte
Wegen der Corona-Pandemie kann es laut Stadtwerkesprecherin Karoline Gajeck-Scheuck vorkommen, dass in Gebäuden und Wohnungen die Trinkwasser-Installationen eine längere Zeit nicht genutzt werden.
Amberg
27.03.2020
Für Gastronomie und Kleinbetriebe: Strom-Abschlag nur noch halb so hoch
Wegen der Corona-Pandemie müssen unzählige Gasthäuser, Restaurants und Kleinbetriebe schließen. Damit sinken die Einnahmen zwangsläufig auf null. Aber das gilt auch für den Stromverbrauch. Maximilian Winkler brachte das auf eine Idee.
Amberg
17.03.2020
Kurfürstenbad Amberg muss schließen
Die Versorgung mit Strom, Gas, Wasser und Fernwärme ist derzeit gesichert. Das teilen die Stadtwerke Amberg mit. Das Kurfürstenbad muss, wie andere Bäder und Freizeiteinrichtungen auch, dennoch geschlossen werden.
Amberg
12.03.2020
Strom und Gas: Konzession bleibt weiterhin bei Stadtwerken
Oberbürgermeister Michael Cerny und Stadtwerke-Geschäftsführer Stephan Prechtl unterzeichnen Vertrag. Er gilt für die nächsten 20 Jahre.
Amberg
08.03.2020
Stadtwerke stiften sportliche 50 000 Euro für Sport
130 000 bis 150 000 Euro für Amberger Vereine: Das zahlen die Stadtwerke jedes Jahr, wobei allein ihre Sportförderung mit regelmäßig 50 000 Euro sportlich ist. Kein Pappenstiel, sondern eine faire Leistung, meint Bürgermeister Martin Preuß.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Fußball in der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Handball
Basketball
Sport aus der Oberpfalz
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm