Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Vils - Seite 4
Amberg
12.05.2021
Amberger Vilsplätten sind bald wieder startklar
Die Vilsplätten sind startklar und warten auf die Lockerungen im Tourismusbereich. Ab Juni soll wieder „Sommerfeeling in Amberg“ angeboten werden, heißt es von der Stadt Amberg dazu. Zuvor sind aber ein paar Bewegungsfahrten nötig.
Bildergalerie
OnetzPlus
Amberg
14.04.2021
Hochwasserschutz Amberg: Neuer Damm und neue Mauern
Amberg rüstet sich für das nächste Jahrhunderthochwasser mit einem Jahrhundertbauwerk: Ein etwa 1,4 Kilometer langer Damm im Norden der Stadt soll im Falle eines Falles das Wasser der Vils aufhalten. Die Planungen haben begonnen.
Ensdorf
03.03.2021
Ufer der Vils bei Wolfsbach nun wieder stabil
Die Uferböschung an der Vils nördlich von Wolfsbach drohte abzurutschen und musste gesichert werden. Eine notwendige, aber keine ganz billige Maßnahme, die nun abgeschlossen ist.
Bildergalerie
Amberg
31.01.2021
Wärme und Regen lassen Vils steigen
Erst Schnee, dann Regen und Tauwetter, danach wieder Schnee. Das Hochwasser war gewissermaßen vorherzusehen. Und es kam auch in der Region Amberg-Sulzbach an. Schon am Sonntag entspannte sich die Lage aber wieder.
OnetzPlus
Amberg
28.10.2020
Ein Fluss macht Geschichte(n): Ist unsere Vils gar nicht die Vils?
Hochwasser, Trinkwasser, Fischwasser, Badewasser: Attribute, die mit jedem Fluss verbunden werden. Doch im Gegensatz zu vielen anderen Flüssen, war die Vils auch ein bedeutender Wirtschaftsfaktor, in der Oberpfalz bedeutender als Naab oder Regen.
Video
OnetzPlus
Amberg
21.08.2020
Urlaub dahoam: Kanutour auf der Vils von Hahnbach nach Amberg
Die Vils erleben, mal aus einer anderen Perspektive: vom Wasser aus. Eine Familie aus Röckenricht (Amberg-Sulzbach) hat's ausprobiert - mit einer Kanutour von Hahnbach nach Amberg. Ein Corona-Urlaubstag dahoam.
Bildergalerie
OnetzPlus
Amberg
21.08.2020
Urlaub dahoam: Kanutour auf der Vils von Hahnbach nach Amberg
Die Vils erleben, mal aus einer anderen Perspektive: vom Wasser aus. Eine Familie aus Röckenricht (Amberg-Sulzbach) hat's ausprobiert - mit einer Kanutour von Hahnbach nach Amberg. Ein Urlaubstag dahoam.
Bildergalerie
OnetzPlus
Amberg
07.08.2020
Ferientipp in Amberg: Gemütliche Plättenfahrt auf der Vils
Mit Venedigs Gondeln hat die Amberger Plätte wenig gemein. Auf der Vils geht es viel gemächlicher zu, als in Italiens touristisch überstrapazierter Metropole. Eine Fahrt auf der Plätte ist die Krönung nach einem Stadtbummel.
Bildergalerie
Amberg
31.07.2020
Statt Eisbach-Surfen auf der Isar mit dem Wakeboard auf der Vils
Wakeboarden auf der Vils: Geht das überhaupt? Und ob. Leon Illenseer ist auf dem Wasser zu Hause. Mit Hilfe eines elektronischen Seilzugs probierte er seinen Lieblingssport auch in Amberg in der Nähe des Englischen Gartens aus.
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz
22.06.2020
Wasserqualität der Oberpfälzer Flüsse schwach: "Das ist nicht gut"
Die Wasserqualität der größeren Flüsse in der Region ist nicht besonders gut. Was bedeutet das für die Menschen? Was heißt das für die Tiere und Pflanzen? Und woran liegt das überhaupt? Der Chef des Wasserwirtschaftsamts Weiden klärt auf.
Bildergalerie
Schmidmühlen
08.06.2020
Gewässerökologie oder "Ein Schneider in der Vils"
Es ist ein höchst lebendiges Treiben im Naturpark Hirschwald – nur nimmt kaum jemand Notiz davon. Nicht, weil es niemanden interessieren würde, vielmehr müsste man, um es zu erleben, in die Unterwasserwelt von Vils und Lauterach eintauchen.
Kümmersbruck
10.05.2020
Fitnessgeräte: Nicht drinnen, sondern draußen am Fluss
Die ersten Fitnessgeräte stehen schon. Und die Treppe in die Vils ist auch schon fertig: Es gibt Neues zu entdecken in den Vilsauen in Kümmersbruck.
Vilseck
05.03.2020
Pegelhäuschen in Vilseck wird erneuert
Das Wasserwirtschaftsamt Weiden will die Pegelmessstelle am Ziegelanger in Vilseck baulich ertüchtigen. Einzelheiten erklärte der zuständige Diplom-Ingenieur Jürgen Festbaum.
Amberg
02.01.2020
Vilsabwärts Eisen, vilsaufwärts Salz
Erwähnt wird die Vilsschifffahrt erstmals in einer Urkunde von 1034. Eine Fahrt von Amberg nach Regensburg und zurück dauert eine Woche. Angetrieben werden die Schiffe auch mit Muskelkraft.
Theuern bei Kümmersbruck
28.10.2019
Bagger schaffen mehr Platz für die Vils in Theuern
In Theuern (Kümmersbruck) tragen Bagger Teile des Vils-Vorlands ab. Eine Maßnahme zum Hochwasserschutz.
Kleinschönbrunn bei Freihung
20.09.2019
Bierwirtschaft Hüthäusl eröffnet in Kleinschönbrunn
Zwei Gasträume in hellen Holztönen, eine moderne Küche und Sanitäranlagen und draußen an der Frontseite prominent ein weißblaues Emblem: Im denkmalgeschützen "Hüthäusl" hat nach fast sechsjährigen Umbauarbeiten eine Bierwirtschaft eröffnet.
Hahnbach
26.08.2019
Natur an der Vils entdeckt
Kinder erleben viel Interessantes rund um Fluss und Auen.Gerd Ponkratz weiß viel zu berichten.
Kümmersbruck
07.05.2019
Vilskultur: Im Kulturgarten des Nachbarn
Musik und Kabarett, aber auch einen Blick in den Kulturgarten des Nachbarn: All das bietet Vilskultur, nunmehr schon in seiner zwölften Auflage.
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm