Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
abo
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Autor HAI
Artikel
Speichersdorf
12.02.2020
Wählen nach Springen
Eigentlich waren die Mitglieder der Speichersdorfer Jugendfeuerwehr schon ziemlich müde vom Ausflug nach Nürnberg. Doch nach ihrer Rückkehr gab es für sie noch etwas zu erledigen.
Haidenaab bei Speichersdorf
12.02.2020
Zum "60." sind aller guten Dinge drei
Die große Familie des ASV Haidenaab-Göppmannsbühl kann 2020 auf 60 Jahre Erfolgsgeschichte zurückblicken. Das Jubiläum feiert sie mit dreifach.
Speichersdorf
11.02.2020
Neuen Ideen Platz machen
Zwölf Jahre hat Edeltraud Neiß den Christlichen Verein Junger Menschen (CVJM) geprägt. In der Jahreshauptversammlung legte die 41-Jährige die Führung in die Hände ihres bisherigen Stellvertreters Stefan Steininger.
Speichersdorf
10.02.2020
Kleine Narren machen Speichersdorfer Geräte- zum Tollhaus
Die kleinen "Narren" scherte es wenig, dass draußen das Wetter verrückt spielte. Einen ganzen Nachmittag lang steppte am Sonntag im Speicherdorfer Feuerwehrgerätehaus der Bär.
Speichersdorf
07.02.2020
Singen nie als Pflicht ansehen
Die Musikfreunde Speichersdorf mit ihrem gemischten Chor stellten bei den Vorstandswahlen die Weichen für die Zukunft. 2021 kann der Verein sein 100-jähriges Bestehen feiern.
Haidenaab bei Speichersdorf
05.02.2020
Landjugend setzt weiter auf Steffi Popp
Bei der Landjugend Haidenaab-Göppmannsbühl gibt es nun eine Kindergruppenbeauftragte. Auch geht der Vorstand mit so manch veränderter Position in die nächsten zwei Jahre.
Speichersdorf
05.02.2020
Christliche Junge Menschen bitten in Speichersdorf zum Tee und zur Ökumene
Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) geht seit zwei Jahren neue Wege in der Kinder- und Jugendarbeit. "Wir wagen, neue innovative Projekte und versuchen so, junge Menschen auf neue, andere, besondere Weise anzusprechen", erklärt Vorsitzender Stefan Steininger. …
Speichersdorf
04.02.2020
"Abgezockt bis aufs letzte Hemd"
"Trauen sie keinem, wenn es ums Geld geht. Lassen Sie niemand in Ihre Wohnung, den Sie nicht kennen!" Beim SPD-Ortsverein informierte Rainer Peterson von der Kriminalpolizei Bayreuth über den Schutz vor Diebstahl, Einbruch und Betrug.
Speichersdorf
03.02.2020
"Mit nichts angefangen"
Ungemein rüstig feierte Renate Bär (geborene Manz) 80. Geburtstag. Entsprechend lang war die Liste der Gratulanten.
Windischeschenbach
03.02.2020
Auf der Suche nach innerem Frieden
Zum ersten Mal gibt es im Haus Johannisthal einen Kurs im Rahmen des Hagios-Projekts. Das Singen und Tanzen, vertieft durch meditative Impulse, soll für die Teilnehmer zu einer intensiven, körperlichen Ausdrucksform des Gebets werden.
Speichersdorf
31.01.2020
Schneemann macht Appetit auf Leberkäs
Minustemperaturen waren angesagt - und eventuell Schneefall im Fichtelgebirge. Da der Gänskopf eine Höhe von 743 Metern Höhe aufweist, fanden die Ausflügler des Fichtelgebirgsvereins eine überzuckerte Landschaft vor. Für Schneeschuhe hatte es zwar zu wenig geschneit, doch …
Speichersdorf
31.01.2020
Speichersdorfer Kulturverein droht Auflösung
Nach 55 Jahren steht der Kulturverein vor seiner Auflösung. Die hohe Altersstruktur der Mitglieder und mangelnder Nachwuchs sowie nicht besetzbare Vorstandsfunktionen ließen eine Fortsetzung der Arbeit nicht mehr sinnvoll erscheinen.
Speichersdorf
30.01.2020
Ideengeber für den schönsten Tag
Die "1. Hochzeitsmesse im Zentrum" der Großgemeinde Speichersdorf feierte eine gelungene Premiere. Zahlreiche Besucher holten sich Informationen, Tipps und Trends für den schönsten Tag im Leben.
Kirchenlaibach bei Speichersdorf
30.01.2020
Dank und Schnitzel für die Helfer
Es braucht viele Helfer, um ein funktionierendes Pfarrgemeindeleben zu gewährleisten und ein umfangreiches Veranstaltungsprogramm zu meistern. Über 100 Ehrenamtliche helfen in Kirchenlaibach das Jahr bei über 100 Terminen zusammen.
Speichersdorf
28.01.2020
Abraham auch in heutiger Zeit ein Vorbild für Vertrauen in Gott
Der Christliche Verein Junger Menschen (CVJM) hatte den Gemeindesaal umfunktioniert und Bibelabende der ganz anderen Art organisiert. "Wir haben es gewagt, ein neues Projekt aufzulegen", sagte Vorsitzender Stefan Steininger in seiner Begrüßung. Der CVJM geht seit zwei …
Speichersdorf
28.01.2020
Halbes Jahrhundert der Kultur gewidmet
Nach 53 Jahren geht der Kapitän des Kulturvereins, Josef Mittelmeyer, von Bord. Mit der Ernennung zum Ehrenvorsitzenden würdigten Vorstand und Mitglieder in der Generalversammlung das Wirken des 87-Jährigen.
Zeulenreuth bei Speichersdorf
28.01.2020
Auch als Veranstalter in vorderster Linie
Die Feuerwehr mit ihren 37 Aktiven ist die tragende Säule des gesellschaftlichen Lebens in Zeulenreuth. Nicht nur das ehrenamtliche Engagement ist großartig. Auch der Veranstaltungsreigen hatte es in sich.
Speichersdorf
27.01.2020
Plagiate aus Fernost und Brexit bereiten Sorgen
Die sich abschwächende Konjunktur, weltweite Krisenherde, Europa und der Brexit spielen auch in Speichersdorf eine Rolle. "Wir müssen das Handwerk und den Mittelstand vor Ort viel mehr fördern", meinte daher CSU-Ortsvorsitzender Franc Dierl beim Besuch der Firma Friedrich …
« erste Seite
‹ vorherige Seite
nächste Seite ›
Nach oben
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
oberpfalzdaheim.de
Wirtschaft
Gericht & Justiz
Polizei & Feuerwehr
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Bayern | Politik | Kultur
Bayern
Politik
Kultur
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Kursangebote
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
WhatsApp
TV-Programm